[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1534: Undefined array key 1
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1534: Undefined array key 2
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1534: Undefined array key 1
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1534: Undefined array key 2
Tierkardiologie LMU • Herzinsuffizienz
Page 1 of 1

Herzinsuffizienz

Posted: Sat Feb 05, 2011 2:42 pm
by Britta86
Unser Mops ( 4 Jahre alt ) litt bereits an Husten, als wir ihn vor einem halben Jahr aus schlechter Haltung übernahmen.

Er wurde geröngt, und es wurde festgestellt dass er Wasser in der Lunge hat, und einen undefinierbaren Schatten bei Herz und Lunge.

Er bekommt morgens und abends je 1/4  Dimazon40-Tablette zur Entwässerung, und 1x 8ml ACE Hemmer.
Trotzdem wurde der Husten immer schlimmer. Letzte Woche bekam er Antibiothikum und eine Kortisonspritze, was den Husten zeitweise verschwinden lies. Nun fängt er aber wieder an zu husten.
Um Lungenwürmer auszuschliessen bekommt er 4 Wochen lang jede Woche eine Entwurmungstablette.

Seit der Behandlung mit Antibiothikum ist sein Bauch hart und dick.
Sein Hunger hat etwas nachgelassen, und er möchte sich gar nicht mehr bewegen. Nachts hst er oft Atemaussetzer.

Seit gestern muss er nun täglich 3x inhalieren, Schleimlöser und NaCl.

Ich habe das Gefühl, wir drehen uns auf der Stelle...

Für einen Rat wäre ich sehr dankbar.

Re: Herzinsuffizienz

Posted: Mon Feb 07, 2011 2:37 pm
by J.Simak
Hallo,

zur genauen Abklärung einer möglichen Herzerkrankung sollte eine Herzultraschalluntersuchung durchgeführt werden. Damit kann das Herz als Ursache für die Atemsymptomatik eindeutig ein- bzw. ausgeschlossen werden. Je nach Ergebnis sollten dann weitere Untersuchungen durch einen Internisten hinsichtlich einer primären Atemwegserkrankung durchgeführt werden. Wenn Wasser in der Lunge die Ursache für die Symptome ist, muss schnell die Dimazondosis erhöht werden, damit es nicht zu einer lebensbedrohlichen Situation kommt. Dies kann jedoch nur der behandelnde Tierarzt vor Ort beurteilen.

Mit freundlichen Grüßen,
Dr. Julia Simak

Re: Herzinsuffizienz

Posted: Fri Feb 18, 2011 4:54 pm
by Britta86
Vielen Dank für Ihre Antwort!

Ich habe nun einen Termin ausgemacht zum Herzultraschall mit Farbdoppler.

Diese Untersuchung findet in der Regel ohne Narkose statt, oder??

Re: Herzinsuffizienz

Posted: Mon Feb 21, 2011 7:53 am
by J.Simak
Hallo,

normalerweise kann eine Herzultraschalluntersuchung ohne Narkose durchgeführt werden.

Mit freundlichen Grüßen,
Dr. Julia Simak