Chihuahua mit Herzbasistumor

Hier bieten wir momentan Hilfe bei Ihren kardiologischen Fällen an

Moderator: j.schöbel

Post Reply
ellip26
Posts: 3
Joined: Thu Feb 04, 2010 2:41 pm

Chihuahua mit Herzbasistumor

Post by ellip26 »

Hallo,

wir haben Anfang der Woche für unseren 11-jährigen Chihuahua Merlin die Diagnose "Herzbasistumor" bekommen. Der Tierarzt meinte, es könnte jetzt ganz schnell gehen. Ist das so, oder kann es auch möglich sein, dass er noch ein Weilchen durchhält? Wie ist der Verlauf?

Gibt es vielleicht eine Linderung für den Husten?

Grüße
Elli
Lisa_Keller
Posts: 504
Joined: Fri Jun 17, 2005 8:43 am

Re: Chihuahua mit Herzbasistumor

Post by Lisa_Keller »

Hallo,
laut Literatur ist der Fortschritt bei Herzbasistumoren relativ langsam und die Tumoren streuen relativ spät. Die mittlere Überlebenszeit bei Herzbasistumoren liegt bei 24 Monaten. Leider kann die Prognose beim einzelnen Patienten natürlich auch schlechter sein. Je nach genauer Tumorart und Lebensqualität des Patienten kann die Prognose variieren. Ohne selbst die Befunde bei Ihrem Hund erhoben zu haben kann ich leider zur exakten Prognose nichts sagen.

Mit freundlichen Grüßen,
Dr. L. Keller
Dr. Lisa Keller&&Resident Kardiologie&&Team Tierkardiologie LMU
ellip26
Posts: 3
Joined: Thu Feb 04, 2010 2:41 pm

Re: Chihuahua mit Herzbasistumor

Post by ellip26 »

Liebe Frau Dr. Keller,

vielen Dank für die schnelle Antwort.

Bei Merlin ist es so, dass er stark husten muss, wenn er sich aufregt bzw. auch morgens, wenn er aufsteht.

Er hat noch großen Hunger und ist sehr fröhlich. Aber wenn er dann umherspringt, fängt er auch an zu husten.

Der Tierarzt hat auch auf dem Röntgenbild gesehen, dass Merlin viel Luft im Bauch hat. Er meinte, dass die Luft durchs Fressen weicht. Gibt es noch andere Möglichkeiten, die Luft herauszubefördern?

Wir wollen ihm gern seine letzten Lebensmonate so angenehm wie möglich gestalten. Haben Sie keinen Tipp zur Linderung für das Husten? Irgendetwas pflanzliches vielleicht?

LG
Elli
Lisa_Keller
Posts: 504
Joined: Fri Jun 17, 2005 8:43 am

Re: Chihuahua mit Herzbasistumor

Post by Lisa_Keller »

Hallo,
leider ist es via Internet kaum möglich eine adäquate Therapieempfehlung auszusprechen. Ggf. könnten vielleicht Antitussiva (Hustenstiller) helfen. Mit pflanzlichen Medikamenten haben wir leider keine Erfahrung. Zu einer symptomatischen Therapie sollten Sie Ihren Haustierarzt nochmal befragen.

Mit freundlichen Grüßen,
Dr. Lisa Keller
Dr. Lisa Keller&&Resident Kardiologie&&Team Tierkardiologie LMU
Spitzenhund
Posts: 21
Joined: Wed Dec 30, 2009 12:10 pm

Re: Chihuahua mit Herzbasistumor

Post by Spitzenhund »

[quote author=Dr. Lisa Keller link=1265296146/0#1 date=1265304406]laut Literatur ist der Fortschritt bei Herzbasistumoren relativ langsam [/quote]

Liebe Experten,

gibt es eigentlich Herzbasistumore, die innerhalb eines Jahres gar nicht wachsen, bzw. kann man eine "Geschwulst" im Herzen eines Hundes durch Herzultraschalluntersuchung eindeutig von Lungenwurmbefall (Französischer Herzwurm)unterscheiden?

Vielen Dank für eine Antwort

LG Sonja
Viele Gr
ellip26
Posts: 3
Joined: Thu Feb 04, 2010 2:41 pm

Re: Chihuahua mit Herzbasistumor

Post by ellip26 »

Hallo nochmal,

ich wollte nur mal kurz bekannt geben, dass wir unseren Merlin schon am 13.3.2010, also knappe 6 Wochen nach der Diagnose Herbasistumor einschläfern lassen mussten.

Grüße
Elli
verenabutz
Posts: 40
Joined: Mon Apr 12, 2010 11:27 am

Re: Chihuahua mit Herzbasistumor

Post by verenabutz »

@ Sonja:

zum individuellen Wachstum eines Tumors kann keine Aussage getroffen werden.
Lungenwurmbefall kann nicht echokardiographisch diagnostiziert werden, sondern nur durch ein Auswanderungsverfahren. Dazu muss eine Kotsammelprobe von 3 aufeinanderfolgenden Tagen untersucht werden.

Mit freindlichen Grüßen


Dr. Verena Butz
Dr. Verena Butz&&Tier
Spitzenhund
Posts: 21
Joined: Wed Dec 30, 2009 12:10 pm

Re: Chihuahua mit Herzbasistumor

Post by Spitzenhund »

Liebe Frau Dr. Butz,

vielen Dank für Ihre prompte Antwort.

Empfiehlt sich zum sicheren Ausschluss des Lungenwurms eine zusätzliche Blutprobe?
Wär ein Befall mit adulten Angiostrongylus vasorum unter Umständen echokardiographisch ersichtlich, wenn auch nicht als solcher diagnostizierbar?

Kann man bei einem Hund, dessen Herzultraschalluntersuchungen über einen längeren Zeitraum eine nichtwachsende Geschwulst in der Herzbasis anzeigen, eindeutig auf einen Herzbasistumor schließen oder kommen dafür – grundsätzlich gesehen - noch andere Diagnosen bzw. Ausschlussverfahren in Betracht?

Mit freundlichen Grüßen,
Sonja
Viele Gr
verenabutz
Posts: 40
Joined: Mon Apr 12, 2010 11:27 am

Re: Chihuahua mit Herzbasistumor

Post by verenabutz »

Hallo,

bei Lungenwurmbefall kann es unspezifische Veränderungen im Blutbild geben. Beweisend ist nur das Auswanderungsverfahren.
Echokardiographisch sind eventuell ebenfalls nur unspezifische Befunde als Folge des Befalls, wie z.B pulmonäre Hypertonie, zu diagnostizieren, die aber auch andere Ursachen haben können.

Eine eindeutuge Diagnose eines Herzbasistumors kann nur durch pahologische Untersuchung des Tumorgewebes gestellt werden. Aufgrund der Lokalisation ist allerdings davon abzuraten.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Verena Butz
Dr. Verena Butz&&Tier
Post Reply