Pimobendan Katze / Thrombose
Posted: Thu Jul 25, 2024 10:16 am
Hallo,
irgendwie wurde mein Beitrag nicht veröffentlicht.
Daher nochmal: ich habe eine Frage zur Medikation mit Pimobendan.
Mein Kater (4 kg, 12 Jahre) hatte Anfang des Jahres CHF mit Wasser in der Lunge. Er hat knapp überlebt und es wurde HCM C1 diagnostiziert.
Er bekommt seitdem Isemid 1mg (erst 1 1/4 jetzt 3/4), Clopidogrel 75 mg 1/4 und Cardisure 75 mg 1/2 Tabletten
Nun soll Cardisure abgesetzt werden. Aber ich habe in einem Paper (Schober et al 2021) gelesen, dass es zwar wenig Studien gibt, aber dass sie davon ausgehen, dass Pimobendan die Gefahr von Thrombosen verringert..Könnte was gegen die weitere Gabe von Pimobendan sprechen? Ist die Chance von apimobendan Thrombosen zu verringern größer als Nebenwirkungen? Und könnte es sein dass sich auch durch die Gesamt Medikation sein HUS gebessert hat?
Letzter Befund Jan 2024
EKG:-Das EKG zeigt einen physiologischen Sinusrhythmus
Echokardiografie:
Größe des linken Vorhofs (LA): geringgradig dilatiert Größe des linken Aurikels (LAA): mittelgradig dilatiert
Größe des linken Ventrikels (LV): Septum in der Norm, Hypertrophie der linken Wand, False
Tendons
Kontraktilität: hyperkinetisch mit vollständiger Obliteration des Lumens
Größe des rechten Vorhofs (RA): in der Norm Größe des rechten Ventrikels (RV): in der Norm
Pulmonalarterie: in der Norm Pulmonalvene: ggr. dilatiert
In der Dopplersonografie konnten keine Hinweise auf Shunts oder Stenosen gefunden werden
CAM: Ja
DLVOTO: Nein
DRVOTO: Nein
Mitralklappe: mittelgradige Insuffizienz
Trikuspidalklappe: geringgradige Insuffizienz
Pulmonalklappe: physiologisch Aortenklappe: physiologisch
Mitralklappeneinflussprofil: A> E
Gewebedoppler: E'A'-Fusion
Perikarderguss: Nein
Thoraxerguss: Nein
Diagnose: Hypertrophie der linksventrikulären Wand, CAM, mittelgradige Miralklappen- und geringgradige Trikuspidalklappeninsuffizienz, ggr. Vergrößerung des linken Vorhofs und mgr.
Vergrößerung des linken Herzohrs (stabile Befunde), Hypotension
irgendwie wurde mein Beitrag nicht veröffentlicht.
Daher nochmal: ich habe eine Frage zur Medikation mit Pimobendan.
Mein Kater (4 kg, 12 Jahre) hatte Anfang des Jahres CHF mit Wasser in der Lunge. Er hat knapp überlebt und es wurde HCM C1 diagnostiziert.
Er bekommt seitdem Isemid 1mg (erst 1 1/4 jetzt 3/4), Clopidogrel 75 mg 1/4 und Cardisure 75 mg 1/2 Tabletten
Nun soll Cardisure abgesetzt werden. Aber ich habe in einem Paper (Schober et al 2021) gelesen, dass es zwar wenig Studien gibt, aber dass sie davon ausgehen, dass Pimobendan die Gefahr von Thrombosen verringert..Könnte was gegen die weitere Gabe von Pimobendan sprechen? Ist die Chance von apimobendan Thrombosen zu verringern größer als Nebenwirkungen? Und könnte es sein dass sich auch durch die Gesamt Medikation sein HUS gebessert hat?
Letzter Befund Jan 2024
EKG:-Das EKG zeigt einen physiologischen Sinusrhythmus
Echokardiografie:
Größe des linken Vorhofs (LA): geringgradig dilatiert Größe des linken Aurikels (LAA): mittelgradig dilatiert
Größe des linken Ventrikels (LV): Septum in der Norm, Hypertrophie der linken Wand, False
Tendons
Kontraktilität: hyperkinetisch mit vollständiger Obliteration des Lumens
Größe des rechten Vorhofs (RA): in der Norm Größe des rechten Ventrikels (RV): in der Norm
Pulmonalarterie: in der Norm Pulmonalvene: ggr. dilatiert
In der Dopplersonografie konnten keine Hinweise auf Shunts oder Stenosen gefunden werden
CAM: Ja
DLVOTO: Nein
DRVOTO: Nein
Mitralklappe: mittelgradige Insuffizienz
Trikuspidalklappe: geringgradige Insuffizienz
Pulmonalklappe: physiologisch Aortenklappe: physiologisch
Mitralklappeneinflussprofil: A> E
Gewebedoppler: E'A'-Fusion
Perikarderguss: Nein
Thoraxerguss: Nein
Diagnose: Hypertrophie der linksventrikulären Wand, CAM, mittelgradige Miralklappen- und geringgradige Trikuspidalklappeninsuffizienz, ggr. Vergrößerung des linken Vorhofs und mgr.
Vergrößerung des linken Herzohrs (stabile Befunde), Hypotension