Wassereinlagerung Kaninchen
Posted: Thu Feb 11, 2010 9:01 am
Sehr geehrte Damen und Herren!
Wir haben ein sehr großes Problem mit unserem (älteren) geliebten Zwergkaninchen. Bei unserem "Fussel" sind seit ca. 10 Tagen erhebliche Wassereinlagerungen im Gewebe aufgetreten. Hauptsächlich im hinteren Bereich des Körpers (dicker Wasserwulst rund um das Hinterteil und die Beine) sowie auch teilweise an anderen Stellen. Dort aber nicht so ausgeprägt.
Vor eine Woche wurde Er dann vom TA untersucht. Blut und Nierenwerte waren in Ordnung. Das Herz sah auf dem Röntgenbild etwas vergrößert aus. Daraufhin hat der TA 2x tägl. 1/5 Dimazontabl. 10mg sowie 1/4 Vasotoptabl. verordnet.
Da Fussel auf das Dimazon nicht anspricht wurde die Dosis am Montag auf 2x 1/2 Tabl. erhöht. Leider brachte auch dies kein Erfolg. Die Urinausscheidung bleibt auf normalem Niveau. Ob Er durch die Wassereinlagerungen Atemprobleme hat können wir nicht sagen da Er seit einigen Monaten chronischen Schnupfen hat und deshalb in Behandlung ist.
In einem Bericht der Laboklinik Bad Kissingen ist mir aufgefallen das sogenannte Schleifendiuretika wie Dimazon bei Kaninchen sehr häufig nicht wirken.
Da unser TA mittlerweile an einschläfern denkt (wäre für uns eine Katastrophe!!) sind Sie unsere letzte Hoffnung. Unsere Frage deshalb: Gibt es noch ein anderes Entwässerungsmedikament das für Kaninchen geeignet ist und gut wirkt? Wenn ja, wie muss es dosiert werden? Fussel wiegt normalerweise ca. 1750 Gramm, durch die Wassereinlagerungen z.Zt. ca. 2100!!! Gramm.
Wir würden uns sehr freuen wenn sie uns weiterhelfen könnten und bedanken uns schon jetzt für Ihre Mühe!
Liebe Grüße
Petra, Klaus und Fussel
Wir haben ein sehr großes Problem mit unserem (älteren) geliebten Zwergkaninchen. Bei unserem "Fussel" sind seit ca. 10 Tagen erhebliche Wassereinlagerungen im Gewebe aufgetreten. Hauptsächlich im hinteren Bereich des Körpers (dicker Wasserwulst rund um das Hinterteil und die Beine) sowie auch teilweise an anderen Stellen. Dort aber nicht so ausgeprägt.
Vor eine Woche wurde Er dann vom TA untersucht. Blut und Nierenwerte waren in Ordnung. Das Herz sah auf dem Röntgenbild etwas vergrößert aus. Daraufhin hat der TA 2x tägl. 1/5 Dimazontabl. 10mg sowie 1/4 Vasotoptabl. verordnet.
Da Fussel auf das Dimazon nicht anspricht wurde die Dosis am Montag auf 2x 1/2 Tabl. erhöht. Leider brachte auch dies kein Erfolg. Die Urinausscheidung bleibt auf normalem Niveau. Ob Er durch die Wassereinlagerungen Atemprobleme hat können wir nicht sagen da Er seit einigen Monaten chronischen Schnupfen hat und deshalb in Behandlung ist.
In einem Bericht der Laboklinik Bad Kissingen ist mir aufgefallen das sogenannte Schleifendiuretika wie Dimazon bei Kaninchen sehr häufig nicht wirken.
Da unser TA mittlerweile an einschläfern denkt (wäre für uns eine Katastrophe!!) sind Sie unsere letzte Hoffnung. Unsere Frage deshalb: Gibt es noch ein anderes Entwässerungsmedikament das für Kaninchen geeignet ist und gut wirkt? Wenn ja, wie muss es dosiert werden? Fussel wiegt normalerweise ca. 1750 Gramm, durch die Wassereinlagerungen z.Zt. ca. 2100!!! Gramm.
Wir würden uns sehr freuen wenn sie uns weiterhelfen könnten und bedanken uns schon jetzt für Ihre Mühe!
Liebe Grüße
Petra, Klaus und Fussel