Krankheitsverlauf der DCM im allgemeinen
Posted: Mon Jan 10, 2011 12:32 pm
Hallo, vor knapp 5 Jahren wurde bei meiner Hündin (Malinois-Mix) DCM mit Linksherzinsuffizienz diagnostiziert. Das damalige Röntgenbild zeigte das enorm vergrößerte Herz, die Klappe schloss nicht und es sammelte sich viel "Wasser" in der Lunge. Die damalige Medikation schlug bestens an, die Lunge wurde innerhalb 2 Wochen frei.
Diese nunmehr 5 Jahre waren ein Spießrutenlauf nach den besten Möglichkeiten, Behandlungen und umfangreichen Infos über diese Erkrankung. Leider wurde zum gleichen Zeitpunkt beiderseits schwerste HD festgestellt, die natürlich den Körper zusätzlich belastet. Sie bekam GA, wegen dem erhöhten Narkoserisiko. Eine Operation sah ich nicht als sinnvoll sondern als noch mehr belastend an. Es hat sich auch als gut erwiesen. Sie wird nicht mehr gesund, das ist klar.
Nach allem möchte ich dennoch den Verlauf der DCM -allgemein betrachtet- wissen. Ich bin etwas verwirrt, meine Hündin wird alle 6 Monate zum EKG vorgestellt (leichte Spitze in der Vorlast) und 1x im Jahr geröntgt. Vor knapp einem Jahr wurde der Herzmuskel gemessen, der unbedenklich dünner ist und das Röntgenbild zeigte ihr Herz in Normalgröße. Wieso normal groß - ich bekam keine genügende Antwort. Die Blutwerte sind alle unauffällig.
Die DCM durchläuft ja unterschiedliche Phasen, ich bin derzeit nur auf dem Stand, dass im Endstadium der Herzmuskel immer dünner wird?
Ihr derzeitiger Zustand: Leistungsschwäche beim täglichen Gang nach ca. 15 Minuten - dann Zahnfleisch sehr hell. Sehr belastet bei hohen Temperaturen. Kein Wasser, keine Anfälle, guter Appetit, aufmerksam, spielt gerne. HD im Bewegungsapparat natürlich bemerkbar.
Medikation derzeit: 2x1 Vetmedin 5 mg, 1x Rimadyll 100 mg, 2x1 Karsivan 100
Für den Notfall habe ich Cralonin und Dimazon parat.
Ich würde mich über eine Antwort bzgl. des allgemeinen Verlaufs sehr freuen. Danke.
Diese nunmehr 5 Jahre waren ein Spießrutenlauf nach den besten Möglichkeiten, Behandlungen und umfangreichen Infos über diese Erkrankung. Leider wurde zum gleichen Zeitpunkt beiderseits schwerste HD festgestellt, die natürlich den Körper zusätzlich belastet. Sie bekam GA, wegen dem erhöhten Narkoserisiko. Eine Operation sah ich nicht als sinnvoll sondern als noch mehr belastend an. Es hat sich auch als gut erwiesen. Sie wird nicht mehr gesund, das ist klar.
Nach allem möchte ich dennoch den Verlauf der DCM -allgemein betrachtet- wissen. Ich bin etwas verwirrt, meine Hündin wird alle 6 Monate zum EKG vorgestellt (leichte Spitze in der Vorlast) und 1x im Jahr geröntgt. Vor knapp einem Jahr wurde der Herzmuskel gemessen, der unbedenklich dünner ist und das Röntgenbild zeigte ihr Herz in Normalgröße. Wieso normal groß - ich bekam keine genügende Antwort. Die Blutwerte sind alle unauffällig.
Die DCM durchläuft ja unterschiedliche Phasen, ich bin derzeit nur auf dem Stand, dass im Endstadium der Herzmuskel immer dünner wird?
Ihr derzeitiger Zustand: Leistungsschwäche beim täglichen Gang nach ca. 15 Minuten - dann Zahnfleisch sehr hell. Sehr belastet bei hohen Temperaturen. Kein Wasser, keine Anfälle, guter Appetit, aufmerksam, spielt gerne. HD im Bewegungsapparat natürlich bemerkbar.
Medikation derzeit: 2x1 Vetmedin 5 mg, 1x Rimadyll 100 mg, 2x1 Karsivan 100
Für den Notfall habe ich Cralonin und Dimazon parat.
Ich würde mich über eine Antwort bzgl. des allgemeinen Verlaufs sehr freuen. Danke.