HCM-Kater mit Allergie
Posted: Thu Feb 03, 2011 11:43 pm
Sehr geehrte Damen und Herren,
bei unserem Kater (7,5 Jahre) wurde vor zwei Jahren HCM festgestellt, er bekommt seitdem 6,25 mg Atenolol und 7,5 mg Furosemit einmal pro Tag (abends).
Seit 6-7 Wochen leckt er sich das Fell parallel beidseits der Wirbelsäule und zupft es auch mit den Zähnen heraus. Es wurde nach leichtem Flohkotbefall Frontline verabreicht, dann wurde ein geriatrisches Profil (alle Organwerte bestens, lediglich 2-3 Werte etwas erhöht, dies sollte auf eine Allergie hinweisen!?) erstellt, auf Milben untersucht, ein Hautgeschabsel genommen, weiterhin wurde ein Blutbild erstellt. Dann wurde er der Dermatologin in der Tierklinik vorgestellt, sie hat ihm nochmal Frontline Combo verabreicht (4 Wochen nach der letzten Gabe). Diese Therapiemöglichkeiten wurden Woche für Woche nacheinander vorgenommen, wir waren je einmal wöchentlich dort. Das jeweils injizierte Mittel gegen den Juckreiz hielt ca. 2 Tage vor.
Letzte Woche war er stationär für 3 Tage dort aufgenommen, da er eine Thrombose im linken Vorderlauf hatte, die zum Glück aufgelöst werden konnte.
Da unser Kater immer kahler wird, frage ich Sie: Kann es eventuell eine allergische Reaktion auf das Atenolol sein? Dieses Medikament kann doch lt. Beipackzettel auch Juckreiz verursachen.
Was würden Sie eventuell alternativ empfehlen? Seit letzter Woche muß er einmal täglich 1,25mg Fortekor (abends) sowie 2,5mg Furosemit (morgens) und alles 5 Tage 50mg ASS (abends) zusätzlich nehmen.
Ich werde Ihren Vorschlag selbstverständlich mit der behandelnden Kardiologin in der Tierklinik besprechen, und keine Selbstmedikation vornehmen.
Für Ihre Antwort bedanke ich mich schon jetzt vielmals.
Mit freundlichen Grüßen
P.M.
bei unserem Kater (7,5 Jahre) wurde vor zwei Jahren HCM festgestellt, er bekommt seitdem 6,25 mg Atenolol und 7,5 mg Furosemit einmal pro Tag (abends).
Seit 6-7 Wochen leckt er sich das Fell parallel beidseits der Wirbelsäule und zupft es auch mit den Zähnen heraus. Es wurde nach leichtem Flohkotbefall Frontline verabreicht, dann wurde ein geriatrisches Profil (alle Organwerte bestens, lediglich 2-3 Werte etwas erhöht, dies sollte auf eine Allergie hinweisen!?) erstellt, auf Milben untersucht, ein Hautgeschabsel genommen, weiterhin wurde ein Blutbild erstellt. Dann wurde er der Dermatologin in der Tierklinik vorgestellt, sie hat ihm nochmal Frontline Combo verabreicht (4 Wochen nach der letzten Gabe). Diese Therapiemöglichkeiten wurden Woche für Woche nacheinander vorgenommen, wir waren je einmal wöchentlich dort. Das jeweils injizierte Mittel gegen den Juckreiz hielt ca. 2 Tage vor.
Letzte Woche war er stationär für 3 Tage dort aufgenommen, da er eine Thrombose im linken Vorderlauf hatte, die zum Glück aufgelöst werden konnte.
Da unser Kater immer kahler wird, frage ich Sie: Kann es eventuell eine allergische Reaktion auf das Atenolol sein? Dieses Medikament kann doch lt. Beipackzettel auch Juckreiz verursachen.
Was würden Sie eventuell alternativ empfehlen? Seit letzter Woche muß er einmal täglich 1,25mg Fortekor (abends) sowie 2,5mg Furosemit (morgens) und alles 5 Tage 50mg ASS (abends) zusätzlich nehmen.
Ich werde Ihren Vorschlag selbstverständlich mit der behandelnden Kardiologin in der Tierklinik besprechen, und keine Selbstmedikation vornehmen.
Für Ihre Antwort bedanke ich mich schon jetzt vielmals.
Mit freundlichen Grüßen
P.M.