Benny ist herzkrank
Posted: Wed Oct 25, 2023 10:31 am
Guten Tag! Ich habe dieses Forum gerade entdeckt und finde die Hilfe hier ganz toll.. ich könnte sie auch gebrauchen, deshalb schreibe ich. Ständige TA Besuche, gerade eine längere Fahrt zu einem Tierkardiologen, sind leider mit ihm sehr sehr unrealistisch..
Vor ca. einem Monat zog unser Benny, 9, sich immer weiter zurück und bekam Pumpatmung. Ein TA Besuch später stellte sich heraus, dass da vermutlich etwas mit dem Herzen nicht stimmt. Ein zweiter TA Besuch mit Ultraschall gab da dann die Bestätigung. Da Benny allerdings ein sehr ängstlicher Kater ist, war es schwierig zu einem richtigen Spezialisten zu fahren und deshalb waren wir bei einem TA, der zwar Kenntnisse in der Kardiologie hat, aber kein Experte ist nach eigener Aussage.
Ich zitiere einmal vom Bericht:
Genauer gesagt bekommt Benny:
Morgens 1/2 CardiSure und dann 1std. später
10mg FuroTab, 1 Dosis Prilium, 1/2 Spironolacton
und Abends das selbe nochmal, ohne das Prilium.
Ich hänge hier nochmal die Ultraschallbilder dran..
https://abload.de/img/ben_ekh_2023-10-02_17ixczk.jpg
https://abload.de/img/ben_ekh_2023-10-02_175get0.jpg
https://abload.de/img/ben_ekh_2023-10-02_17ayc1l.jpg
Es wäre toll, wenn einer von Ihnen eine Einschätzung der Situation abgeben könnte. Momentan habe ich das Gefühl, dass Benny sehr viel frisst. Obwohl es für einen Kater eigentlich im Rahmen ist, hat er vor seiner Erkrankung nicht so viel fressen wollen, meine ich. Der T4 Wert ist aber absolut in Ordnung gewesen bei der Untersuchung letzte Woche.
Vielen Dank. Viele Grüße!
Vor ca. einem Monat zog unser Benny, 9, sich immer weiter zurück und bekam Pumpatmung. Ein TA Besuch später stellte sich heraus, dass da vermutlich etwas mit dem Herzen nicht stimmt. Ein zweiter TA Besuch mit Ultraschall gab da dann die Bestätigung. Da Benny allerdings ein sehr ängstlicher Kater ist, war es schwierig zu einem richtigen Spezialisten zu fahren und deshalb waren wir bei einem TA, der zwar Kenntnisse in der Kardiologie hat, aber kein Experte ist nach eigener Aussage.
Ich zitiere einmal vom Bericht:
Leider verträgt Benny diese TA Besuche auch überhaupt nicht. Als der TA am Montag letzter Woche bei uns war, war Benny danach eine Woche lang völlig im Eimer. D.h. durch Stress usw. hat er sich so verausgabt, dass er danach tagelang wenig gefressen hat und sich am Anfang kaum mehr auf den Beinen halten, geschweigedenn den Kopf heben konnte. Das vermutlich aus Kaliummangel, weshalb er nun Kaliumbindendes Medikament bekommt. Wir gingen da von hypokaliämische Polymyopathie aus..Benny weist mit einer max. diastolischen Hinterwanddicke des linken Ventrikels von 0,66 cm und einer FS von 69,76% die Anzeichen einer milden Form der Felinen Hypertrophen Cardiomyopathie vom Typ A auf, die gekennzeichnet ist durch eine ausgeprägte Hypertrophie der Papillarmuskeln der linken Herzkammer. Das Kammerseptum liegt mit einer max. diastolischen Dicke von 0,58 cm noch knapp im normalen Bereich.
Meiner Einschätzung nach erklären die sonografischen Befunde des Herzens allein nicht Bennys klinische Symptomatik, röntgenologisch erscheint die Herzsilhouette vergrößert und unklar begrenzt, das gesamte Lungenfeld weist eine generalisierte bronchiale und unstrukturiert interstitielle Lungenzeichnung sowie diffuse Verschattungen auf, die oedematös bedingt sein können, was die Verbesserung der Symptomatik unter Furosemid erklärt. Diffenrentialdiagnostisch kommt ein asthmatisches Geschehen, fibrotische Veränderungen sowie eine infiltrative Neoplasie in Frage. Eine weitere sonografische Untersuchung des Herzens, insbesondere mittels Gewebedoppler ist anzuraten.
Das Abdomen zeigte eine Adipositas.
Genauer gesagt bekommt Benny:
Morgens 1/2 CardiSure und dann 1std. später
10mg FuroTab, 1 Dosis Prilium, 1/2 Spironolacton
und Abends das selbe nochmal, ohne das Prilium.
Ich hänge hier nochmal die Ultraschallbilder dran..
https://abload.de/img/ben_ekh_2023-10-02_17ixczk.jpg
https://abload.de/img/ben_ekh_2023-10-02_175get0.jpg
https://abload.de/img/ben_ekh_2023-10-02_17ayc1l.jpg
Es wäre toll, wenn einer von Ihnen eine Einschätzung der Situation abgeben könnte. Momentan habe ich das Gefühl, dass Benny sehr viel frisst. Obwohl es für einen Kater eigentlich im Rahmen ist, hat er vor seiner Erkrankung nicht so viel fressen wollen, meine ich. Der T4 Wert ist aber absolut in Ordnung gewesen bei der Untersuchung letzte Woche.
Vielen Dank. Viele Grüße!