Hallo, ich habe gerade dieses Forum hier gefunden, vielleicht können Sie ein wenig Licht ins dunkel bringen.
Gestern war ich mit meiner 10 Jahre alten Rottweiler-Hündin zur Nachuntersuchung beim TA. Vorangegangen war eine Mandelentzündung, die mit Antibiotika behandelt wurde. Leider ist der Würgereiz noch nicht ganz weg, worauf der TA nochmals ganz genau untersucht hat. Das Blutbild zeigt leicht erhöhte Leberwerte, ist sonst normal. Dann hat er auf einmal Röntgenbilder gemacht und als die dann fertig waren, teilte er mir mit, der Hund hätte einen Tumor und aufgrund dessen ein stark vergrößertes Herz. Von einer Chemotherapie hat er mir abgeraten und mir auch sonst keine Hoffnung gemacht. Ich habe nur Carpodyl 100mg bekommen und soll hin und wieder die Herzfrequenz überprüfen, weil er ihr sonst Betablocker geben will. Wo der Tumor sitzt hat er mir nicht mitgeteilt . Ich bin völlig fertig, weil ich überhaupt keine Ahnung habe, wie ich der armen Maus ihr Leben was ihr noch bleibt, ein wenig erleichtern kann. angeblich hat sie keine Schmerzen.
vielleicht können Sie was dazu sagen ?
LG
Conny
Unklare Diagnose
Moderator: j.schöbel
-
- Posts: 504
- Joined: Fri Jun 17, 2005 8:43 am
Re: Unklare Diagnose
Hallo,
leider kann ich Ihnen auf diesem Wege auch keine genaueren Auskünfte geben. Der Tumor könnte entweder in der Lunge sitzen, was zu einem Lungenhochdruck und damit zu einer Vergrößerung des rechten Herzens führen kann. Eine andere Möglichkeit wäre, dass es sich um einen Herzbasistumor handelt. Generell kann über die Bösartigkeit eines Tumors am genauesten Auskunft gegeben werden, wenn man die genaue Lokalisation weiss und ggf. eine Gewebeprobe entnimmt. Hierzu kann ich Ihnen als Kardiologin leider so erstmal keine weiteren Informationen geben. Handelt es sich um einen Herzbasistumor könnte ein Herzultraschall ggf. weitere Informationen bringen, einige onko-chirurgische Kollegen würden solche Tumoren ggf. entfernen und/oder mit Chemotherapie behandeln, dafür ist jedoch auf jeden Fall weiterführende Diagnostik notwendig. Die Prognose hängt, wie bereits gesagt, von der Art des Tumors ab.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. L. Keller
leider kann ich Ihnen auf diesem Wege auch keine genaueren Auskünfte geben. Der Tumor könnte entweder in der Lunge sitzen, was zu einem Lungenhochdruck und damit zu einer Vergrößerung des rechten Herzens führen kann. Eine andere Möglichkeit wäre, dass es sich um einen Herzbasistumor handelt. Generell kann über die Bösartigkeit eines Tumors am genauesten Auskunft gegeben werden, wenn man die genaue Lokalisation weiss und ggf. eine Gewebeprobe entnimmt. Hierzu kann ich Ihnen als Kardiologin leider so erstmal keine weiteren Informationen geben. Handelt es sich um einen Herzbasistumor könnte ein Herzultraschall ggf. weitere Informationen bringen, einige onko-chirurgische Kollegen würden solche Tumoren ggf. entfernen und/oder mit Chemotherapie behandeln, dafür ist jedoch auf jeden Fall weiterführende Diagnostik notwendig. Die Prognose hängt, wie bereits gesagt, von der Art des Tumors ab.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. L. Keller
Dr. Lisa Keller&&Resident Kardiologie&&Team Tierkardiologie LMU
Re: Unklare Diagnose
Lieber Dr. Keller,
habe inzwischen nochmal mit dem TA gesprochen, es handelt sich um einen Herzbasistumor und ein zweiter sitzt zwischen den Lungenflügeln. Es ist kein Wasser auf oder in der Lunge, aber die Herzfrequenz ist extrem hoch. Es gibt wohl kein Mittel, das ihr helfen kann. Heute geht es ihr extrem schlecht, ich lasse sie einfach in Ruhe, fressen mag sie nichts, Wasser nimmt sie. Wird wohl nicht mehr lange dauern...
LG
Conny
P.S. Vielen Dank für die prompte antwort
habe inzwischen nochmal mit dem TA gesprochen, es handelt sich um einen Herzbasistumor und ein zweiter sitzt zwischen den Lungenflügeln. Es ist kein Wasser auf oder in der Lunge, aber die Herzfrequenz ist extrem hoch. Es gibt wohl kein Mittel, das ihr helfen kann. Heute geht es ihr extrem schlecht, ich lasse sie einfach in Ruhe, fressen mag sie nichts, Wasser nimmt sie. Wird wohl nicht mehr lange dauern...
LG
Conny
P.S. Vielen Dank für die prompte antwort