Hallo,
unsere China 11Jahre ist an DCM-Erkrankt, wir waren
am 02.11.2010 in Ihrer Klinik bei Dr.Frau Roos, zur
Untersuchung folgende Medikamente wurden der
China verschrieben: Â Vetmedin 2,5mg 2xtägl. 3Tabl.
                 Lanitop 0,15mg  2xtägl.1,5 Tabl.
                 Sotalol  40mg   2xtägl. 1 Tabl.
Die Tabletten schlugen bei unserer China gut an,
beim Gassi gehn ist sie munter, ihr wohlbefinden würd
ich sagen, sehr gut, aber jetzt kommt mein Problem:
Sie frisst fast nichts mehr, macht mir den Eindruck, sie
will zwar fressen aber irgendwas liegt ihr im Magen.
Unser TA hat ihr dann Magentabletten gegeben AL10
Bezeichnung, seitdem hat sie wieder Appetit und frisst.
Seit Freitag, weil wir vermuten dass es an den Lanitop Tabletten liegt haben wir die Lanitop runtergesetzt auf
2 Tabletten in der früh, China wiegt 32KG, ist das ok
ich hab bedenken ob wir hier was falsch machen ?
Wir haben die Lanitop runtergesetzt in der Hoffnung,dass sie wieder mehr Appetit bekommt.
Noch eine Frage: Ist es sinnvoll,das Futter umzustellen auf ein spezial Futter, sie bekommt jetzt hochwertiges Naßfutter, Trockenfutter Royal Canin (frisst sie aber nicht mehr, seit sie Krank wurde)
Gruss
Michaela
DCM Erkrankung, Hund frisst schlecht !
Moderator: j.schöbel
Re: DCM Erkrankung, Hund frisst schlecht !
Hallo,
nachdem bei China schnelle Herzrhythmusstörungen (Vorhofflimmern) vorlagen, ist es wichtig dass diese ausreichend therapiert werden, damit China nicht wegen dauerhaft zu schneller Herzfrequenz einen Herzmuskelschaden bekommt.
Das Lanitop kann zur Appetitlosigkeit führen, aber natürlich können auch die Herzerkrankung selbst oder andere Krankheiten solche Symptome verursachen.
Man sollte eigentlich ca. 1 Woche nach Lanitopgabe den Blutspiegel bestimmen, ob es vielleicht individuell zu hoch dosiert ist.
Wenn China jetzt mit weniger Lanitop wieder Appetit bekommt, sollte sie in ca. 1 Woche erneut zur EKG- und Herzfrequenzkontrolle bei uns oder Ihrem Haustierarzt vorgestellt werden.
Wenn es Ihr nicht gut geht, melden Sie sich bitte telefonisch zur weiteren Besprechung bei uns.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. Julia Simak
nachdem bei China schnelle Herzrhythmusstörungen (Vorhofflimmern) vorlagen, ist es wichtig dass diese ausreichend therapiert werden, damit China nicht wegen dauerhaft zu schneller Herzfrequenz einen Herzmuskelschaden bekommt.
Das Lanitop kann zur Appetitlosigkeit führen, aber natürlich können auch die Herzerkrankung selbst oder andere Krankheiten solche Symptome verursachen.
Man sollte eigentlich ca. 1 Woche nach Lanitopgabe den Blutspiegel bestimmen, ob es vielleicht individuell zu hoch dosiert ist.
Wenn China jetzt mit weniger Lanitop wieder Appetit bekommt, sollte sie in ca. 1 Woche erneut zur EKG- und Herzfrequenzkontrolle bei uns oder Ihrem Haustierarzt vorgestellt werden.
Wenn es Ihr nicht gut geht, melden Sie sich bitte telefonisch zur weiteren Besprechung bei uns.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. Julia Simak
Team Tierkardiologie&&Medizinische Kleintierklinik&&Universit
Re: DCM Erkrankung, Hund frisst schlecht !
Danke für die schnelle Antwort !
Wir haben ende Nov. eine Blutspiegelkontrolle wg.
Lanitopgabe machen lassen, der befund war ok laut TA,
also dürfte die dosis auch nicht zu hoch gewesen sein, bei einer dosis von 2 x 1,5 Tabletten.
Wir werden auf jeden Fall die Herzfrequenzkontrolle und
EKG machen lassen, wg. weniger Dosierung der Lanitop!
Danke für Ihre Hilfe !
Gruss
Michaela
Wir haben ende Nov. eine Blutspiegelkontrolle wg.
Lanitopgabe machen lassen, der befund war ok laut TA,
also dürfte die dosis auch nicht zu hoch gewesen sein, bei einer dosis von 2 x 1,5 Tabletten.
Wir werden auf jeden Fall die Herzfrequenzkontrolle und
EKG machen lassen, wg. weniger Dosierung der Lanitop!
Danke für Ihre Hilfe !
Gruss
Michaela