Re: Blutdruckabfall unter Amlodipin
Posted: Fri Jul 29, 2011 7:47 am
Hallo!
Bei der Katze ist Amlodipin (Calziumkanalblocker) ein sehr potentes Medikament um den Blutdruck zu senken. In der Literatur wird ein Dosierung von 0,625mg/Katze 1 x täglich empfohlen. Das Atenolol (Betablocker) wird bei Katzen eingesetzt die an ein einer HCM erkrankt sind und SAM (systolic anterior motion=dynamische Stenose des linksventrikulären Ausflusstrakts) dargestellt werden kann-->durch das Atenolol wird die HF gesunken und die Durchblutung des Herzmuskels verbessert. Oder wenn das Tier Rhythmusstörungen zeigt. Hier liegt die Dosierungsempfehlung bei 6,25-12,5mg/Katze 1-2 xtäglich.
Durch einen zu hohen Blutdruck kommt es zu Endorganschäden, deswegen sollte dieser in jedem Fall behandelt werden-durch die Senkung des Blutdruckes kommt es zu einer verringerten GFR (Glomerulären Filtrationsrate) in der Niere und dadurch zu einem Anstieg der Nierenwerte bei vorliegender Nierenerkrankung.
Bitte sprechen Sie die Therapieeinstellung erneut mit ihrem Haustierarzt ab. Aber die Behandlung eines hohen Blutdrucks ist unbedingt notwendig.
Mit freundlichen Grüssen,
Nadine Kasüske
Tierärztin
Abteilung für Kardiologie
Bei der Katze ist Amlodipin (Calziumkanalblocker) ein sehr potentes Medikament um den Blutdruck zu senken. In der Literatur wird ein Dosierung von 0,625mg/Katze 1 x täglich empfohlen. Das Atenolol (Betablocker) wird bei Katzen eingesetzt die an ein einer HCM erkrankt sind und SAM (systolic anterior motion=dynamische Stenose des linksventrikulären Ausflusstrakts) dargestellt werden kann-->durch das Atenolol wird die HF gesunken und die Durchblutung des Herzmuskels verbessert. Oder wenn das Tier Rhythmusstörungen zeigt. Hier liegt die Dosierungsempfehlung bei 6,25-12,5mg/Katze 1-2 xtäglich.
Durch einen zu hohen Blutdruck kommt es zu Endorganschäden, deswegen sollte dieser in jedem Fall behandelt werden-durch die Senkung des Blutdruckes kommt es zu einer verringerten GFR (Glomerulären Filtrationsrate) in der Niere und dadurch zu einem Anstieg der Nierenwerte bei vorliegender Nierenerkrankung.
Bitte sprechen Sie die Therapieeinstellung erneut mit ihrem Haustierarzt ab. Aber die Behandlung eines hohen Blutdrucks ist unbedingt notwendig.
Mit freundlichen Grüssen,
Nadine Kasüske
Tierärztin
Abteilung für Kardiologie