Dobermann 1 Jahr mit DCM
Posted: Fri Apr 16, 2010 2:46 pm
Hallo,
wir sind neu hier und haben gleich eine Frage.
Wir haben unser Dobermädchen Billy (gerade 1 Jahr geworden) letzte Woche mal vorsorglich vom Tierarzt checken lassen. Heraus kam beim Abhören eine niedrige Herzfrequenz, deshalb wurde uns eine genauere Untersuchung empfohlen, was wir dann auch haben machen lassen. Beim Abhören, Röntgen und EKG war alles in Ordnung. Beim Ultraschall stellte der TA dann aber fest, dass die linke Herzklappe nicht richtig schließt, weil der Herzmuskel zu weit ist. Wir waren erst mal total geschockt, weil unser Hund topfit ist. Wenn sie mit anderen Hunden spielt, sind oftmals die anderen viel mehr ausgepauert. Der TA meinte, man müsse jetzt noch keine Medikamente geben, da ansonsten noch nichts bei ihr geschädigt ist. Einmal im Jahr sollen wir aber zur Vorsorge kommen.
Erst nachträglich haben wir uns etwas mehr über DCM schlau gemacht, aber es ist alles noch Neuland....
Für uns stellt sich jetzt natürlich die Frage, ob wir es wirklich dabei belassen sollen. Noch zeigt sie ja keine Symptome (außer dass sie wirklich hitzeempfindlich ist). Aber wie plötzlich kann das kommen. Wie schnell kann sich der Zustand verschlechtern? Ich soll mit ihr regelmäßig joggen, weil dass angeblich das herz stabilisiert. Stimmt das?
Wie hoch sind ihre Lebenserwartung, wenn man es so früh schon hat? Wir barfen. Müssen wir bei der Ernährung etwas spezielles beachten? Gibt es noch etwas wichtiges zu beachten?
Viele Grüße
Tina und Billy
wir sind neu hier und haben gleich eine Frage.
Wir haben unser Dobermädchen Billy (gerade 1 Jahr geworden) letzte Woche mal vorsorglich vom Tierarzt checken lassen. Heraus kam beim Abhören eine niedrige Herzfrequenz, deshalb wurde uns eine genauere Untersuchung empfohlen, was wir dann auch haben machen lassen. Beim Abhören, Röntgen und EKG war alles in Ordnung. Beim Ultraschall stellte der TA dann aber fest, dass die linke Herzklappe nicht richtig schließt, weil der Herzmuskel zu weit ist. Wir waren erst mal total geschockt, weil unser Hund topfit ist. Wenn sie mit anderen Hunden spielt, sind oftmals die anderen viel mehr ausgepauert. Der TA meinte, man müsse jetzt noch keine Medikamente geben, da ansonsten noch nichts bei ihr geschädigt ist. Einmal im Jahr sollen wir aber zur Vorsorge kommen.
Erst nachträglich haben wir uns etwas mehr über DCM schlau gemacht, aber es ist alles noch Neuland....
Für uns stellt sich jetzt natürlich die Frage, ob wir es wirklich dabei belassen sollen. Noch zeigt sie ja keine Symptome (außer dass sie wirklich hitzeempfindlich ist). Aber wie plötzlich kann das kommen. Wie schnell kann sich der Zustand verschlechtern? Ich soll mit ihr regelmäßig joggen, weil dass angeblich das herz stabilisiert. Stimmt das?
Wie hoch sind ihre Lebenserwartung, wenn man es so früh schon hat? Wir barfen. Müssen wir bei der Ernährung etwas spezielles beachten? Gibt es noch etwas wichtiges zu beachten?
Viele Grüße
Tina und Billy