beidseitiger Herzklappenfehler, Diabetes und Leish
Posted: Thu May 05, 2011 9:32 am
Hallo ,
ich heiße Andrea bin 43 Jahre alt.
Es geht um meinen ca. 7 Jahre alten engl Setter Mars.
Mars kam vor gut 3,5 Jahren (aus Spanien , Region Barcelona)nach Deutschland und wurde auf Reisekrankheiten negativ gestestet.
Mitte Januar trank er sehr sehr viel und brach das Wasser wieder aus, auch der Urinabsatz war stark erhöhn.
Ich also zum TA. Der hat ein kleines Blutbild gemacht und festgestellt das die Prostata vergrößert war. Mars hat dann Hormone bekommen.
Sein Zustand wurde aber nicht besser also wieder hin zum TA wieder Blutbild (kleines) ds spiel ging 3 mal so.
Mars sein Zustand verschlechterte sich , also Rötgenbild gemacht und Utraschall komplett. Nix gefunden worden.
In 3 Wochen hat mars sein Gewicht von ca. 20,5 um 2 kg reduziert. Er wurde immer schlapper.
Ich also den TA gewechselt und der neue hat ein Großes Blutbild gemacht.
Es wurde festgestellt das die Blutzuckerwerte hoch sind und eine Bauchspeicheldrüsen entzündung vorliegt. Wert laut Bluttest 625 (ab 400 Verdacht auf Pankreatitis)
Mars bekam dann Antibiotika und Caninsulin. Innerhalb von 2 Wochen ist der Wert der Bauchspeicheldrüse auf 176 zurückgegangen (bis 200 kein Verdacht auf Entzündung)
Und dann kam ein neues großes Butbild wo ich auch auch Mittelmeer krankheiten habe Testen lassen und da hat sich rausgestellt das der Wert der
Leishmanien-Atikörper (Elisa) bei 33.1 TE (ab >12,0 positiv)
Nun haben wir Allopurinol hier und geben es Ihm, aber das Insulin will nicht so wirklich helfen den Blutzucker zu senken.
Das Caninsulin schlug nicht an und er bekommt seit Februar Humaninsulin, Lantus und Actrapid.
Ich wollte ihn kastrieren lassen und habe ihn daraufhin zur Voruntersuchung gebracht. Dort wurde nun festgestellt das er beidseitig Herzklappenfehler hat. Rückfluss der einen Herzhälfte 25% und auf der anderen 15%. Also bekam er erstmal Vetmedin 2 mal täglich und abends zusätzlich 1 mal Fortekor.
Sein Blutzucker stieg und stieg also wurde das Vetmedin abgesetzt und die Werte sanken wieder.
Aber eben nicht konstant/durchschnittich unter 200- Dies ist aber notwendig damit er mit der Diabetes leben kann.
Er muß kastriert werden da die Hormone einen konstanten Blutzucker unter 200 nicht zulassen.
Was kann man statt Vetmedin geben?
Ich brauch dringend hilfe .Sein Gewicht hat seit Januar nachgelassen. Von 20,5 kg auf 15,3 kg.
Sein Futter habe ich mit hilfe einer Ernährungsberaterin nach TCM umgestellt.
LG
Andrea
ich heiße Andrea bin 43 Jahre alt.
Es geht um meinen ca. 7 Jahre alten engl Setter Mars.
Mars kam vor gut 3,5 Jahren (aus Spanien , Region Barcelona)nach Deutschland und wurde auf Reisekrankheiten negativ gestestet.
Mitte Januar trank er sehr sehr viel und brach das Wasser wieder aus, auch der Urinabsatz war stark erhöhn.
Ich also zum TA. Der hat ein kleines Blutbild gemacht und festgestellt das die Prostata vergrößert war. Mars hat dann Hormone bekommen.
Sein Zustand wurde aber nicht besser also wieder hin zum TA wieder Blutbild (kleines) ds spiel ging 3 mal so.
Mars sein Zustand verschlechterte sich , also Rötgenbild gemacht und Utraschall komplett. Nix gefunden worden.
In 3 Wochen hat mars sein Gewicht von ca. 20,5 um 2 kg reduziert. Er wurde immer schlapper.
Ich also den TA gewechselt und der neue hat ein Großes Blutbild gemacht.
Es wurde festgestellt das die Blutzuckerwerte hoch sind und eine Bauchspeicheldrüsen entzündung vorliegt. Wert laut Bluttest 625 (ab 400 Verdacht auf Pankreatitis)
Mars bekam dann Antibiotika und Caninsulin. Innerhalb von 2 Wochen ist der Wert der Bauchspeicheldrüse auf 176 zurückgegangen (bis 200 kein Verdacht auf Entzündung)
Und dann kam ein neues großes Butbild wo ich auch auch Mittelmeer krankheiten habe Testen lassen und da hat sich rausgestellt das der Wert der
Leishmanien-Atikörper (Elisa) bei 33.1 TE (ab >12,0 positiv)
Nun haben wir Allopurinol hier und geben es Ihm, aber das Insulin will nicht so wirklich helfen den Blutzucker zu senken.
Das Caninsulin schlug nicht an und er bekommt seit Februar Humaninsulin, Lantus und Actrapid.
Ich wollte ihn kastrieren lassen und habe ihn daraufhin zur Voruntersuchung gebracht. Dort wurde nun festgestellt das er beidseitig Herzklappenfehler hat. Rückfluss der einen Herzhälfte 25% und auf der anderen 15%. Also bekam er erstmal Vetmedin 2 mal täglich und abends zusätzlich 1 mal Fortekor.
Sein Blutzucker stieg und stieg also wurde das Vetmedin abgesetzt und die Werte sanken wieder.
Aber eben nicht konstant/durchschnittich unter 200- Dies ist aber notwendig damit er mit der Diabetes leben kann.
Er muß kastriert werden da die Hormone einen konstanten Blutzucker unter 200 nicht zulassen.
Was kann man statt Vetmedin geben?
Ich brauch dringend hilfe .Sein Gewicht hat seit Januar nachgelassen. Von 20,5 kg auf 15,3 kg.
Sein Futter habe ich mit hilfe einer Ernährungsberaterin nach TCM umgestellt.
LG
Andrea