Herzinsuffizienz Meerschweinchen
Posted: Thu Sep 08, 2011 8:54 am
Hallo,
habe hier ein Herzschweinchen, welche seit Monaten Probleme mit Lungenentzündung und Wasser in der Lunge hat.
Das erste Mal gabs Baytril 10 Tage lang, alles wurde besser, ein paar Wochen lang/kurz. Herz wurde erst nicht erkannt und auf einen Infekt hin behandelt...
Dann gabs Zithromax (um gleich gegen Mykoplasmen etc. zu wirken) 14 Tage lang/Solosin 1 Tropfen Morgens und 1 Abends und Entwässerung Furorese (welche bei Besserung langsam wieder runtergefahren wurde) und als die Lunge wiede fast frei war ein Röntgenbild (ca. in der Mitte der Behandlung mit AB), auf dem man dann die enorme Herzvergrößerung sah. Vorher sah man wirklich nichts, keine Organe mehr etc..
Es gab dann eine viertel Tablette Fortekor flavour 2,5mg täglich.
Dann war es wieder einige Tage super und nun vor 3 Wochen wieder ein Rückfall.
Wir gaben wieder Zithromax (0,1ml pro Tag - Mimi wiegt ca. 980g-1000g), Entwässerung/Furorese 20mg (0,15ml 3x am Tag) und Solosin 1 Tropfen Morgens und 1 Abends. Anstatt Fortekor bekommt sie nun Prillium (0,1ml pro Tag).
Dies bekommt sie nun durchgängig schon fast 3 Wochen lang. Seit dem Wochenende wird es auch unter AB wieder schlechter. Sie pumpt mehr und heute früh hat sie leicht geröchelt und etwas abgenommen.
ACC100 bekommt sie per Inhalation.
Abstrich ist auch genommen - nichts...
Mein TA meinte nun, Entwässerung bekommt sie schon die Höchstdosierung und vom ACE-hemmer auch.
Nun hat er mir Baytril (0,4ml am Tag) mitgegeben, welches ich ab Morgen statt dem Zithromax geben soll. Erst mal eine Woche und dann weiter sehen...
Ein weiterer Vorschlag wäre es, Vetmedin/Pimobendan dazu zu kombinieren mit 0,5mg/Tag/kg auf 2 Gaben verteilt. Also zum ACE-hemmer und zur Furorese dazu!
Nun hab ich aber gelesen, daß es bei hypertrophischer Kardiomyopathie nicht gegeben werden soll??
Wie sehen sie das?
Was kann ich denn noch tun, damit es ihr besser geht?
Sollten wir anders dosieren?
Ist die hohe Entwässerung nicht schädlich, vor allem mit dem Prillium?
Danke!
capsy1974
habe hier ein Herzschweinchen, welche seit Monaten Probleme mit Lungenentzündung und Wasser in der Lunge hat.
Das erste Mal gabs Baytril 10 Tage lang, alles wurde besser, ein paar Wochen lang/kurz. Herz wurde erst nicht erkannt und auf einen Infekt hin behandelt...
Dann gabs Zithromax (um gleich gegen Mykoplasmen etc. zu wirken) 14 Tage lang/Solosin 1 Tropfen Morgens und 1 Abends und Entwässerung Furorese (welche bei Besserung langsam wieder runtergefahren wurde) und als die Lunge wiede fast frei war ein Röntgenbild (ca. in der Mitte der Behandlung mit AB), auf dem man dann die enorme Herzvergrößerung sah. Vorher sah man wirklich nichts, keine Organe mehr etc..
Es gab dann eine viertel Tablette Fortekor flavour 2,5mg täglich.
Dann war es wieder einige Tage super und nun vor 3 Wochen wieder ein Rückfall.
Wir gaben wieder Zithromax (0,1ml pro Tag - Mimi wiegt ca. 980g-1000g), Entwässerung/Furorese 20mg (0,15ml 3x am Tag) und Solosin 1 Tropfen Morgens und 1 Abends. Anstatt Fortekor bekommt sie nun Prillium (0,1ml pro Tag).
Dies bekommt sie nun durchgängig schon fast 3 Wochen lang. Seit dem Wochenende wird es auch unter AB wieder schlechter. Sie pumpt mehr und heute früh hat sie leicht geröchelt und etwas abgenommen.
ACC100 bekommt sie per Inhalation.
Abstrich ist auch genommen - nichts...
Mein TA meinte nun, Entwässerung bekommt sie schon die Höchstdosierung und vom ACE-hemmer auch.
Nun hat er mir Baytril (0,4ml am Tag) mitgegeben, welches ich ab Morgen statt dem Zithromax geben soll. Erst mal eine Woche und dann weiter sehen...
Ein weiterer Vorschlag wäre es, Vetmedin/Pimobendan dazu zu kombinieren mit 0,5mg/Tag/kg auf 2 Gaben verteilt. Also zum ACE-hemmer und zur Furorese dazu!
Nun hab ich aber gelesen, daß es bei hypertrophischer Kardiomyopathie nicht gegeben werden soll??
Wie sehen sie das?
Was kann ich denn noch tun, damit es ihr besser geht?
Sollten wir anders dosieren?
Ist die hohe Entwässerung nicht schädlich, vor allem mit dem Prillium?
Danke!
capsy1974