[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1534: Undefined array key 1
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1534: Undefined array key 2
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1534: Undefined array key 1
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1534: Undefined array key 2
Tierkardiologie LMU • Herzmuskelverdickung Katze bei VSD
Page 1 of 1

Herzmuskelverdickung Katze bei VSD

Posted: Tue Jul 19, 2011 7:05 pm
by Sa31
Hallo,
mein "kleiner" Kater Romeo ist 2 Jahre alt. Letztes Jahr Juni wurde aufgrund von Hecheln usw. im Echo ein VSD festgestellt. Dieser wurde ca. 2 Mon. mit Dimazon Tbl. 10 mg und Amoxiclav behandelt. Danach lt. TÄ keine weitere Medikation erforderlich, da es "nur ein kleiner Defekt" sei.
Seit ca. 1 1/2 Mon. ist Romeo etwas abgeschlagen, schmatzt ohne ersichtlichen Grund und schleckt sich am Maul. Wegen zusätzlich ausgestreckten Hinterbeinen vermutete ich zunächst eine Nierenerkrankung und suchte die TÄ auf. Romeo bekam dann wegen Fieber u. V.a. Zystitis Marbocyl und Tolfedine Spritze. Urin wurde am nä. Tag untersucht, o.B. Die TÄ empfiel mir eine erneute Echokontrolle durchführen zu lassen (weil das Schmatzen auch davon kommen könnte), bei der ich heute war.
Die TÄ sagte mir dass der Defekt größer sei und der Herzmuskel jetzt verdickt ist. Sie machte auch ein EKG. Dies war natürlich ein Schock. Sie verordnete Fortekor 2,5 8 Tage lang 1xtägl. 1/4 Tbl, dann 1 x tägl. 1/2 Tbl. Ich soll in 4 Wochen nochmal zur Kontrolle kommen, wenn alles o.k. wäre Kontrolle in 1/2 Jahr.
Die TÄ meinte wenn die Erkrankung bei Jungtieren schon so "aggressiv" ist, kann dies die Lebenserwartung verkürzen.
Jetzt meine Frage: muss dazu keine ASS Medikation gegeben werden? Ist die Lebenserwartung von Romeo dadurch wirklich verkürzt ? :'( oder muss man die halbjährlichen Kontrollen abwarten ?? Bitte um ehrliche Einschätzung !!
Vielen Dank.

Re: Herzmuskelverdickung Katze bei VSD

Posted: Wed Jul 20, 2011 9:53 am
by J.Simak
Hallo,

leider kann ich ohne die Untersuchung selbst durchgeführt zu haben, keine genaue Einschätzung geben. Eine beginnende Herzmuskelhypertrophie kann ein Hinweis auf eine HCM (siehe unsere Homepage -> Besitzer -> Katzenkrankheiten) sein. Alternativ sollten ein zu hoher Blutdruck oder eine Schilddrüsenüberfunktion als Ursache ausgeschlossen werden.
Eine prophylaktische Therapie gegen eine Thombose (z. B. ASS oder Clopidogrel) muss erst bei einem vergrößerten Vorhof mit evt. beginnenden Blutschlieren gegeben werden. Ich weiß leider nicht, ob das bei Ihrer Katze schon vorliegt.
Eine HCM an sich kann die Lebenserwartung verkürzen, allerdings ist ein genauer Verlauf schwer vorauszusagen. Ein milder Befund kann über Jahre stabil bleiben, allerdings kann die Erkrankung auch innerhalb von kurzer Zeit fortschreiten. Mehr als regelmäßige Kontrolluntersuchungen durchzuführen kann als Monitoring nicht gemacht werden.

Mit freundlichen Grüßen,
Dr. Julia Simak

Re: Herzmuskelverdickung Katze bei VSD

Posted: Wed Jul 20, 2011 11:12 am
by Sa31
Hallo,
von ASS- oder ähnlicher Medikation hat sie noch nicht gesprochen....
Soll jetzt nach 4 Wochen (Medikament wird noch gegeben) nochmal zur Untersuchung hingehen wegen Blutdruckkontrolle. Danach in 1/2 jährlichen Abstand zur Echokontrolle. Fahre jetzt in 2 Wochen in Urlaub (1 Woche). Ist eine Gabe des Medikaments vorher schon notwendig (Fortekor) oder reicht dies danach noch aus ?? Wollte Romeo gerne selbst im Blick haben bei Gabe des Medikaments....  :'(
Ist es eher pos. wenn er noch keine blutverdünnenden Medikamente braucht ??

Re: Herzmuskelverdickung Katze bei VSD

Posted: Wed Jul 20, 2011 12:25 pm
by Sa31
Hätte noch eine Frage:
Wie wird so ein Defekt (VSD) überhaupt größer (Romeo ist eine Hauskatze) ? Verringt der ACE Hemmer dann den Druck auf das Herz oder wie bzw. kann es sein dass durch den ACE Hemmer die Größe des Defektes bestehen bleibt und sich dadurch nicht verschlechtert ?
Danke im voraus.