Untertemperatur
Posted: Fri Nov 04, 2022 5:12 pm
Hallo,
mein 10jähriger Kater (Sphynx) hat HCM im fortgeschrittenem Stadium.
Er bekommt seit Februar 2021 morgens eine halbe Atenolol, mittags eine viertel Clopidogrel,
abds Prillium.
Kürzlich lag er unterkühlt in der Höhle vom Kratzbaum, wo er sich neuerdings, seit 2Tagen, zum Schlafen legte.
Warum hat er sich dort nicht, wie üblich in seine Decken verbuddelt?
Hab ihn sofort auf eine Wärmflasche gesetzt, und massiert. Die Temp. stieg dann auch wieder, von 33Grad!!!
Am nächsten Tag fiel mir auf, dass er viel und lange trank.
Dies passierte natürlich am Sonntag, und Montag war Feiertag.
Also waren wir Dienstag früh i.d. Klinik.
Blutabnahme gestaltete sich schwierig, da seine Venen dauernd kollabierten. Wurde 4x gestochen, um
wenigstens Nierenwerte, und BZ zu messen. Die Werte waren unauffällig. Bat dann um eine RR-Messung,
und der Druck war dann, nach Aussage der Ärztin zu niedrig. Ich hatte ihm seit So-Abend auch keine
Medis mehr gegeben. Heute rief ich nochmal i.d. Klinik an, um den RR-Wert zu erfahren, da sagte die Helferin:
110/130. Ich sagte ihr, das kann so nicht stimmen, aber, sie sagte, das wäre so eingetragen....!?
Nun sind wir für Mo früh zur nächsten Messung eingetragen, und dann soll mir ein Arzt die Werte dann sagen.
Hab es für die Zukunft vor, ihn wöchentlich 1x messen zu lassen, weil ich es für furchtbar halte solche Medis zu geben, ohne jemals zu
messen. Es ist mein Verdacht, dass evtl der Druck zu niedrig war, die Ärztin konnte sich die Symptome nicht erklären.
Will am Mo. auch noch Schilddrüsenwerte, und Elektrolyte bestimmen lassen.
Was kann das wohl sonst gewesen sein? Seit heute erst ist er wieder ganz der Alte.
Inzwischen bekommt er kein Prillium mehr , sondern nur eine viertel Atenolol, da er am Dienstag arrhythmisch war.
Vielen Dank, fürs Lesen!
LG,Ruth
mein 10jähriger Kater (Sphynx) hat HCM im fortgeschrittenem Stadium.
Er bekommt seit Februar 2021 morgens eine halbe Atenolol, mittags eine viertel Clopidogrel,
abds Prillium.
Kürzlich lag er unterkühlt in der Höhle vom Kratzbaum, wo er sich neuerdings, seit 2Tagen, zum Schlafen legte.
Warum hat er sich dort nicht, wie üblich in seine Decken verbuddelt?
Hab ihn sofort auf eine Wärmflasche gesetzt, und massiert. Die Temp. stieg dann auch wieder, von 33Grad!!!
Am nächsten Tag fiel mir auf, dass er viel und lange trank.
Dies passierte natürlich am Sonntag, und Montag war Feiertag.
Also waren wir Dienstag früh i.d. Klinik.
Blutabnahme gestaltete sich schwierig, da seine Venen dauernd kollabierten. Wurde 4x gestochen, um
wenigstens Nierenwerte, und BZ zu messen. Die Werte waren unauffällig. Bat dann um eine RR-Messung,
und der Druck war dann, nach Aussage der Ärztin zu niedrig. Ich hatte ihm seit So-Abend auch keine
Medis mehr gegeben. Heute rief ich nochmal i.d. Klinik an, um den RR-Wert zu erfahren, da sagte die Helferin:
110/130. Ich sagte ihr, das kann so nicht stimmen, aber, sie sagte, das wäre so eingetragen....!?
Nun sind wir für Mo früh zur nächsten Messung eingetragen, und dann soll mir ein Arzt die Werte dann sagen.
Hab es für die Zukunft vor, ihn wöchentlich 1x messen zu lassen, weil ich es für furchtbar halte solche Medis zu geben, ohne jemals zu
messen. Es ist mein Verdacht, dass evtl der Druck zu niedrig war, die Ärztin konnte sich die Symptome nicht erklären.
Will am Mo. auch noch Schilddrüsenwerte, und Elektrolyte bestimmen lassen.
Was kann das wohl sonst gewesen sein? Seit heute erst ist er wieder ganz der Alte.
Inzwischen bekommt er kein Prillium mehr , sondern nur eine viertel Atenolol, da er am Dienstag arrhythmisch war.
Vielen Dank, fürs Lesen!
LG,Ruth