Diagnose von Wasser in der Lunge
Posted: Wed Feb 03, 2010 1:26 pm
Hallo.
Meine Katze (knap 3 Jahre alt) hat HCM schweren Grades. Sie wurde im Juli 2008 und 2009 gescant und im 2. Scan war die Krankheit gegenüber dem Jahr zuvor nicht vortgeschritten. Gina bekommt Atenor und Fortekor.
Jetzt muss ich neues Fortekor kaufen. Mein Haustierarzt will aber erst die Katze sehen, bevor ich Nachschub bekommen kann mit der Begründung, er wolle höhren, ob sich Wasser in der Lunge zu sammenl beginnt.
Das leuchtet mir im Prinzip ein. Meine Frage ist aber, kann man eine beginnende Ansammlung von Wasser in der Lunge wirklich höhren oder müsste man da röntgen lassen? Ich zähle im übrigen die Ruheatemfrequenz, die sich bei Gina immer um 22, 23 Atemzüge pro Minute liegt.
Vielen Dank für eine Antwort und liebe Grüsse,
Khito
Meine Katze (knap 3 Jahre alt) hat HCM schweren Grades. Sie wurde im Juli 2008 und 2009 gescant und im 2. Scan war die Krankheit gegenüber dem Jahr zuvor nicht vortgeschritten. Gina bekommt Atenor und Fortekor.
Jetzt muss ich neues Fortekor kaufen. Mein Haustierarzt will aber erst die Katze sehen, bevor ich Nachschub bekommen kann mit der Begründung, er wolle höhren, ob sich Wasser in der Lunge zu sammenl beginnt.
Das leuchtet mir im Prinzip ein. Meine Frage ist aber, kann man eine beginnende Ansammlung von Wasser in der Lunge wirklich höhren oder müsste man da röntgen lassen? Ich zähle im übrigen die Ruheatemfrequenz, die sich bei Gina immer um 22, 23 Atemzüge pro Minute liegt.
Vielen Dank für eine Antwort und liebe Grüsse,
Khito