Hallo,
Snoopy, ein Zwergpudel-Mix (16 Jahre) hat seit er bei mir ist (April 10/Auslandshund) einen Husten, der Herzultraschall hat eine Vorhoferweiterung links ergeben (nach vorne), er wurde schon länger behandelt (AB mit Cortison, Fortekor, Lasix, Paracodin, jetzt noch zusätzlich Vetmedin) der Husten wird immer ärger (klingt wie ein schwerer Kehlkopfkatarrh), das Röntgen zeigt keine Besonderheiten von seiten der Lunge, er hat einen gekrümmten Rücken (wahrscheinlich durch Tritte) und ich habe nun herausgefunden, dass er nach dem Pipi immer eine hustenfreie Zeit hat, ich gehe also Nachts mit ihm zweimal runter und er kann dann 2-3 Stunden schlafen, das gleiche gilt auch für untertags, er ist oft unruhig und wandert, der Husten fängt auch sofort an, wenn er auf dem Bauch liegt, oft ist es nur so ein Blaffen, auch bei leichtesten Zug des BG vorne kommt sofort ein Husten. Er hustet aber auch bei leisester Aufregung z.B. wenn wir Gassi gehen bis er im Stiegenhaus ist.
Meine Frage wäre, ob ich noch irgendeine Untersuchung machen sollte, zusätzlich kann ich ihm die Vetmedin nur sehr unregelmäßig geben, da er nichts außer einmal am Tag eine Portion gekochtes Rindfleisch frisst und das Vetmedin ja 1/2 Stunde vor einer Mahlzeit gegeben werden soll. Wenn ich sage "er frisst nichts" dann meine ich das wörtlich, also alle Fressreize (Leberwurst, Wurst, Käse, Leckerchen, Hundewürstchen etc.) rührt er nicht an.
LG Lore
Snoopy
Moderator: j.schöbel
-
- Posts: 504
- Joined: Fri Jun 17, 2005 8:43 am
Re: Snoopy
Hallo,
leider kann ich via Internet nicht beurteilen, was die Ursachen des Hustens bei Ihrem Hund ist. Wie Sie den Husten beschreiben, könnte ein Trachealkollaps (Kollabieren der Luftröhre) vorliegen. Auch ein Herzproblem kann natürlich, wenn es weit fortgeschritten ist, zu Husten führen. Zur Abklärung eines Trachealkollaps kommt neben dem Röntgen eine Endoskopie in Frage, einen Herzhusten (nur bei Wasser auf der Lunge = Lungenödem) können Sie mit evtl. noch höhren Dosen von Lasix/Furosemid in Absprache mit Ihrem Tierarzt behandeln.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. L. Keller
leider kann ich via Internet nicht beurteilen, was die Ursachen des Hustens bei Ihrem Hund ist. Wie Sie den Husten beschreiben, könnte ein Trachealkollaps (Kollabieren der Luftröhre) vorliegen. Auch ein Herzproblem kann natürlich, wenn es weit fortgeschritten ist, zu Husten führen. Zur Abklärung eines Trachealkollaps kommt neben dem Röntgen eine Endoskopie in Frage, einen Herzhusten (nur bei Wasser auf der Lunge = Lungenödem) können Sie mit evtl. noch höhren Dosen von Lasix/Furosemid in Absprache mit Ihrem Tierarzt behandeln.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. L. Keller
Dr. Lisa Keller&&Resident Kardiologie&&Team Tierkardiologie LMU
Re: Snoopy
Hallo,
vielen Dank, das hilft mir schon weiter, ich wollte nur gerne Ihre Meinung hören was ich noch zur Abklärung machen könnte und werde jetzt mal als erstes ein Röntgen und Endoskopie machen lassen.
Bei negativem Befund werde ich die Lasix-Dosierung erhöhen.
Vielen Dank.
lG Lore
vielen Dank, das hilft mir schon weiter, ich wollte nur gerne Ihre Meinung hören was ich noch zur Abklärung machen könnte und werde jetzt mal als erstes ein Röntgen und Endoskopie machen lassen.
Bei negativem Befund werde ich die Lasix-Dosierung erhöhen.
Vielen Dank.
lG Lore
-
- Posts: 504
- Joined: Fri Jun 17, 2005 8:43 am
Re: Snoopy
Hallo,
Sie könnten auch erst - im Absprache mit Ihrem Tierarzt - ein paar Tage eine höhere Lasixdosis probieren. Wenn Ihr Hund darauf nicht anspricht dann weitere Diagnostik durchführen lassen. Die max. Dosis von Furosemid (Lasix) ist 3 x täglich 4 mg/kg.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. L. Keller
Sie könnten auch erst - im Absprache mit Ihrem Tierarzt - ein paar Tage eine höhere Lasixdosis probieren. Wenn Ihr Hund darauf nicht anspricht dann weitere Diagnostik durchführen lassen. Die max. Dosis von Furosemid (Lasix) ist 3 x täglich 4 mg/kg.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. L. Keller
Dr. Lisa Keller&&Resident Kardiologie&&Team Tierkardiologie LMU
Re: Snoopy
Hallo,
vielen Dank, dann werde ich es so machen und gleich heute damit beginnen.
Sehr lieb, dass sie mir noch einmal geantwortet haben.
LG LOre
vielen Dank, dann werde ich es so machen und gleich heute damit beginnen.
Sehr lieb, dass sie mir noch einmal geantwortet haben.
LG LOre