DCM bei unserem 11,5 jahren alten Ridgeback Rüden

Hier bieten wir momentan Hilfe bei Ihren kardiologischen Fällen an

Moderator: j.schöbel

Post Reply
biko
Posts: 2
Joined: Sat Dec 25, 2010 8:53 pm

DCM bei unserem 11,5 jahren alten Ridgeback Rüden

Post by biko »

Bei unseren Rüden wurde eine DCM festegestellt.. Er wurden geröngt, wo dann wasser in der Lunge festgestellt worden ist... daurauf hin bekam er Vedmedin  morgens 10mg und abend 10 mg... für die wasseransammlung in der Lunge bekommt er morgens 7.00 Uhr 1 Furosomid 40mg um 13.00 Uhr 1/2 Tabl..  um 18.00 Uhr 1 tabl und um 21.30 noch mal eine halbe..soweit so gut.. das verträgt er auch sehr gut..

Wir sind aber dann zu einem Hundekartdiologe gefahren, der einen Ultraschall des Herzens gemacht hat.. wo sich rausstellte, dass das Herz sehr sehr gross  bzw die Vorkammer doppelt so gross ist wie normal . Es stellte sich raus das er einen Ruheherzschlag von 230 hatte und im aufgeregten Zustand von 340.. worauf uns der Arzt das Medikament Sotahexal 40mg und spironolaton al 50 verschrieben hat..


Wie vom Arzt geraten sollten wir unserem Hund morgens erstmal 1/4 von der Sotahexal geben, da er sich langsam an die Tabletten gewöhnen sollte.. und nach 4 Tage dann noch 1/4  Abends geben.


Der Arzt hat uns auch noch die Tablette  Spironolacton AL 50 verschrieben, davon bekommt er mittags 1Tabl..die wohl verhindern soll, dass das Herz zuviel vernarbt..



so jetzt zu dem eigendlichen Problem

wir haben nach 8 Tagen die Sotahexal mit Absprache des Arztes abgesetzt, weil unsere Hund Durchfall, Erbrechen und nichts mehr gefressen hat und sehr sehr träge war, dass er nur noch zum Pipi machen gehen wollte und nicht mehr die Kraft hatte zum Gassi gehen..


Der Arzt sagte uns, das wir nur 1/8 Sotahexal abends geben sollten und das 4 Tage lang und dann wieder steigern auf 1/4 anbends.. aber der Zustand dies Hundes ist schlimm muss ich ehrlich sagen... Er will nichts fressen oder nur sporadisch mal was.. erbricht sich häufig und gassi gehen ist auch nicht mehr drin..

Das ganze ist aber erst entstanden, nachdem wir die Sotahexla und die Spironolaction gegeben haben...

Vielleicht haben sie einen Rat für uns.. weil so kanns es nicht bleiben..


Dosierung Tabletten:   Morgens  1 Forsemid 40 1A Pharma
biko
Posts: 2
Joined: Sat Dec 25, 2010 8:53 pm

Re: DCM bei unserem 11,5 jahren alten Ridgeback Rü

Post by biko »

Dosierung Tabletten  

morgens 1 Forosemid 40 1A Pharma
    2 Vedmedin 5mg

Mittags    1 Spironolacton AL50  
    1/2 Forosemid 40

Abends    2x Vedmidin 5mg
     1 Forosemid 40
     1/4 Sotahexal 40 mg

und um 21.30 noch mal 1/2 Forosomid 40 mg
J.Simak
Posts: 400
Joined: Mon Oct 16, 2006 11:26 am

Re: DCM bei unserem 11,5 jahren alten Ridgeback Rü

Post by J.Simak »

Hallo,

leider ist es schwer den Gesundheitszustand Ihres Hundes auf diesem Weg genau zu beurteilen. Die Medikamente, die Ihr Hund bekommt sind bei der beschriebenen Krankheit sinnvoll. Normalerweise werden alle eigtl. gut vertragen. Nebenwirkungen wie Durchfall können jedoch z. B. durch Sprionolacton entstehen. Wenn Ihr Hund Sotalol und Spironolacton nicht verträgt könnten diese je nach genauem Befund durch andere Medikamente ersetzt werden. Bitte setzen Sie sich deswegen nochmals mit Ihrem behandelnden Kardiologen in Verbindung. Allerdings könnte Ihr Hund aber auch zusätzlich noch eine andere Karnkheit haben, die den Durchfall verursacht, dies sollte genauer untersucht werden. Wichtig ist, dass Sie die Medikamente nur in Absprache mit Ihrem behandelnden Tierarzt absetzen oder umstellen, da z. B. eine Herzfrequenz von 340/min unbehandelt auf Dauer zusätzlich schwere Schäden am Herz hervorrufen kann.

Mit freundlichen Grüßen,
Dr. Julia Simak
Team Tierkardiologie&&Medizinische Kleintierklinik&&Universit
Post Reply