Erhaltungstherapie Kalium bei Katze mit HCM
Posted: Sat Nov 02, 2024 4:01 pm
Hallo, bei meiner Katze wurde im März 2024 eine fortgeschrittene HCM festgestellt. Die Medikation ist:
Furotab 10mg (2x1)
Atenolol 25 (1x 1/4)
Clopidogrel 75mg (1x 1/4)
Im März wurde uns eine erneute Untersuchung im halben Jahr empfohlen.
am 30.08.24 ergab die Blutanalyse, dass der Kaliumwert nur noch bei 3,1 mg/dl lag (am 12.03.24 noch bei 3,7). Daraufhin bekam meine Katze 1 Tablette Kalium Tabs (alma pharm), 20mg Kaliumgluconat. Am 23.09.24 lag der Wert bei 3,3 mg/dl, also noch immer nicht im optimalen Bereich. Daraufhin wurde das Kalium auf 2 Tabletten pro Tag gesteigert. Am 01.11.24 lag der Kaliumwert dann bei optimalen 4,8 mg/dl. Über einen Zeitraum von 8 Wochen war es also gelungen, den Wert wesentlich zu optimieren. Der Tierarzt meinte nun, ich solle weiterhin 2 Tabletten pro Tag vom Kalium geben, um den Wert zu halten. Ich finde das für eine "Erhaltungstherapie" irgendwie zu viel... Was meinen Sie?
Furotab 10mg (2x1)
Atenolol 25 (1x 1/4)
Clopidogrel 75mg (1x 1/4)
Im März wurde uns eine erneute Untersuchung im halben Jahr empfohlen.
am 30.08.24 ergab die Blutanalyse, dass der Kaliumwert nur noch bei 3,1 mg/dl lag (am 12.03.24 noch bei 3,7). Daraufhin bekam meine Katze 1 Tablette Kalium Tabs (alma pharm), 20mg Kaliumgluconat. Am 23.09.24 lag der Wert bei 3,3 mg/dl, also noch immer nicht im optimalen Bereich. Daraufhin wurde das Kalium auf 2 Tabletten pro Tag gesteigert. Am 01.11.24 lag der Kaliumwert dann bei optimalen 4,8 mg/dl. Über einen Zeitraum von 8 Wochen war es also gelungen, den Wert wesentlich zu optimieren. Der Tierarzt meinte nun, ich solle weiterhin 2 Tabletten pro Tag vom Kalium geben, um den Wert zu halten. Ich finde das für eine "Erhaltungstherapie" irgendwie zu viel... Was meinen Sie?