Meine Hündin Livi ist 2 Jahre alt und ein Windhund-Mischling. Sie ist immer sehr aufgeregt und hibbelig und hat jetzt nach der Kastration vor einem halben Jahr angefangen, ab und zu Urin zu verlieren. Jedoch kann man nicht von einer üblichen Inkontinenz ausgehen. Da sie aus dem Tierschutz stammt (aus Serbien) hat meine Tierärztin einen kompletten Reisekrankheiten-Check und Blut-Check machen lassen. Beim Blutbild waren die CK-Werte schon stark erhöht, jedoch ist das bei Windhunden eher üblich. Da sich alle anderen Sachen (auch die Eiweiß-Elektro-Phorese) als normal herausgestellt haben, habe ich eine BNP-Messung durchführen lassen, mit dem Ergebnis von 1236 pmol/l. Normal sind 500 pmol/l. Bei Windhunden kann der Wert etwas höher liegen, aber dreimal so hoch halte ich für bedenklich.
Sie zeit keinerlei Anzeichen für eine Herzerkrankung, sie ist munter, von Erschöpfung keine Spur. Deswegen hat es mich so geschockt. Ich werde einen Herzultraschall veranlassen.
Vorher wollte ich aber gern wissen, was alles Ursachen dafür sein könnten, eine Entzündung kann ja eigentlich ausgeschlossen werden anhand der vorigen Tests. Danke.
edit: bitte in das passende Forum verschieben, danke.
