Zuchtkater tot aufgefunden

Hier bieten wir momentan Hilfe bei Ihren kardiologischen Fällen an

Moderator: j.schöbel

Post Reply
Fala_Wicapi
Posts: 1
Joined: Mon May 31, 2010 7:06 pm

Zuchtkater tot aufgefunden

Post by Fala_Wicapi »

Hallo zusammen,

wir haben vor kurzem unseren 2 1/2 jährigen Maine Coon Kater tot aufgefunden, um zu wissen was die Todesursache war haben wir ihn pathologisch untersuchen lassen.

Hier nun der Befund der uns aber sehr verwirrt:

Sektionsbericht:
Das Tier zeigte regulären Nähr- und Entwicklungszustand. Makroskopisch wurden keine auffälligen Befunde erhoben. Auch das Herz war makroskopisch unauffällig (Gew. 16 g, TK 5,2 kg), Aorta thrombenfrei soweit beurteilbar.

Histologie Organspektrum:
Nebenbefunde in allen Organgen inkl. ZNS, exkl. Herz. Myokard: Annormale Muskelfaseranordnung im Septumbereich.

Zusammenfassende Beurteilung:
Auch ohne makroskopische Veränderungen belegte das histologische Bild sowie der Gentest eine HCM.


Zu dem Bericht hätten wir ein paar Fragen, ist es nicht üblich zu schreiben woran der Kater verstorben ist, die evtl. HCM muss ja nicht die Todesursache gewesen sein. Und laut dem was man im Internet so liest war das Herz unseres Katers ja sehr leicht unter 20 g, im Internet heißt es doch das man bei einem Gewicht von mehr als 30 g erst davon ausgeht das das Tier HCM hat. Könnte es nicht auch eine andere Herzkrankheit sein? Wir haben soviele Fragen weil wir in unserer Zucht noch 2 Vollschwestern haben, die wir jetzt wahrscheinlich kastrieren lassen müssen?!

Liebe Grüße
Fala Wicapi
Anja_Roos
Posts: 110
Joined: Sat Apr 03, 2010 11:29 am

Re: Zuchtkater tot aufgefunden

Post by Anja_Roos »

Guten Tag,

zu weiteren Informationen über die Sektionsbefunde sollten sie sich noch einmal mit dem Pathologen in Verbindung setzen der die Untersuchung durchgeführt hat.
Leider hat der HCM Gentest für die deutsche Katzenpopulation eher weniger Aussagekraft. Für die Katzenzucht ist die Ultraschalluntersuchung des Herzens eine sinnvolle Untersuchung. Die Aussagekraft nimmt dabei mit zunehmendem Alter der Katzen zu.

Mit freundlichen Grüßen,
Anja Roos
Anja Roos&&Tier
Post Reply