Lungenödem
Posted: Wed Sep 01, 2021 3:38 pm
Hallo,
bei meiner Katze (14 Jahre) wurde vor 2 Wochen ein Lungenöden mittels Röntgenbild diagnostiziert. Ursache bisher unbekannt. Es könnte ein Infekt sein oder am Herzen liegen, laut Röntgenbild ist das Herz aber unauffällig. Meine Katze war extrem kurzatmig, hat nicht mehr gefressen und der Allgemeinzustand war sehr schlecht. Meine Tierärztin spritzte ein Mittel zur Entwässerung, Cortison und Antibiotika. Die weitere Therapie bestand in Tabletten:
Morgens
Dimazol (1/2 Tablette)
Kesium (AB - 1 Tablette)
Thyronorm für die Schilddrüse (bekommt sie seit 2 Jahren)
Abends
Dimazol (1/2 Tablette)
Kesium (AB - 1 Tablette)
Benefortin (1 Tablette)
Thyronorm für die Schilddrüse (bekommt sie seit 2 Jahren)
Zwei Tage später ging es meiner Katze prima, sie war fast wieder die alte. Ein weiteres Röntgenbild bestätigte, dass das Wasser so gut wie weg war. Seit gestern hat sich das Ganze aber wieder umgekehrt. Ich habe den Eindruck es war nach der Tablette Benefortin. Meine Katze frisst nicht mehr, die Atmung ist röchelnd und im Bauch gluckert es extrem. Sie liegt zudem nur noch auf dem Bett und es geht ihr sichtlich schlecht. Im Mai wurden die Nierenwerte gecheckt und sie waren in Ordnung.
Für Freitag habe ich eine Folgetermin beim Tierarzt. Wir wollten schauen, wie die Therapie anschlägt, um dann ein Blutbild zu machen und eventuell einen Kardiologen für einen Herzultraschall aufzusuchen.
Da ich jetzt niemanden mehr erreiche, meine Frage: Soll ich das Benefortin heute Abend weglassen und kann ich für die Maus sonst noch was tun? Kann es Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten geben, die zu diesem Zustand führen? Wenn es nicht besser wird, werde ich den Termin vorziehen.
Vielen Dank!
bei meiner Katze (14 Jahre) wurde vor 2 Wochen ein Lungenöden mittels Röntgenbild diagnostiziert. Ursache bisher unbekannt. Es könnte ein Infekt sein oder am Herzen liegen, laut Röntgenbild ist das Herz aber unauffällig. Meine Katze war extrem kurzatmig, hat nicht mehr gefressen und der Allgemeinzustand war sehr schlecht. Meine Tierärztin spritzte ein Mittel zur Entwässerung, Cortison und Antibiotika. Die weitere Therapie bestand in Tabletten:
Morgens
Dimazol (1/2 Tablette)
Kesium (AB - 1 Tablette)
Thyronorm für die Schilddrüse (bekommt sie seit 2 Jahren)
Abends
Dimazol (1/2 Tablette)
Kesium (AB - 1 Tablette)
Benefortin (1 Tablette)
Thyronorm für die Schilddrüse (bekommt sie seit 2 Jahren)
Zwei Tage später ging es meiner Katze prima, sie war fast wieder die alte. Ein weiteres Röntgenbild bestätigte, dass das Wasser so gut wie weg war. Seit gestern hat sich das Ganze aber wieder umgekehrt. Ich habe den Eindruck es war nach der Tablette Benefortin. Meine Katze frisst nicht mehr, die Atmung ist röchelnd und im Bauch gluckert es extrem. Sie liegt zudem nur noch auf dem Bett und es geht ihr sichtlich schlecht. Im Mai wurden die Nierenwerte gecheckt und sie waren in Ordnung.
Für Freitag habe ich eine Folgetermin beim Tierarzt. Wir wollten schauen, wie die Therapie anschlägt, um dann ein Blutbild zu machen und eventuell einen Kardiologen für einen Herzultraschall aufzusuchen.
Da ich jetzt niemanden mehr erreiche, meine Frage: Soll ich das Benefortin heute Abend weglassen und kann ich für die Maus sonst noch was tun? Kann es Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten geben, die zu diesem Zustand führen? Wenn es nicht besser wird, werde ich den Termin vorziehen.
Vielen Dank!