Maine Coon Kater HCM?
Posted: Fri May 30, 2014 10:00 pm
Hallo,
wir haben ein Maine Coon Pärchen. Nun sind sie gerade ein Jahr alt. Unser Kater macht mir nun große Sorgen!
Seit Kurzem beobachten wir, das er sehr schnell atmet und sein Herz ganz schnell schlägt auch in Ruhe. Von Natur aus ist er ein großer Angsthase.
Im Vergleich zur Kätzin atmet er viel schneller.
Gewicht des Katers ist 8,3 kg bei 1 Jahr und der Kätzin 6,3 kg.
Er ist ein sehr großer Bub und schlank. Nach starkem Spielen kann es schon mal sein, dass er hechelt.
Seine Eltern- und Großeltern haben keinerlei Herzerkrankungen.
Nun war ich heute bei meine Tierärztin. Diese hat extra eine Kollegin kommen lassen, die den Herzultraschall gemacht hat. Sie sagte mir, dass der Herzmuskel eine Dicke von 6,0 mm hat und dies im Graubereich/Grenzbereich liegt. Alles andere ist ok.
Unser Kater war extremst aufgeregt, hat auch während der Autofahrt gehechelt und gezittert.
Der Puls war bei 250.
Sie hat keine Therapie angeordnet. Mir nur gesagt, dass ich den Puls zählen soll (<130) und die Atemfrequenz (<35). Falls dies nicht möglich ist, soll ich mit ihm 2 min mit dem Laserpointer spielen und schauen, ob er während dessen aufhört und hechelt.
Ich soll in einem halben Jahr nochmal zur Kontrolle kommen.
Heute Abend habe ich mehrmals versucht die Atemfrequenz beim Schlafen zu zählen. Diese war total unterschiedlich. Um die 40, aber auch mal langsamer und auch noch schneller. Ich konnte seine Atmung auch hören. Seine Nasenflügel haben sich auch ganz langsam mitbewegt.
Wie kann ich am Besten den Puls messen. Sobald ich unseren Süßen berühre schnurrt er wie verrückt und der ganze Bauch wackelt.
Ich würde unserem Katerchen gerne eine erneute Autofahrt ersparen, da für Ihn die heutige Autofahrt (15-20min) schon ein solcher Stress war. Von münchen sind wir ca. 50 min entfernt.
Was ist Ihre Meinung dazu? Ich bin total verunsichert.
Vielen Dank für Ihr Bemühen.
wir haben ein Maine Coon Pärchen. Nun sind sie gerade ein Jahr alt. Unser Kater macht mir nun große Sorgen!
Seit Kurzem beobachten wir, das er sehr schnell atmet und sein Herz ganz schnell schlägt auch in Ruhe. Von Natur aus ist er ein großer Angsthase.
Im Vergleich zur Kätzin atmet er viel schneller.
Gewicht des Katers ist 8,3 kg bei 1 Jahr und der Kätzin 6,3 kg.
Er ist ein sehr großer Bub und schlank. Nach starkem Spielen kann es schon mal sein, dass er hechelt.
Seine Eltern- und Großeltern haben keinerlei Herzerkrankungen.
Nun war ich heute bei meine Tierärztin. Diese hat extra eine Kollegin kommen lassen, die den Herzultraschall gemacht hat. Sie sagte mir, dass der Herzmuskel eine Dicke von 6,0 mm hat und dies im Graubereich/Grenzbereich liegt. Alles andere ist ok.
Unser Kater war extremst aufgeregt, hat auch während der Autofahrt gehechelt und gezittert.
Der Puls war bei 250.
Sie hat keine Therapie angeordnet. Mir nur gesagt, dass ich den Puls zählen soll (<130) und die Atemfrequenz (<35). Falls dies nicht möglich ist, soll ich mit ihm 2 min mit dem Laserpointer spielen und schauen, ob er während dessen aufhört und hechelt.
Ich soll in einem halben Jahr nochmal zur Kontrolle kommen.
Heute Abend habe ich mehrmals versucht die Atemfrequenz beim Schlafen zu zählen. Diese war total unterschiedlich. Um die 40, aber auch mal langsamer und auch noch schneller. Ich konnte seine Atmung auch hören. Seine Nasenflügel haben sich auch ganz langsam mitbewegt.
Wie kann ich am Besten den Puls messen. Sobald ich unseren Süßen berühre schnurrt er wie verrückt und der ganze Bauch wackelt.
Ich würde unserem Katerchen gerne eine erneute Autofahrt ersparen, da für Ihn die heutige Autofahrt (15-20min) schon ein solcher Stress war. Von münchen sind wir ca. 50 min entfernt.
Was ist Ihre Meinung dazu? Ich bin total verunsichert.
Vielen Dank für Ihr Bemühen.