Vorhof vergrössert, Mitralinsuffizienz

Hier bieten wir momentan Hilfe bei Ihren kardiologischen Fällen an

Moderator: j.schöbel

Post Reply
Bonsai
Posts: 4
Joined: Thu Jul 02, 2009 10:23 am

Vorhof vergrössert, Mitralinsuffizienz

Post by Bonsai »

Hallo Ihr Lieben,
bei meiner kleinen Hündin (4,5 kg, 8 Jahre) wurde beim Röntgen festgestellt, dass der eine Vorhof grösser als der andere ist (20:12)  und dass eine Mitralklappe nicht in Ordnung ist. Was ich auf dem Bildschirm gesehen habe, sah nicht schlimm aus.
Jetzt soll der Hund Medikamente nehmen, Dimazon und Vasotop. Das Herz macht keine Geräusche (Aber die werden kommen! sagt die TA), der Hund ist fit, hat guten Appetit, hustet nicht etc.
Vor kurzem hatte sie einen Infekt der Lunge eingefangen,  das hat sie natürlich schlapp gemacht.
Bin jetzt total verunsichert, was ich machen soll.
Einen Termin zum Einholen einer zweiten Meinung - natürlich in einer anderen Praxis - konnte ich erst für den 6. August bekommen. Das ist noch ein ganzer Monat! Kann jetzt akut was passieren, wenn ich keine Medikamente gebe?
Eine sehr verängstigte Hundemama bittet dringend um Rat!!!!
Lisa_Keller
Posts: 504
Joined: Fri Jun 17, 2005 8:43 am

Re: Vorhof vergrössert, Mitralinsuffizienz

Post by Lisa_Keller »

Hallo,
ein Hund dieser Größe und diesen Alters kann eine Mitralklappenendokardiose bekommen. Bei dieser Erkrankung ist die Mitralklappe undicht und es kann zum Rückstau von Blut in die Lungenzirkulation kommen. Dies führt zu einem Lungenödem (Wasser auf der Lunge). Symptome eines Lungenödems sind Husten und Atemnot. In diesem Stadium der Erkrankung ist dann eine medikamentelle Therapie notwendig (Dimazon, Vasotop, Vetmedin). Wenn Ihr Hund derzeit diese Symptome nicht zeigt sollte eigentlich nichts passieren, allerdings kann ich natürlich den Fall via Internet sehr schlecht einschätzen.

Mit freundlichen Grüßen,
Dr. L. Keller
Dr. Lisa Keller&&Resident Kardiologie&&Team Tierkardiologie LMU
Bonsai
Posts: 4
Joined: Thu Jul 02, 2009 10:23 am

Re: Vorhof vergrössert, Mitralinsuffizienz

Post by Bonsai »

Liebe Frau Dr. Keller,
vielen Dank für Ihre schnelle Antwort.
Nein, Symptome hat der Hund (noch) keine.
Dieses 'Forum ist eine absolut tolle Sache!
Vielen, vielen Dank und Ihnen schon jetzt ein
schönes Wochenende!
Herzliche Grüsse aus dem Rheingau
Renate Gahn
Bonsai
Posts: 4
Joined: Thu Jul 02, 2009 10:23 am

Re: Vorhof vergrössert, Mitralinsuffizienz

Post by Bonsai »

Liebe Frau Dr. Keller,
noch eine Frage: Biene (so heisst mein Hund) bekommt
seit dem 29. Juni 2009, also jetzt seit 4 Tagen, 2 x tgl.
1/2 Tablette Dimazon 10 mg.
Am 29. haben wir den Termin für den Ultraschall verein-
bart, weil das Herz vom Abhören her absolut in Ordnung war, auf dem Röntgenbild jedoch leicht vergrößert erschien. Ausserdem meinte die TA, es sehe etwas nach Wasser über dem Herzen aus, könne jedoch auch noch mit dem vorhergegangen Lungeninfekt zu tun haben. Soll ich das Dimazon bis zum Termin in eine anderen Klinik weiter verabreichen oder - wie auch das Vasotop -
erst mal sein lassen? Ist das gefährlich für den Hund?

Schade, dass Sie so weit weg sind, würde Biene gerne bei Ihnen untersuchen lassen.
-
Lisa_Keller
Posts: 504
Joined: Fri Jun 17, 2005 8:43 am

Re: Vorhof vergrössert, Mitralinsuffizienz

Post by Lisa_Keller »

Hallo,
die Medikamente sind eigentlich nicht gefährlich für Ihren Hund. Wenn der Hund vor Medikamentengabe keine Symptome gezeigt hat und Sie unter Medikamentengabe keine klinische Verbesserung gesehen haben, könnten Sie die Medikamente wahrscheinlich absetzten (wie gesagt via Internet schwer beurteilbar), allerdings schaden die Medikamente auch nicht, wenn Sie sie noch ein paar Tage weiter geben. Der behandelnde Kardiologe wird dann entscheiden, ob eine Medikamention notwendig ist.

Mit freundlichen Grüßen,
Dr. L. Keller
Dr. Lisa Keller&&Resident Kardiologie&&Team Tierkardiologie LMU
Bonsai
Posts: 4
Joined: Thu Jul 02, 2009 10:23 am

Re: Vorhof vergrössert, Mitralinsuffizienz

Post by Bonsai »

Liebe Frau Dr. Keller,
wir waren in der Tierklinik in Giessen - München ist halt leider zu weit weg. Die haben uns sehr beruhigt:
1/2 Tbl. Vasotop wegen leichter Mitralklappeninsuffizienz, Schilddrüse in Ordnung, keine Herzgeräusche, Blutwerte in Ordnung, Blutdruck war dort hoch, aber bei einer späteren Untersuchung in der Klinik in Walluf vor dem Urlaub dann doch normal.
Biene hatte einen tollen Urlaub in der Uckermark, sie durfte schwimmen und Luftmatratze fahren und es ging ihr sehr, sehr gut.
Nochmals vielen, vielen Dank und alles gute für Sie und Ihr Team.
Mit lieben Grüssen aus dem Rheingau
Renate Gahn
Post Reply