Hund legt sich draussen hin,weisse Schleimhäute

Hier bieten wir momentan Hilfe bei Ihren kardiologischen Fällen an

Moderator: j.schöbel

Post Reply
docker76
Posts: 5
Joined: Fri May 13, 2011 7:50 am

Hund legt sich draussen hin,weisse Schleimhäute

Post by docker76 »

Guten Tag ,
mein 13 jähriger Rüde 40 Kg, hat schwere DCM.

Er bekommt 2x2 Vetmedin 5 mg und 1x Fortekor.

Jetzt schwankt er manchmal wie betrunken und legt sich dann hin ,und hat fast weisse Schleinhäute.
Ich denke sein Kreislauf geht dann in den Keller,oder was passiert in dem Moment mit dem Hund ?

Und will nicht mehr Aufstehen .Nach einigen Minuten steht er wieder auf (aber nur wenn ich ihn rufe) ,und ist aber ganz schwach auf den Beinen.

An anderen Tagen ist er ganz normal.

Wie soll ich mich verhalten ,wenn es wieder passiert ?
Soll ich Fortekor erstmal absetzen ? (Blutdruck)
Können andere Medikamente vieleicht besser Helfen ?

Gibt es Notfallmedikamente für den Hausgebrauch ?
Wie sieht es mit Dopamin,   oder Isoket Spray aus ?
Kann auch was zum Spritzen sein ,meine Frau kann das machen.


Oder soll ich ihn besser erlösen?

Bitte helfen Sie mir

PS :Termin bei unserer Kardiologin frühestens in 3 Wochen  :-[
C.glatzmeier
Posts: 37
Joined: Wed Jan 19, 2011 4:32 pm

Re: Hund legt sich draussen hin,weisse Schleimhäut

Post by C.glatzmeier »

Guten Morgen,

es ist relativ schwierig zu sagen, was die Ursache für die Schwächeanfälle ist ohne das Tier selbst untersucht zu haben. Bei DCM kommt es im kompensierten Stadium (noch kein Wasser auf der Lunge) eher zu generellen Leistungsschwäche. Wichtig wäre noch zu wissen, ob ihr Hund diese Art Schwäche nach Anstrengung oder aus der Ruhe heraus zeigt. Ist die Atmung normal?
Was bei DCM sehr häufig vorkommt sind Rhythmusstörungen, welche zu Ohnmachtsanfällen oder Schwächeanfällen führen können.
Deshalb wäre es sehr wichtig erst einmal die Ursache abzuklären. Wenn sie keine Möglichkeit haben früher zu ihrem Kardiologen zu gehen, kann auch ihr Haustierarzt ein EKG schreiben (besser wäre ein 24h EKG), den Blutdruck kontrollieren und eventuell nach nicht-kardialen Ursachen suchen.
Fortekor ist beim Hund ein sehr schwacher Blutdrucksenker. Allerdings ist auch nicht durch klinische Studien belegt, dass es Vorteile hat, ACE-Hemmer (Fortekor) in diesem Stadium der DCM zu geben. Ich denke jedoch nicht, dass dies die Ursache für diese Schwächeanfälle ist.
Wie oben schon gesagt, sollten sie erst einmal nach der Ursache suchen und Rhythmusstörungen abklären lassen bevor sie selber Medikamente verabreichen.

Mit freundlichen Grüßen
Claudia Glatzmeier
Tierärztin, Abteilung für Kardiologie
Post Reply