Nattokinase

Hier bieten wir momentan Hilfe bei Ihren kardiologischen Fällen an

Moderator: j.schöbel

Post Reply
Holunder
Posts: 4
Joined: Thu Dec 09, 2010 12:16 pm

Nattokinase

Post by Holunder »

Liebe Herzspezialisten,
bei meinem 11 jähriger Kater wurde neben einer Polyzythämie (vermutlich vera, wird noch eingekreist) eine mgr. HCM festgestellt. Die Nierenwerte verschlechtern sich leider auch. Er bekommt eine sehr geringe Gabe von Dilzem. Sein Bd konnte von ca 200/80 auf 140/80 gesenkt werden, was eine deutliche Verbesserung des Befindens verursacht, auch die "Erste Hilfe"-Behandlung der Polyzythämie durch regelmäßigen sanften Aderlass.
Meine wichtigste Frage aber:
In amerikanischen Foren herzkranker Katzen wird regelmäßig die Gabe von Nattokinase (ohne Vit K) als Mittel zur Unterstützung der Fibrinolyse (Thrombose-Auflösung und Prophylaxe) empfohlen und selbstverständlich praktiziert - offenbar mit gutem praktischem Erfolg (Blutdruckregulierung und deutlich weniger Vorkommen von Thrombosen). Dort steht man ASS eher kritisch gegenüber. Auch Plavix ist in der Diskussion. In Deutschland hört man so gut wie nichts über Nattokinase.
Neben Dilzem gebe ich meinem Kater Nattokinase und kann rein subjektiv nur sagen, dass die Äderchen in den Augen nicht mehr ganz so rot und angespannt sind und auch das Zucken des Fells (möglicherweise Folge des "dicken Blutes") weniger geworden ist. Das sehr dicke Blut (Hämatokrit-Peak bei 77 % - derzeit ca 63 %, Behandlung wird fortgesetzt) fließt erstaunlich gut beim Aderlass. Der kleine Kerl ist wesentlich entspannter und lebensfroher.
Es scheint nur eine größere Studie von 2001 zu Nattokinase zu geben. Gibt es in Kreisen herzbehandelnder Ärzte trotzdem Erkenntnisse oder Erfahrungswerte dazu?
Das würde mich brennend interessieren.
Herzlich

Holunder :)
Anja_Roos
Posts: 110
Joined: Sat Apr 03, 2010 11:29 am

Re: Nattokinase

Post by Anja_Roos »

Guten Tag,

wir haben keine Erfahrungen mit Nattokinase. Zur Prophylaxe einer Thrombenbildung verwenden wir Plavix (Clopidogrel) das in Tablettenform gegeben werden kann oder Fragmin das unter die Haut gespitzt wird. Zur Auflösung von Thromben verwenden wir Tissue Plasminogen Activator (TPA).

Mit freundlichen Grüßen
Anja Roos
Anja Roos&&Tier
Holunder
Posts: 4
Joined: Thu Dec 09, 2010 12:16 pm

Re: Nattokinase

Post by Holunder »

Hallo Frau Roos,

vielen Dank für die Auskunft.
Wissen Sie vielleicht noch, ob das Enzym irgendwo (in Europa) in der Diskussion/Forschung ist? Auch wenn es bisher kein zugelassenes Medikament gibt? Mich interessiert, ob es als Alternative eine  Bedeutung haben könnte, da es - wenn es wirklich funtionieren sollte - eine leicht zu verabreichende und nebewirkunsarme Thromboseprophylaxe wäre.

Vielen Dank

Birk
Anja_Roos
Posts: 110
Joined: Sat Apr 03, 2010 11:29 am

Re: Nattokinase

Post by Anja_Roos »

Hallo,

auf der Internetseite von Pubmed sind einige Studien über Nattokinase zur Thromboseprävention aufgeführt (http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed). Über laufende Studien bzw deren Ergebnisse in der Veterinärmedizin ist mir nichts bekannt.

Mit freundlichen Grüßen,
Anja Roos
Anja Roos&&Tier
Holunder
Posts: 4
Joined: Thu Dec 09, 2010 12:16 pm

Re: Nattokinase

Post by Holunder »

Hallo Frau Roos,

herzlichen Dank für Ihre Antwort.
Ja, das sind die Studien, die ich auch kenne, bzw. ich kenne die Studien, die diesen Pressemeldungen zu Grunde liegen. Es gibt halt offenbar nichts aus Europa. Daraus kann ich entweder schließen, dass es kein Interesse dafür gibt, was ich nicht vertehen könnte oder aber dass die jap/amerk. Studien aus irgendeinem Grund nicht anerkannt werden.
Vielleicht trotzdem eine Anregung für die hiesige Forschung oder Studenten ihrer Fakultät.

Herzliche Grüße

Birk
Post Reply