Herzmuskelverdickung Katze bei VSD
Posted: Tue Jul 19, 2011 7:05 pm
Hallo,
mein "kleiner" Kater Romeo ist 2 Jahre alt. Letztes Jahr Juni wurde aufgrund von Hecheln usw. im Echo ein VSD festgestellt. Dieser wurde ca. 2 Mon. mit Dimazon Tbl. 10 mg und Amoxiclav behandelt. Danach lt. TÄ keine weitere Medikation erforderlich, da es "nur ein kleiner Defekt" sei.
Seit ca. 1 1/2 Mon. ist Romeo etwas abgeschlagen, schmatzt ohne ersichtlichen Grund und schleckt sich am Maul. Wegen zusätzlich ausgestreckten Hinterbeinen vermutete ich zunächst eine Nierenerkrankung und suchte die TÄ auf. Romeo bekam dann wegen Fieber u. V.a. Zystitis Marbocyl und Tolfedine Spritze. Urin wurde am nä. Tag untersucht, o.B. Die TÄ empfiel mir eine erneute Echokontrolle durchführen zu lassen (weil das Schmatzen auch davon kommen könnte), bei der ich heute war.
Die TÄ sagte mir dass der Defekt größer sei und der Herzmuskel jetzt verdickt ist. Sie machte auch ein EKG. Dies war natürlich ein Schock. Sie verordnete Fortekor 2,5 8 Tage lang 1xtägl. 1/4 Tbl, dann 1 x tägl. 1/2 Tbl. Ich soll in 4 Wochen nochmal zur Kontrolle kommen, wenn alles o.k. wäre Kontrolle in 1/2 Jahr.
Die TÄ meinte wenn die Erkrankung bei Jungtieren schon so "aggressiv" ist, kann dies die Lebenserwartung verkürzen.
Jetzt meine Frage: muss dazu keine ASS Medikation gegeben werden? Ist die Lebenserwartung von Romeo dadurch wirklich verkürzt ? :'( oder muss man die halbjährlichen Kontrollen abwarten ?? Bitte um ehrliche Einschätzung !!
Vielen Dank.
mein "kleiner" Kater Romeo ist 2 Jahre alt. Letztes Jahr Juni wurde aufgrund von Hecheln usw. im Echo ein VSD festgestellt. Dieser wurde ca. 2 Mon. mit Dimazon Tbl. 10 mg und Amoxiclav behandelt. Danach lt. TÄ keine weitere Medikation erforderlich, da es "nur ein kleiner Defekt" sei.
Seit ca. 1 1/2 Mon. ist Romeo etwas abgeschlagen, schmatzt ohne ersichtlichen Grund und schleckt sich am Maul. Wegen zusätzlich ausgestreckten Hinterbeinen vermutete ich zunächst eine Nierenerkrankung und suchte die TÄ auf. Romeo bekam dann wegen Fieber u. V.a. Zystitis Marbocyl und Tolfedine Spritze. Urin wurde am nä. Tag untersucht, o.B. Die TÄ empfiel mir eine erneute Echokontrolle durchführen zu lassen (weil das Schmatzen auch davon kommen könnte), bei der ich heute war.
Die TÄ sagte mir dass der Defekt größer sei und der Herzmuskel jetzt verdickt ist. Sie machte auch ein EKG. Dies war natürlich ein Schock. Sie verordnete Fortekor 2,5 8 Tage lang 1xtägl. 1/4 Tbl, dann 1 x tägl. 1/2 Tbl. Ich soll in 4 Wochen nochmal zur Kontrolle kommen, wenn alles o.k. wäre Kontrolle in 1/2 Jahr.
Die TÄ meinte wenn die Erkrankung bei Jungtieren schon so "aggressiv" ist, kann dies die Lebenserwartung verkürzen.
Jetzt meine Frage: muss dazu keine ASS Medikation gegeben werden? Ist die Lebenserwartung von Romeo dadurch wirklich verkürzt ? :'( oder muss man die halbjährlichen Kontrollen abwarten ?? Bitte um ehrliche Einschätzung !!
Vielen Dank.