Nebenwirkungen Vasotopp????
Moderator: j.schöbel
Nebenwirkungen Vasotopp????
Liebes Ärzteteam, hoffentlich können Sie einer verzweifelten Katzenmama helfen: Unser Kater (13 J.) hatte vor ca. 3 Monaten Anfälle, bei denen er gekrampft hat und teilweise umgefallen ist. Es wurde Wasser in der Lunge festgestellt und er bekam darauf neben einer Spritze auch das Medikament Vasotopp 0,625 mg verschrieben. Hiervon sollte er täglich jeweils morgens und abends eine Tablette bekommen. Es ging ihm nach dieser Behandlung schnell besser - bis jetzt. Seit ein paar Tagen fällt auf, daß er ca. 1/2 Stunde nach der Tabletteneinnahme plötzlich wieder an diesen Anfällen leidet und offensichtlich auch unter Atemnot, teilweise Atemgeräusche auftreten (Brummen) und ein Husten tief aus dem Bauch heraus. Unser behandelnder TA ist leider im Urlaub, die Vertretung machte ein Ulltraschallbild, auf welchem das Herz eigentlich gar nicht so schlecht aussieht. Haben Sie vielleicht einen Tipp oder eine Idee, warum unser Kater nun plötzlich wieder reagiert, ob das mit den Tabletten zusammenhängen kann und wie wir ihm vor allem helfen können. Vielen, vielen Dank für Ihre Hilfe.
Re: Nebenwirkungen Vasotopp????
Hallo,
wenn Ihr Kater Atemnot hat sollten Sie ihn umgehend wieder einem Tierarzt vorstellen, falls ein Lungenödem (Wasser in der Lunge) vorliegt, kann das ohne Entwässerungstherapie akut lebensbedrohlich sein. Wenn ein durchs Herz bedingtes Lungenödem vorliegt oder vorlag, ist normalerweise eine lebenslange Entwässerungstherapie mit Dimazon (Furosemid) nötig. Husten ist jedoch bei der Katze meistens nicht durchs Herz, sondern durch andere Lungenerkrankungen (wie z. B. Asthma) bedingt. Ohne die genauen Befunde zu kennen, kann ich leider nicht beurteilen, welche Krankheit bei Ihrem Kater vorliegt. Zur genauen Abklärung einer möglichen Herzerkrankung sollte ein Herzultraschall und ggf. ein EKG durchgeführt werden, bei diesem kann genauer als beim Röntgen das Herz beurteilt werden. Falls der Herzultraschall unauffällig verläuft, sollten Untersuchungen der Lunge und des Nervensystems erfolgen.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. Julia Simak
wenn Ihr Kater Atemnot hat sollten Sie ihn umgehend wieder einem Tierarzt vorstellen, falls ein Lungenödem (Wasser in der Lunge) vorliegt, kann das ohne Entwässerungstherapie akut lebensbedrohlich sein. Wenn ein durchs Herz bedingtes Lungenödem vorliegt oder vorlag, ist normalerweise eine lebenslange Entwässerungstherapie mit Dimazon (Furosemid) nötig. Husten ist jedoch bei der Katze meistens nicht durchs Herz, sondern durch andere Lungenerkrankungen (wie z. B. Asthma) bedingt. Ohne die genauen Befunde zu kennen, kann ich leider nicht beurteilen, welche Krankheit bei Ihrem Kater vorliegt. Zur genauen Abklärung einer möglichen Herzerkrankung sollte ein Herzultraschall und ggf. ein EKG durchgeführt werden, bei diesem kann genauer als beim Röntgen das Herz beurteilt werden. Falls der Herzultraschall unauffällig verläuft, sollten Untersuchungen der Lunge und des Nervensystems erfolgen.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. Julia Simak
Team Tierkardiologie&&Medizinische Kleintierklinik&&Universit
Re: Nebenwirkungen Vasotopp????
Hallo,
wegen einer Trikuspidalklappendysplasi wurde uns Vasotop und Dimazon vom Kardiologen verordneet. Unser Hund ist 8 Monate alt und eine Mischung aus Golden - und Flat Coated Retriever. Unser "Haus" Tierarzt hat uns danach Enalatap Tabletten gegeben, die um einiges günstiger sind. Aber sind diese genau so effektiv? Danke für eine Info zu diesem Thema,
wegen einer Trikuspidalklappendysplasi wurde uns Vasotop und Dimazon vom Kardiologen verordneet. Unser Hund ist 8 Monate alt und eine Mischung aus Golden - und Flat Coated Retriever. Unser "Haus" Tierarzt hat uns danach Enalatap Tabletten gegeben, die um einiges günstiger sind. Aber sind diese genau so effektiv? Danke für eine Info zu diesem Thema,
Re: Nebenwirkungen Vasotopp????
Hallo,
bei den meisten Herzerkrankungen (und wenn nicht zusätzlich z. B. eine Nierenerkrankung vorliegt) macht es eher keinen Unterschied welcher ACE-Hemmer (Ramipril -> Vasotop, Enalapril -> Enalatab, Imidapril, Benazepril, ...) gegeben wird. Er sollte aber für den Hund zugelassen sein.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. Julia Simak
bei den meisten Herzerkrankungen (und wenn nicht zusätzlich z. B. eine Nierenerkrankung vorliegt) macht es eher keinen Unterschied welcher ACE-Hemmer (Ramipril -> Vasotop, Enalapril -> Enalatab, Imidapril, Benazepril, ...) gegeben wird. Er sollte aber für den Hund zugelassen sein.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. Julia Simak
Team Tierkardiologie&&Medizinische Kleintierklinik&&Universit