Wie kann ich ihr helfen?
Posted: Sat Jun 27, 2009 11:38 pm
Hallo,
ich habe eine mittlerweile 5 Jährige Belgische Schäferhund Mischlingshündin. Bei ihr wurde im alter von knapp 9 Monaten eine Aortenstenose festgestellt.
Es wurde durch Ultraschall und EKG festgestellt. Ab dem Zeitpunkt bekam sie dann auch Betablocker.
Jetzt seit ca. 1 Jahr baut sie immer mehr ab. Sie ist nach 10 Minuten laufen mehr als kaputt, hechelt wie verrückt und man denkt sie bekommt weniger luft wie sonst! Wir waren jetzt vor ca. 6 Wochen bei einem anderen Tierarzt, wo er sie abhörte, war er sowas von "begeistert" von dem Geräusch, was ihr Herz macht, er meinte so ein starkes Geräusch hätte er noch nie gehört! Desweiteren meinte er, dass die Aorta zu 50% dicht sei. Meine Fragen jetzt, was bedeutet dass, mit den 50% und was können wir machen, damit es meiner Hündin besser geht? Man sieht, dass es ihr nicht gut geht, sie schaut traurig und hat kein "leben mehr in den Augen". Freue mich auf eine schnelle Antwort Ihrer seits.
Mit freundlichen Grüßen
Nadine mit Hündin
ich habe eine mittlerweile 5 Jährige Belgische Schäferhund Mischlingshündin. Bei ihr wurde im alter von knapp 9 Monaten eine Aortenstenose festgestellt.
Es wurde durch Ultraschall und EKG festgestellt. Ab dem Zeitpunkt bekam sie dann auch Betablocker.
Jetzt seit ca. 1 Jahr baut sie immer mehr ab. Sie ist nach 10 Minuten laufen mehr als kaputt, hechelt wie verrückt und man denkt sie bekommt weniger luft wie sonst! Wir waren jetzt vor ca. 6 Wochen bei einem anderen Tierarzt, wo er sie abhörte, war er sowas von "begeistert" von dem Geräusch, was ihr Herz macht, er meinte so ein starkes Geräusch hätte er noch nie gehört! Desweiteren meinte er, dass die Aorta zu 50% dicht sei. Meine Fragen jetzt, was bedeutet dass, mit den 50% und was können wir machen, damit es meiner Hündin besser geht? Man sieht, dass es ihr nicht gut geht, sie schaut traurig und hat kein "leben mehr in den Augen". Freue mich auf eine schnelle Antwort Ihrer seits.
Mit freundlichen Grüßen
Nadine mit Hündin