Medikation bei HCM bei 8-jährigem Kater
Posted: Sun Jun 27, 2010 9:17 pm
Hallo liebes Ärzteteam,
bei unserem 8-jährigen Kater Kallie wurde vor drei Wochen HCM im fortgeschrittenen Stadium festgestellt. Gleichzeitig wurden schlechte Nierenwerte diagnostiziert, was laut TA eine effektive Behandlung schwer macht, da das, was für das Herz gut ist, für die Niere schlecht ist und umgekehrt. Er bekam dann folgende Medikamente:
- Fortekor Flavour 5, 1xtägl. 1/4 Tablette
- Atenolol 25, 1xtägl. 1/4 Tablette
- Rocaltrol 0,50 mcg 1 Kapsel in 10 ml Olivenöl - davon 1xtägl. Â 0,4 ml oral
- ASS 100, montags 1 Tablette und donnerstags 1/2 Tablette.
Der TA hat uns mitgeteilt, daß die Prognose für Kallie ganz schlecht ist und er Weihnachten wahrscheinlich nicht mehr erlebt. Und er hat gesagt, daß die Gefahr einer Thrombose sehr groß ist.
Wie haben ihm die Medikamente dann wie verordnet gegeben, aber Kallie ging es eigentlich wie immer. Eher besser, denn wir sind eigentlich wegen erbrechen und nicht mehr Fressen zum TA gefahren - dabei wurde dann HCM festgestellt (durch Röntgen und Herzultraschall).
Eine knappe Woche später bekam Kallie dann tatsächlich eine Thrombose, zum Glück nur eine leichte Form. Er war draußen und da "nur" die linke Vorderpfote betroffen war, konnte er noch humpelnd nach Hause kommen - Pfote war nicht komplett gelähmt.
Wir sind dann sofort mit Ihm in die Tierklinik gefahren. Sie haben ihn stationär aufgenommen und ihm dann dort folgende Medikamente gegeben:
- Metacam inj.
- Dexametason inj
- Dimazon inj.
- Infusion Ringer-Lactat
Am nächsten Tag haben wir ihn abends besucht und da er dort so einen erbärmlichen Eindruck gemacht hat, haben wir ihn mit dem Einverständnis der behandelnden TA mit nach Hause genommen. Sie meinte, wir sollten uns zu Hause einen Eindruck von ihm verschaffen und bedenken, daß Lebensqualität vor Lebenslänge geht.
Er bekam dann folgende Medikamente:
- Fortekor, Atenolol und Rocaltrol wie oben
- ASS 100 1xtägl. 1 Tablette
Da Kallie nebenher bei einer Tierheilpraktikerin in Behandlung ist, haben wir ihm zunächst crataegus 3x5 Globuli und eine Bachblütenmischung gegen Stress und Angst 3x5 Globuli gegeben. Ein paar Tage später haben wir dann zu Crataegus-logoplex gewechselt.
Am Anfang ging es ihm richtig schlecht und er hat sehr sehr schwer und schnell geatmet - Bauchatmung - z.T. auch unregelmäßig.
Er ist nur zum Wasser lassen aufgestanden und hat sonst nur gelegen. Nichts gefressen und nicht getrunken.
Es ging ihm dann von Tag zu Tag besser. Es waren kleine Schritte, aber wir haben deutlich gesehen, daß er noch leben will!!!
Bei einer Kontrolluntersuchung hat der TA dann immer noch Herzrhythmusstörungen festgestellt und gemeint, wir bewegen uns nach wie vor auf sehr dünnem Eis.
Wir haben ihn auf die Problematik von ASS angesprochen - soll für Katzen ja auch schädlich sein - ob es ein anderes Medikament zur Blutverdünnung gibt. Er meinte nein. Hm.
Hat dann aber die Dosierung runtergesetzt auf jeden 2. Tag 1 Tablette. Und 10 Tage später sollen wir dann auf jeden 3. Tag eine Tablette gehen.
Zusätzlich bekommt er noch Cimetidin 200 - 2xtäglich 1/6 Tablette.
Halten Sie diese Medikation für sinnvoll? Besonders bezüglich des ASS? Gibt es Alternativen?
Außerdem haben wir jetzt das Problem, daß Kallie wieder raus möchte - aber er ist sehr kurzatmig und wir haben Angst, daß er weiter wegläuft - und dann möglicherweise eine Thrombose bekommt und es nicht mehr nach Hause schafft.
Gibt es Anzeichen für eine Thrombose? Kann man das irgendworan vorher erkennen? Oder kommen sie plötzlich ohne "Vorankündigung".
