Hallo,
ich habe am 05.03.2011 einen 1jährigen OKH Kater von einer Züchterin übernommen. Mir wurde gesagt, dass er ein kleines Herzleiden hat, welches ihn aber nicht beeinträchtigt und auch nich Behandlungswürdig ist, auch würde er keine Medikamente benötigen. Leider wurde mir nicht wie abgesprochen die tierärztlichen Befunde von ihm mitgegeben.
Da Henri Schnupfen, eitrige Augen und erbrechen hatte, bin ich mit ihm zu meiner Haustierärztin gegangen, sie forderte den Bericht bei der Diagnosestellenden Kardiologin an.
Diagnose: Hochgradige valvuläre Aortenstenose mit linkventrikulärer Hypertrophie; subaortaler Ventrikelseptumdefekt mit rechtsventrikulärer Hypertrophie; Mitralklappeninsuffizienz bei Verdacht auf Klappendysplasie; geringe Trikuspidalinsuffizienz.
Prognose äußerst ungünstig!
Empfohlene Medikation: 1x tgl. 0,4ml Prilium 75mg und 1x tgl. 1/2 Tbl. Dimazon 10mg
Die Diagnose wurde im Oktober 2010 gestellt und leider sind die Vorbesitzer weder zur Kontroll-Echokardiographie gegangen noch haben sie Henri seine Medikamente gegeben.
Er bekommt seit dem 10.03.2011 0,4ml Prilium 75mg (Henri wiegt 3,2kg), Dimazon möchte meine Haustierärztin erst nach Absprache mit einem Kardiologen geben. Wir haben am 15.03.2011 einen Termin beim KArdiologen zur Echokardiographie.
Ich habe von Henri einen Großen Check up beim Vet-Med-Lab durchführen lassen, auch wurde er auf FIV FeLV und FIP getestet. Großer Check up o.b.B., FIV und FeLV negativ, FIP Titer 1:100.
Henri trinkt sehr viel (450-700ml/tgl) und setzt dementsprechen viel Urin ab. Er spielt so gut wie garnicht, schläft und schmust sehr viel. Er frisst sehr gut und fordert auch Futter ein. Henri hat leichtes Untergewicht.
Henri bekommt aktuell 2x tgl. 50mg Clavoseptin und 1x tgl. Bisolvonpulver neben dem Prilium.
Ich würde gerne weitere Behandlungsmöglichkeiten erfahren, sowie Möglichkeiten seine Prognose günstiger zu gestalten - Henri ist uns in der kurzen Zeit sehr ans Herz gewachsen.
Liebe Grüße
Gaia
Herzkranker Henri
Moderator: j.schöbel
Re: Herzkranker Henri
Hallo,
da es sich bei ihrem Henry um einen sehr komplexen Fall handelt, ist es nicht möglich via Internet eine Therapieempfehlung abzugeben oder die Prognose zu beurteilen. Da sie bereits einen Termin bei einem Kardiologen vereinbart haben, würde ich diesen abwarten.
Mit freundlichen Grüßen,
Anja Roos
da es sich bei ihrem Henry um einen sehr komplexen Fall handelt, ist es nicht möglich via Internet eine Therapieempfehlung abzugeben oder die Prognose zu beurteilen. Da sie bereits einen Termin bei einem Kardiologen vereinbart haben, würde ich diesen abwarten.
Mit freundlichen Grüßen,
Anja Roos
Anja Roos&&Tier