Nochmal ein HCM Kater
Posted: Sun Nov 17, 2024 12:12 am
Guten Abend zusammen.
Benny ist 7kg schwer und ein Kater. Er bekam bis letzten Donnerstag 3x 10mg Furosemid für seine Atmung, allerdings wurde diese dann nach einer Weile schlechter und sein Bauch ist sichtlich dick, weshalb wir dann Donnerstag auf UpCard umgestiegen sind.
Davon erhält er 1x 3/4 von den 3mg Tabletten am Tag.
Die Atmung hat sich etwas gebessert, knapp unter 30/minute, wobei unser TA immer riet, dass unter 25 gut sei und alles darüber problematisch. Es ist aber auch schwierig ihn ruhig schlafend zu erwischen. Meist träumt er und zappelt, wird dann unruhig, wacht direkt auf wenn man sich nähert, o.ä. - die Atemfrequenz könnte in wirklich ruhigem, entspannten Zustand also vllt. Etwas besser sein als gemessen im Halbschlaf..
Ich hatte mir allerdings irgendwie eine schnellere / bessere Genesung der Symptome erwartet. Kann es auch mal dauern, oder ist die Dosis vielleicht zu niedrig angesetzt, Ihrer äußeren Einschätzung nach? Ich halte eh Rücksprache mit unserem TA, würde mich aber über andere Blickwinkel freuen.
Darüber hinaus geht es ihm ziemlich gut. Vor dem Wechsel zu Upcard wirkte er angestrengter, als könne er nicht richtig schlafen. das hat sich sehr gebessert. Sein Appetit ist unverändert riesig, teilweise so riesig, dass es wieder auffällig ist. Dazu hat sich mein TA allerdings nie geäußert, weshalb ich da keine Verbindung vermute?
Nebenher bekommt er noch Spironolacton (?), CardiSure und Prillium.
Vielen Dank für Ihre Mühen!
Benny ist 7kg schwer und ein Kater. Er bekam bis letzten Donnerstag 3x 10mg Furosemid für seine Atmung, allerdings wurde diese dann nach einer Weile schlechter und sein Bauch ist sichtlich dick, weshalb wir dann Donnerstag auf UpCard umgestiegen sind.
Davon erhält er 1x 3/4 von den 3mg Tabletten am Tag.
Die Atmung hat sich etwas gebessert, knapp unter 30/minute, wobei unser TA immer riet, dass unter 25 gut sei und alles darüber problematisch. Es ist aber auch schwierig ihn ruhig schlafend zu erwischen. Meist träumt er und zappelt, wird dann unruhig, wacht direkt auf wenn man sich nähert, o.ä. - die Atemfrequenz könnte in wirklich ruhigem, entspannten Zustand also vllt. Etwas besser sein als gemessen im Halbschlaf..
Ich hatte mir allerdings irgendwie eine schnellere / bessere Genesung der Symptome erwartet. Kann es auch mal dauern, oder ist die Dosis vielleicht zu niedrig angesetzt, Ihrer äußeren Einschätzung nach? Ich halte eh Rücksprache mit unserem TA, würde mich aber über andere Blickwinkel freuen.
Darüber hinaus geht es ihm ziemlich gut. Vor dem Wechsel zu Upcard wirkte er angestrengter, als könne er nicht richtig schlafen. das hat sich sehr gebessert. Sein Appetit ist unverändert riesig, teilweise so riesig, dass es wieder auffällig ist. Dazu hat sich mein TA allerdings nie geäußert, weshalb ich da keine Verbindung vermute?
Nebenher bekommt er noch Spironolacton (?), CardiSure und Prillium.
Vielen Dank für Ihre Mühen!