Zusammenbruch

Hier bieten wir momentan Hilfe bei Ihren kardiologischen Fällen an

Moderator: j.schöbel

Post Reply
Ella
Posts: 1
Joined: Mon Jun 14, 2010 10:24 pm

Zusammenbruch

Post by Ella »

Guten Tag,
mein Berhardiner-Mix Rüde (9 J., 75 kg) ist heute mittag umgekippt. Sobald er versuchte zu gehen, fing er extrem an zu würgen und zu husten. In der Tierarztpraxis wurden mehrere Röntgenaufnahmen, Ultraschall, Herzultraschall (der Ultraschallkopf war aber wohl zu klein), Blutbild, Blutgasanalyse, Blutdruckmessung gemacht. Kapillarfüllung und Blutdruck war ok. Es hiess dann dilatative Kardiomyopathie, Lungenödem, Aszites, Aufgasung des Darms. Außerdem sei das Herz wie zweigeteilt und man war ratlos - in der Lunge und im Bauchraum seien Tumore zu sehen, die auf Metastasen deuten. Beide Nieren voller Zysten. Das Blutbild ist aber ok. Man wollte ihn sofort einschläfern, denn er würde die Nacht nicht überleben. Wir haben gesagt, dass wir erstmal mir ihm nachhause fahren. Er hat dann 0,5 l Elektrolyte per Infusion erhalten und ein Entwässerungsmittel (was schneller wirken soll, als Fusid - Name ist mir in der Panik entfallen) Er hat größere Mengen uriniert und seitdem bekommt er wieder gut Luft und liegt hier ganz entspannt, hat gefressen und läuft auch normal. Benakor 20 mg soll ich ihm 1 x tgl. geben. Ich habe alle Bilder auf CD - besteht die Möglichkeit, Ihnen diese zuzumailen und Sie mir Ihre Meinung dazu sagen? Ich wohne dörflich in der Nähe von Bonn und bin auf der Suche nach einem Kardiologen hier, denn das ist für mich alles sehr merkwürdig. Vielen Dank und Grüße
Ella
Anja_Roos
Posts: 110
Joined: Sat Apr 03, 2010 11:29 am

Re: Zusammenbruch

Post by Anja_Roos »

Hallo,
ohne ihren Hund selbst untersucht zu haben ist es leider sehr schwierig eine Aussage über die von ihnen beschrieben Symptome und Befunde zu machen.
Leider übersteigt es unsere Kapazitäten zugesandte Befunde auszuwerten, da es für eine Diagnosestellung und Therapieempfehlung wichtig ist das Tier selbst untersucht zu haben.
Auf der Homepage des Collegium Cardiologicum und bei der für ihr Bundesland zuständigen Tierärztekammer finden sie zugelassene Kardiologen in ihrer Region.
Beim Vorliegen eines kardialen Lungenödems ist eine lebenslange Entwässerungstherapie erforderlich.

Mit freundlichen Grüßen,
Anja Roos
Anja Roos&&Tier
Post Reply