Schon mal vielen Dank für Ihre Hilfe.
Viele Grüße
Anke
bei unserem 8-jährigen Kater Kallie wurde vor drei Wochen HCM im fortgeschrittenen Stadium festgestellt. Gleichzeitig wurden schlechte Nierenwerte diagnostiziert, was laut TA eine effektive Behandlung schwer macht, da das, was für das Herz gut ist, für die Niere schlecht ist und umgekehrt. Er bekam dann folgende Medikamente:
- Fortekor Flavour 5, 1xtägl. 1/4 Tablette
- Atenolol 25, 1xtägl. 1/4 Tablette
- Rocaltrol 0,50 mcg 1 Kapsel in 10 ml Olivenöl - davon 1xtägl. Â 0,4 ml oral
- ASS 100, montags 1 Tablette und donnerstags 1/2 Tablette.
Der TA hat uns mitgeteilt, daß die Prognose für Kallie ganz schlecht ist und er Weihnachten wahrscheinlich nicht mehr erlebt. Und er hat gesagt, daß die Gefahr einer Thrombose sehr groß ist.
Wie haben ihm die Medikamente dann wie verordnet gegeben, aber Kallie ging es eigentlich wie immer. Eher besser, denn wir sind eigentlich wegen erbrechen und nicht mehr Fressen zum TA gefahren - dabei wurde dann HCM festgestellt (durch Röntgen und Herzultraschall).
Eine knappe Woche später bekam Kallie dann tatsächlich eine Thrombose, zum Glück nur eine leichte Form. Er war draußen und da "nur" die linke Vorderpfote betroffen war, konnte er noch humpelnd nach Hause kommen - Pfote war nicht komplett gelähmt.
Wir sind dann sofort mit Ihm in die Tierklinik gefahren. Sie haben ihn stationär aufgenommen und ihm dann dort folgende Medikamente gegeben:
- Metacam inj.
- Dexametason inj
- Dimazon inj.
- Infusion Ringer-Lactat
Am nächsten Tag haben wir ihn abends besucht und da er dort so einen erbärmlichen Eindruck gemacht hat, haben wir ihn mit dem Einverständnis der behandelnden TA mit nach Hause genommen. Sie meinte, wir sollten uns zu Hause einen Eindruck von ihm verschaffen und bedenken, daß Lebensqualität vor Lebenslänge geht.
Er bekam dann folgende Medikamente:
- Fortekor, Atenolol und Rocaltrol wie oben
- ASS 100 1xtägl. 1 Tablette
Da Kallie nebenher bei einer Tierheilpraktikerin in Behandlung ist, haben wir ihm zunächst crataegus 3x5 Globuli und eine Bachblütenmischung gegen Stress und Angst 3x5 Globuli gegeben. Ein paar Tage später haben wir dann zu Crataegus-logoplex gewechselt.
Am Anfang ging es ihm richtig schlecht und er hat sehr sehr schwer und schnell geatmet - Bauchatmung - z.T. auch unregelmäßig.
Er ist nur zum Wasser lassen aufgestanden und hat sonst nur gelegen. Nichts gefressen und nicht getrunken.
Es ging ihm dann von Tag zu Tag besser. Es waren kleine Schritte, aber wir haben deutlich gesehen, daß er noch leben will!!!
Bei einer Kontrolluntersuchung hat der TA dann immer noch Herzrhythmusstörungen festgestellt und gemeint, wir bewegen uns nach wie vor auf sehr dünnem Eis.
Wir haben ihn auf die Problematik von ASS angesprochen - soll für Katzen ja auch schädlich sein - ob es ein anderes Medikament zur Blutverdünnung gibt. Er meinte nein. Hm.
Hat dann aber die Dosierung runtergesetzt auf jeden 2. Tag 1 Tablette. Und 10 Tage später sollen wir dann auf jeden 3. Tag eine Tablette gehen.
Zusätzlich bekommt er noch Cimetidin 200 - 2xtäglich 1/6 Tablette.
Halten Sie diese Medikation für sinnvoll? Besonders bezüglich des ASS? Gibt es Alternativen?
Außerdem haben wir jetzt das Problem, daß Kallie wieder raus möchte - aber er ist sehr kurzatmig und wir haben Angst, daß er weiter wegläuft - und dann möglicherweise eine Thrombose bekommt und es nicht mehr nach Hause schafft.
Gibt es Anzeichen für eine Thrombose? Kann man das irgendworan vorher erkennen? Oder kommen sie plötzlich ohne "Vorankündigung".
Schon mal vielen Dank für Ihre Hilfe.
Viele Grüße
Anke