Herzinsuffizienz+Lungenmetastasen

Hier bieten wir momentan Hilfe bei Ihren kardiologischen Fällen an

Moderator: j.schöbel

Post Reply
hoppelmoppel
Posts: 2
Joined: Fri Nov 06, 2009 3:38 am

Herzinsuffizienz+Lungenmetastasen

Post by hoppelmoppel »

Am Sonntag musste ich mit meiner 12 jährigen, kastrierten Hündin wegen Atemnot zum Nottierarzt.  :'(
Dort wurde beim Rö ein Lungenödem, viele kleine Metastasen ( wohl von einem Gesäugetumor) sowie eine
mass. Herzvergrößerung mit teilweiser Verdrängung der
Trachea fertgestellt. Außerdem ist das Herz statt nur mit der Spitze unten aufzuliegen nach links "gekippt", so daß es mit der langen Seite anliegt.
Kira erhielt Diuretika, Antibiose und Prednisolon.Sie hat dann gut ausgeschwemmt und hat keine Dyspnoe mehr.
Sie erhält jetzt 5mg Ramipril,20mg lasix, 2mal Karsivan und wegen einer chron. Gastritis 100mg Cimetidin täglich.
Jetzt meine Fragen:
Meine Tierärztin empfiehlt mir Kira auch Kortison zu geben. Bislang gebe ich es ihr noch nicht, da ich keine Verschlimmerung der Magensymptomatik provozieren möchte.Muß das mit dem Kortison unbedingt sein? ???
Und was kann ich noch tun um meinem Schatz möglichst lange beschwerdefrei zu halten?
Ist vielleicht die kombi Ramipril+HCT besser?
:)
Schon mal im Voraus vielen Dank für die Antwort(en)

Sorry, habe vergessen zu sagen daß Kira ein Labrador ist und ohne Wasser in der Lunge 37 kg wiegt.
Lisa_Keller
Posts: 504
Joined: Fri Jun 17, 2005 8:43 am

Re: Herzinsuffizienz+Lungenmetastasen

Post by Lisa_Keller »

Hallo,
bezüglich des Herzens ist eine Gabe von Kortison nicht notwendig und auch nicht sinnvoll. Zur Indikation des Kortison wegen Metastasen kann ich als Kardiologin leider nicht viel sagen. Zur genauen Diagnosestellung (Mitralklappenendokardiose oder DCm -> s. unsere Homepage unter Hundekrankheiten) sollte ggf. noch ein Herzultraschall durchgeführt und die kardiale Therapie angepasst werden.

Mit freundlichen Grüßen,
Dr. L. Keller
Dr. Lisa Keller&&Resident Kardiologie&&Team Tierkardiologie LMU
Post Reply