Dort wurde beim Rö ein Lungenödem, viele kleine Metastasen ( wohl von einem Gesäugetumor) sowie eine
mass. Herzvergrößerung mit teilweiser Verdrängung der
Trachea fertgestellt. Außerdem ist das Herz statt nur mit der Spitze unten aufzuliegen nach links "gekippt", so daß es mit der langen Seite anliegt.
Kira erhielt Diuretika, Antibiose und Prednisolon.Sie hat dann gut ausgeschwemmt und hat keine Dyspnoe mehr.
Sie erhält jetzt 5mg Ramipril,20mg lasix, 2mal Karsivan und wegen einer chron. Gastritis 100mg Cimetidin täglich.
Jetzt meine Fragen:
Meine Tierärztin empfiehlt mir Kira auch Kortison zu geben. Bislang gebe ich es ihr noch nicht, da ich keine Verschlimmerung der Magensymptomatik provozieren möchte.Muß das mit dem Kortison unbedingt sein? ???
Und was kann ich noch tun um meinem Schatz möglichst lange beschwerdefrei zu halten?
Ist vielleicht die kombi Ramipril+HCT besser?

Schon mal im Voraus vielen Dank für die Antwort(en)
Sorry, habe vergessen zu sagen daß Kira ein Labrador ist und ohne Wasser in der Lunge 37 kg wiegt.