Ältere herzkranke Katze und OP

Hier bieten wir momentan Hilfe bei Ihren kardiologischen Fällen an

Moderator: j.schöbel

Post Reply
chantalon
Posts: 3
Joined: Thu Apr 15, 2010 5:44 pm

Ältere herzkranke Katze und OP

Post by chantalon »

Hallo,

meine herzkranke Katze soll am Dienstag eine Zahn-OP bekommen, da einer Ihrer Reißzähne total vereitert und von innen zerfressen ist und sie somit leider nicht mehr frißt.  :(
Ernährung erfolgt momentan über Calopet-Paste und Reconvales Tonicum und wenn es irgendwie funktioniert mit Royal Canin Recovery. Leider alles mehr schlecht als recht.

Meine Frage ist nunmehr, welche Chancen die kleine Maus hat, die OP zu überleben bzw. ob
die OP Sinn macht.

Hier ein paar Eckdaten zum Mausebär:

Alter: 16 Jahre / Gewicht: ca. 3,0 kg

Bereits seit dem 9. Lebensjahr erkrankt. Leider weiß keiner, was sie wirklich hat, es wird eine Autoimmunerkrankung vermutet, die mit Cortison jedoch hervorragend in Schach gehalten wird.

Seit ca. 3 Jahren ist sie Herzkrank (zu hoher Blutdruck, , erhöhte Herzfrequenz, Herzklappen schließen nicht mehr richtig, verdickter Herzmuskel, Wasser in der Lunge bzw. Brustraum, Nieren leicht angegeriffen)

Folgende Medikation erhält sie täglich:

Morgens:
½ Dimazon 10 mg
¼ Dimazon 40 mg
¼ Atenolol 25 mg
¼ Norvasc 5 mg
½ Vasotop 1,25 mg

Abends:
½ Dimazon 10 mg
¼ Dimazon 40 mg
1/8 Norvasc 5 mg
½ Vasotop 1,25 mg
½ Dexamethason 0,5 mg
0,15 mg Metacam

zusätzlich alle 4 Tage morgens 0,5 ml Renes

Zahnproblem ist momentan sehr akut. Davor war die Katze trotz aller Medikamente und Erkrankungen wirklich richtig fit und hat auch noch sehr gut gefressen (ca. 200 gr. Nassfutter täglich).

Würde mich freuen, wenn ich eine schnelle Antwort bekommen würde  :)
J.Simak
Posts: 400
Joined: Mon Oct 16, 2006 11:26 am

Re: Ältere herzkranke Katze und OP

Post by J.Simak »

Hallo,

ohne die genauen Herzbefunde Ihrer Katze zu kennen bzw. sie selbst untersucht zu haben, ist es schwierig das Narkoserisiko genau einzuschätzen. Bei einer hochgradigen Herzerkrankung ist das Narkoserisiko erhöht und muss gegegenüber der Notwendigkeit zur OP abgewogen werden. Wenn sie in Narkose gelegt werden muss sollte eine möglichst schonende, gut steuerbare Narkose durchgeführt werden (mit Venenkatheter, optimalerweise Inhalationsnarkose, ohne/mit nur vorsichtiger Infusion damit es nicht zu einem Lungenödem kommt, "herzschonende" Narkosemedikamente).

Mit freundlichen Grüßen,
Dr. Julia Simak
Team Tierkardiologie&&Medizinische Kleintierklinik&&Universit
chantalon
Posts: 3
Joined: Thu Apr 15, 2010 5:44 pm

Re: Ältere herzkranke Katze und OP

Post by chantalon »

Hallo Frau Dr. Simak,

vielen lieben Dank für Ihre Antwort.

Leider schaut es im Moment so aus, dass ich die Wahl habe zwischen einer Katze die verhungert oder einer OP, wo evtl. noch die Chance besteht, dass Sie die Narkose überlebt.

Habe mich schweren Herzens jetzt definitiv für die OP entschieden.

Ich hoffe, dass alles gut geht und ich mein Mausebär Dienstag abend wieder in die Arme schließen kann.
chantalon
Posts: 3
Joined: Thu Apr 15, 2010 5:44 pm

Re: Ältere herzkranke Katze und OP

Post by chantalon »

Leider hat meine kleine Maus es nicht mehr zur OP geschafft; sie mußte 1 Tag vorher eingeschläfert werden, da sich am Wochenende ihr Zustand dramatisch verschlechert hat.
J.Simak
Posts: 400
Joined: Mon Oct 16, 2006 11:26 am

Re: Ältere herzkranke Katze und OP

Post by J.Simak »

Hallo,

das tut mir sehr leid. Sie haben ihr jedoch mit Sicherheit alles ermöglicht.

Mit freundlichen Grüßen,
Dr. Julia Simak
Team Tierkardiologie&&Medizinische Kleintierklinik&&Universit
Post Reply