Herzinsuffizienz bei Kaninchen - Welche Therapiemöglichkeiten gibt es und wie kann die Dosierung von Cardisure optimiert

Hier beantworten wir Fragen zu Herzerkrankungen

Moderator: j.schöbel

Post Reply
phillipDiome
Posts: 1
Joined: Tue Jun 04, 2024 3:17 am

Herzinsuffizienz bei Kaninchen - Welche Therapiemöglichkeiten gibt es und wie kann die Dosierung von Cardisure optimiert

Post by phillipDiome »

Welche Medikamente und Therapien sind bei Herzklappeninsuffizienz ohne Symptome empfehlenswert und wie kann das Risiko für eine Myokarditis beim Kater reduziert werden?
j.schöbel
Posts: 70
Joined: Mon Oct 04, 2021 7:03 am

Re: Herzinsuffizienz bei Kaninchen - Welche Therapiemöglichkeiten gibt es und wie kann die Dosierung von Cardisure optim

Post by j.schöbel »

Guten Tag,

die Therapie feliner Kardiomyopathien richtet sich stets nach Indikation im präklinischen Stadium. Primäre Klappenerkrankungen sind bei felinen Patienten selten, insbesondere degenerative Erkrankungen der Atrioventrikularklappen zeigen feline Patienten in der Regel nicht oder äußerst selten. Herzerkrankungen bei Katzen stellen vor allem Erkrankungen des Herzmuskels (Kardiomyopathien) dar.
Sollte eine atriale Dilatation (Vergrößerung eines Vorhofes, insbesondere des linken Vorhofes) vorliegen, sollte eine Thromboseprophylaxe stattfinden. Die Initialtherapie stellt hierbei insbesondere der Wirkstoff Clopidogrel (ein Thrombozytenaggregationshemmer) dar.
Einer Myokarditis kann nur schwer vorgebeugt werden. Im Zuge von Kastrationen sollte auf ein gutes Anästhesie-Management geachtet werden, um das Risiko für ein folgendes Transient Myocardial Thickening zu minimieren.
Bei älteren felinen Patienten ist zudem ein Blutdruckmonitoring empfehlenswert, da es zu sekundären myokardialen Veränderungen im Zuge einer systemischen Hypertension (eines hohen Blutdrucks) kommen kann.
Jessica Schöbel
Team Tierkardiologie
Medizinische Kleintierklinik
Ludwig-Maximilians-Universität München
Post Reply