Kater mit Verdacht auf CNI + Herzerkrankung.
Posted: Thu Jul 07, 2011 11:09 pm
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir haben uns hier schon einmal zu Wort gemeldet, leider müssen wir mitteilen, dass unser Kater verstorben ist.
Hierbei handelt es sich um unseren 2. Kater.
Unser Kater lag bereits in der Klinik (Mitte Juni) - Verdacht auf CNI, da Kreatinin- und Harnstoffwerte erhöht waren (Routineabnahme, ohne Symptome). Rein sonographisch zeigten sich die Nieren in Ordnung. Wir bestanden auf ein Antibiogramm, obwohl Nitrit im Teststreifen negativ war - im Antibiogramm zeigten sich klinisch relevante Keime. Er wird nun 3 Wochen (bis nächste Woche) mit Marbofloxacin behandelt. Bestätigte HWI. CNI noch nicht ganz ausgeschlossen. Eine Woche Pause nach ABgabe und dann erneut eine Blutabnahme um Kreatinin- und Harnstoff zu bestimmen.
Rein prophylaktisch (von uns veranlasst, ohne Symptome) hatten wir heute mit unserem Kater einen Herzultraschalltermin. Dabei ergab sich folgender Befund:
Klin : allgemein munter, Ausk pochende HT, Puls kräftig, Atmung o.b.
RA : 2,62 cm
zweigipfliger Einstrom in Pulmonalarterie
mgr. TV-Endokardiose
Therapie : ACE-Hemmer ( unsere TÄ hat Enalapril 2,5 mg 1x tägl. verordnet )
Aspirin jeden 2. d 25 mg
Sono-kontrolle in 6 Monaten
Untersuchung: Herzecho (07.07.2011)
EKG: 163 /min, SR, verbreiterte T-Zacke
IVSd: 0,47 cm
IVSs: 0,47 cm
LVIDd: 1,44 cm
LVIDs: 0,85 cm
LVPWd: 0,35 cm
LVPWs: 0,7 cm
FS: 40,54 %
LA: 1,32 cm
Aorta Durchmesser: 0,83 cm
Art. pulmonalis Vmax: 0,76 m/s
Klappenmorphologie: mgr. TV Endokardiose
Auswertung: RA: 2,62 cm
zweigipfliger Einstrom in Pulmonalarterie
mgr. TV - Endokardiose
Jetzt unsere Fragen:
Sollte sich der Verdacht auf CNI bestätigen, passen da die Medikamnete mit der Herzerkrankung und der CNI zusammen ? (Enalapril 2,5 mg tgl. 0,5 Tbl. + Aspririn 25mg (jeden 2. Tag)
Sollte schon mit ACE Hemmern + Aspirin begonnen werden?
Wäre es besser sich eine 2. Meinung in Sachen Herzecho einzuholen?
Sollten wir dringend auf eine RR Messung bestehen? (Heute schon 1. Medikamentengabe verabreicht)
Wie ist die Prognose? Kann unser Kater damit alt werden?
Wir würden uns sehr über Ihre Meinung freuen und danken Ihnen herzlichst für Ihre Zeit.
Mit lieben Grüßen
Heike mit Kater
wir haben uns hier schon einmal zu Wort gemeldet, leider müssen wir mitteilen, dass unser Kater verstorben ist.
Hierbei handelt es sich um unseren 2. Kater.
Unser Kater lag bereits in der Klinik (Mitte Juni) - Verdacht auf CNI, da Kreatinin- und Harnstoffwerte erhöht waren (Routineabnahme, ohne Symptome). Rein sonographisch zeigten sich die Nieren in Ordnung. Wir bestanden auf ein Antibiogramm, obwohl Nitrit im Teststreifen negativ war - im Antibiogramm zeigten sich klinisch relevante Keime. Er wird nun 3 Wochen (bis nächste Woche) mit Marbofloxacin behandelt. Bestätigte HWI. CNI noch nicht ganz ausgeschlossen. Eine Woche Pause nach ABgabe und dann erneut eine Blutabnahme um Kreatinin- und Harnstoff zu bestimmen.
Rein prophylaktisch (von uns veranlasst, ohne Symptome) hatten wir heute mit unserem Kater einen Herzultraschalltermin. Dabei ergab sich folgender Befund:
Klin : allgemein munter, Ausk pochende HT, Puls kräftig, Atmung o.b.
RA : 2,62 cm
zweigipfliger Einstrom in Pulmonalarterie
mgr. TV-Endokardiose
Therapie : ACE-Hemmer ( unsere TÄ hat Enalapril 2,5 mg 1x tägl. verordnet )
Aspirin jeden 2. d 25 mg
Sono-kontrolle in 6 Monaten
Untersuchung: Herzecho (07.07.2011)
EKG: 163 /min, SR, verbreiterte T-Zacke
IVSd: 0,47 cm
IVSs: 0,47 cm
LVIDd: 1,44 cm
LVIDs: 0,85 cm
LVPWd: 0,35 cm
LVPWs: 0,7 cm
FS: 40,54 %
LA: 1,32 cm
Aorta Durchmesser: 0,83 cm
Art. pulmonalis Vmax: 0,76 m/s
Klappenmorphologie: mgr. TV Endokardiose
Auswertung: RA: 2,62 cm
zweigipfliger Einstrom in Pulmonalarterie
mgr. TV - Endokardiose
Jetzt unsere Fragen:
Sollte sich der Verdacht auf CNI bestätigen, passen da die Medikamnete mit der Herzerkrankung und der CNI zusammen ? (Enalapril 2,5 mg tgl. 0,5 Tbl. + Aspririn 25mg (jeden 2. Tag)
Sollte schon mit ACE Hemmern + Aspirin begonnen werden?
Wäre es besser sich eine 2. Meinung in Sachen Herzecho einzuholen?
Sollten wir dringend auf eine RR Messung bestehen? (Heute schon 1. Medikamentengabe verabreicht)
Wie ist die Prognose? Kann unser Kater damit alt werden?
Wir würden uns sehr über Ihre Meinung freuen und danken Ihnen herzlichst für Ihre Zeit.
Mit lieben Grüßen
Heike mit Kater