Kater 10 Monate alt HCM
Posted: Mon Feb 28, 2022 7:06 am
Hallo,
mein Kater ist 10 Monate alt und hat HCM.
Als ich meinen Kater damals von der vorherigen Besitzerin mit 4 Monaten abholte, bemerkte ich nach der Ankunft bei mir Zuhause, das mit seiner Atmung etwas nicht stimmte.Diese vermittelte mir, nach Anfrage das die Katze bei ihr gesund gewesen sei. Leider habe ich vier Tierärzte besuchen müssen, die zuerst von einer Erkältung ausgegangen sind. Da er aber keine Schnupfen Symptome hatte, war ich skeptisch und informierte mich darauf hin im Internet, nach Ursachen von Atemnot. Ich ließ nicht locker da mein Kater unter starker Atmenot litt und bekam dann endlich entwässernde Medikamente.
Dann ließ ich beim 3. Tierarzt einen Herzultraschall machen, bei dem angeblich nichts zu erkennen war.
Nach weiteren Recherchen und dem beunruhigenden Gefühl, das die Wasseransammlungen einen Grund haben müssen, besuchte ich den 4. Tierarzt mit einer 2. Herzultraschall Untersuchung, bei der nun die Diagnose HCM festgestellt wurde. Mein Kater ist Freigänger und mit wurde geraten ihn nicht zu kastrieren und nicht zu Impfen, wegen des Risikos. Mein Tierarzt verschrieb mir Atenolol 25mg bei den ich ihn jeden Morgen eine 1/4 Tablette geben soll. Zusätzlich gebe ich ihm jeden zweiten Tag Isemid zum entwässern, da die Wasseransammlungen durch das Atenolol nicht zu mildern sind. Desweiteren zittern seine Augen oft, was der Tierarzt auf den Sauerstoff Mangel zurückführen lässt. Meine Frage ist nun, ob die Medikamente richtig sind, bzw. Ob ich ihn noch etwas geben müsste, da sich das Wasser immer wieder ansammelt.
Danke schonmal
LG
Sandra
mein Kater ist 10 Monate alt und hat HCM.
Als ich meinen Kater damals von der vorherigen Besitzerin mit 4 Monaten abholte, bemerkte ich nach der Ankunft bei mir Zuhause, das mit seiner Atmung etwas nicht stimmte.Diese vermittelte mir, nach Anfrage das die Katze bei ihr gesund gewesen sei. Leider habe ich vier Tierärzte besuchen müssen, die zuerst von einer Erkältung ausgegangen sind. Da er aber keine Schnupfen Symptome hatte, war ich skeptisch und informierte mich darauf hin im Internet, nach Ursachen von Atemnot. Ich ließ nicht locker da mein Kater unter starker Atmenot litt und bekam dann endlich entwässernde Medikamente.
Dann ließ ich beim 3. Tierarzt einen Herzultraschall machen, bei dem angeblich nichts zu erkennen war.
Nach weiteren Recherchen und dem beunruhigenden Gefühl, das die Wasseransammlungen einen Grund haben müssen, besuchte ich den 4. Tierarzt mit einer 2. Herzultraschall Untersuchung, bei der nun die Diagnose HCM festgestellt wurde. Mein Kater ist Freigänger und mit wurde geraten ihn nicht zu kastrieren und nicht zu Impfen, wegen des Risikos. Mein Tierarzt verschrieb mir Atenolol 25mg bei den ich ihn jeden Morgen eine 1/4 Tablette geben soll. Zusätzlich gebe ich ihm jeden zweiten Tag Isemid zum entwässern, da die Wasseransammlungen durch das Atenolol nicht zu mildern sind. Desweiteren zittern seine Augen oft, was der Tierarzt auf den Sauerstoff Mangel zurückführen lässt. Meine Frage ist nun, ob die Medikamente richtig sind, bzw. Ob ich ihn noch etwas geben müsste, da sich das Wasser immer wieder ansammelt.
Danke schonmal
LG
Sandra