Herzmedikamente und Entwässerung absetzen???
Posted: Thu Sep 10, 2009 1:40 pm
Sehr geehrte Frau Dr. Simak,
ich brauche dringend Ihren Rat.
Mein 4 Jahre alter Kater (5,5kg) leidet an einer Herzklappeninsuffizienz und einer Herzmuskelverdickung (was beides an einer Tierklinik von einer Herzspezialistin festgestellt wurde). Er bekommt deshalb schon lange morgens Prilium (0,3ml) und abends Fortekor (2,5mg). Nachdem er einmal Wasser in der Lunge hatte, bekam er Furosemid. Als das Wasser weg war, sollte ich das Furosemid absetzen,was wohl keine gute Idee war, denn wenige Wochen später war die Lunge wieder voll und der Kater hätte das fast nicht überlebt. Nun hat er sich Gott sei Dank super erholt, ist ganz der Alte. Er bekommt zusätzlich zu den Herzmedikamenten wieder Furosemid (halbe Tablette) und Karsivan (auch halbe Tablette), letzteres, weil er, nachdem er das Wasser in der Lunge hatte, kurzzeitig hinten gelähmt war.
Heute eröffnet mir die Ärztin, dass ich mich jetzt aus ALLEN Medikamenten rausschleichen soll. Das verunsichert mich sehr, denn soweit ich weiß, sollen schwer herzkranke Katzen Herzmedikament und Entwässerung doch bis ans Lebensende bekommen oder? Außerdem will ich nicht noch einmal riskieren, dass er wieder Wasser in die Lunge kriegt. Nochmal überlebt er das sicher nicht. Wegen meiner Bedenken meinte die Ärztin dann, dass ich dann halt wenigstens Prilium und Karsivan absetzen soll und Fortekor und Furosemid nur noch jeden zweiten Tag. Das klingt alles so komisch, zumal die Ärztin mit ihren Dosierungen eh immer sehr schwankt. Mal sagt sie, er soll ne halbe Fortekor kriegen, ein paar Wochen später dann auf einmal ne ganze; erst sollte er statt Prilium dann Fortekor kriegen, dann auf einmal beides...
Bitte sagen Sie mir doch einmal Ihre Meinung. Soll ich die Medikamente nicht lieber weiter geben? Ist die Herzerkrankung nicht schlimmer als mögliche Nebenwirkungen der Medikamente?
Liebe Grüße
Manu
ich brauche dringend Ihren Rat.
Mein 4 Jahre alter Kater (5,5kg) leidet an einer Herzklappeninsuffizienz und einer Herzmuskelverdickung (was beides an einer Tierklinik von einer Herzspezialistin festgestellt wurde). Er bekommt deshalb schon lange morgens Prilium (0,3ml) und abends Fortekor (2,5mg). Nachdem er einmal Wasser in der Lunge hatte, bekam er Furosemid. Als das Wasser weg war, sollte ich das Furosemid absetzen,was wohl keine gute Idee war, denn wenige Wochen später war die Lunge wieder voll und der Kater hätte das fast nicht überlebt. Nun hat er sich Gott sei Dank super erholt, ist ganz der Alte. Er bekommt zusätzlich zu den Herzmedikamenten wieder Furosemid (halbe Tablette) und Karsivan (auch halbe Tablette), letzteres, weil er, nachdem er das Wasser in der Lunge hatte, kurzzeitig hinten gelähmt war.
Heute eröffnet mir die Ärztin, dass ich mich jetzt aus ALLEN Medikamenten rausschleichen soll. Das verunsichert mich sehr, denn soweit ich weiß, sollen schwer herzkranke Katzen Herzmedikament und Entwässerung doch bis ans Lebensende bekommen oder? Außerdem will ich nicht noch einmal riskieren, dass er wieder Wasser in die Lunge kriegt. Nochmal überlebt er das sicher nicht. Wegen meiner Bedenken meinte die Ärztin dann, dass ich dann halt wenigstens Prilium und Karsivan absetzen soll und Fortekor und Furosemid nur noch jeden zweiten Tag. Das klingt alles so komisch, zumal die Ärztin mit ihren Dosierungen eh immer sehr schwankt. Mal sagt sie, er soll ne halbe Fortekor kriegen, ein paar Wochen später dann auf einmal ne ganze; erst sollte er statt Prilium dann Fortekor kriegen, dann auf einmal beides...
Bitte sagen Sie mir doch einmal Ihre Meinung. Soll ich die Medikamente nicht lieber weiter geben? Ist die Herzerkrankung nicht schlimmer als mögliche Nebenwirkungen der Medikamente?
Liebe Grüße
Manu