Wir haben uns hier neu angemeldet und möchten euch kurz Käthe vorstellen und haben Fragen zur RCM Behandlung.
Wir haben also in unserer Tierhilfe die ca. 10 jährige Katze Käthe (palliativ laut schlechter Prognosen RCM) bei uns quasi in ihr Endzuhause
aufgenommen.
Käthe ist geschätzt ca. 10-12 Jahre alt und wurde in einem sehr schlechten Zustand aus einem Animal Hordning Haushalt herausgeholt und gesichert.
Sie ist unkrastriert und hatte wohl einen Wurf nach dem anderen dort, jetzt wahrscheinlich erworbene Herzkrankheit.
War unterernährt und dehydiert, letzter wurf vor ein paar Wochen.
Sollte ursprünglich kastriert werden, war aber aufgrund vermehrtem Bauchumpfang (Wasser in der Brusthöhle) schlechter Allgemeinzustand, und auch schlechte und wackelnden Zähnen leider nicht narkosefähig. Zudem schwerer Durchfall da beim TA.
Also blieb sie dort beim TA, 7 Tage stationär, ein Ultraschall , Röntgen und Blutbild usw. wurde gemacht.
Diagnose: RCM, Gewicht Käthe ist ca. 3,4 kg aktuell
aktuell ist sie wieder gepeppelt und fir, kein Durchfall mehr, kein Gastrofutter mehr, spielt, fühlt sich wohl usw.,
Also erstmal soweit ganz fein.
Sie bekommt seit ca. 8 Wochen täglich:
2x Cardisure 1,25 mg/ je 3/4 Tablette
2x Dimazon 10 mg / je 1/2 Tablette
Seit 1 Woche zusätzlich:
1 x Clopidogrel 75 mg / je 174 Tablette ( wegen Thrombosegefahr wegen leichten sichbaren Schlieren beim Folge-US vor 1 Woche)
2 x 2 gestrichene Messlöffel Kalium-Glukonat Dechra Albrecht zum Ausgleich Kaliumverlust ( BB ergab niedrige Kalium Werte von Entwässerung)
Frage:
Ist doch erstmal in Ordnung mit den Medis so, oder?
Das Cardisure kommt mir laut Dosierungsempfehlung für < 5kg = 2 x 1/2 Tab pro Tag etwas hoch vor

Das Kalium Glikonat hat sie erst nicht gut vertragen in dieser Dosierung, etwas gekötzt und schlechte FUtteraufnahme,
wir haben es dann langsam eingeschlichen, jetzt geht es einigermaßen, gibt es auch Alternativen zum Produkt

Habe gelesen bei RCM Katze kann man zusätzlich auch gut PURE ENCAPSULATIONS B12 Folate E Kapseln Fa.: pro medico GmbH
In der Apotheke unter Pharmazentralnummer: 12341746 geben,um die Blutbildung anzuregen und damit auch den Sauerstofftransport zu verbessern,
ist das gut und richtig/empfehlenswert, gibt es ERfahrungen eurerseits

Da wir noch neu sind hier, hoffe ich, dass ich das in den richtigen THread hier setze.
Vielen Dank für eine Antwort LG