Was sollen wir tun?-Herzgeräusch!
Posted: Wed Aug 26, 2009 7:55 am
Guten Morgen liebes Ärzteteam!
Wir waren gestern mit unserer Golden Retrieverhündin 9Jahre, 22KG zur jährlichen Impfung. Leider war nicht unsere übliche langjährige TÄ da sondern nur eine Vertretung.
Beim abhören sagte sie würde man ein Herzgeräusch hören was wohl auf eine Insuffizienz zurück zu führen wäre.
Mir ist in letzter Zeit nicht sonderlich aufgefallen, dass sich unsere Hündin anders verfällt.Zumindest nicht bewusst.Dass sie bei dem heissen Wetter schneller müde ist,mehr hechelt habe ich auf Wetter bzw.Alter geschoben.
Nun haben wir ohne weitere Untersuchungen die Tbl. Enalatab 20mg bekommen und sollen davon täglich eine 1/2 geben.
Ich bin ein wenig besorgt,weil keine weiteren Untersuchungen erfolgt sind und zudem auf der Packung der Tbl. steht dass der Hund 48 Stunden beobachtet werden soll und zudem kardiologisch überwacht.
Nächste Woche Samstag fahren wir an die Nordsee in den Urlaub. Welche Behandlung ist nun sinnvoll? Dem Hund die Tbl. auf jeden Fall verabreichen und nach dem Urlaub dann zu einem Herzultraschall?Oder aber noch keine Tabletten geben und erstmal einen Termin bei einem Kardiologen vereinbaren?
Kann die Diagnose eigentlich durch Aufregung und Stress beim TA beeinflusst werden?
Was die Ernährung angeht können wir sicherlich auch etwas tun. Auf was sollte ich da besonders achten?Sollten bestimmte Dinge im Futter vermehrt oder eher weniger vorhanden sein?
Ich danke Ihnen schonmal im voraus für Ihre Mühe und finde es toll, dass ich Ihr Forum im Internet gefunden habe.
Liebe Grüße
Ivonne mit Nikita!
Wir waren gestern mit unserer Golden Retrieverhündin 9Jahre, 22KG zur jährlichen Impfung. Leider war nicht unsere übliche langjährige TÄ da sondern nur eine Vertretung.
Beim abhören sagte sie würde man ein Herzgeräusch hören was wohl auf eine Insuffizienz zurück zu führen wäre.
Mir ist in letzter Zeit nicht sonderlich aufgefallen, dass sich unsere Hündin anders verfällt.Zumindest nicht bewusst.Dass sie bei dem heissen Wetter schneller müde ist,mehr hechelt habe ich auf Wetter bzw.Alter geschoben.
Nun haben wir ohne weitere Untersuchungen die Tbl. Enalatab 20mg bekommen und sollen davon täglich eine 1/2 geben.
Ich bin ein wenig besorgt,weil keine weiteren Untersuchungen erfolgt sind und zudem auf der Packung der Tbl. steht dass der Hund 48 Stunden beobachtet werden soll und zudem kardiologisch überwacht.
Nächste Woche Samstag fahren wir an die Nordsee in den Urlaub. Welche Behandlung ist nun sinnvoll? Dem Hund die Tbl. auf jeden Fall verabreichen und nach dem Urlaub dann zu einem Herzultraschall?Oder aber noch keine Tabletten geben und erstmal einen Termin bei einem Kardiologen vereinbaren?
Kann die Diagnose eigentlich durch Aufregung und Stress beim TA beeinflusst werden?
Was die Ernährung angeht können wir sicherlich auch etwas tun. Auf was sollte ich da besonders achten?Sollten bestimmte Dinge im Futter vermehrt oder eher weniger vorhanden sein?
Ich danke Ihnen schonmal im voraus für Ihre Mühe und finde es toll, dass ich Ihr Forum im Internet gefunden habe.
Liebe Grüße
Ivonne mit Nikita!