Husten wegen Herzproblem - Frage zur Med-Dosierung
Posted: Sun Oct 16, 2011 12:34 pm
Guten Tag,
mein Jack Russel Terrier hat bereits seit einigen Jahren Herzprobleme: Mitralklappeninsuffizienz sowie ggr. Trikuspidalklappeninsuffizienz infolge myxomatöser AV-Klappeninsuffizienz, deutl. linksatriale Stauung, zudem g-mgr Aortenklappeninsuffizinz mit deutl. Vloumrnüberladung der linken Kammer, Myokardiale Hyperkinese im beilaufenden Ultraschlall....
Soviel zum Fachchinesisch. Sein Husten ist schlimm, keuchend, manchmal knisternde Atmung, Mundgeruch
Er erhält zur Zeit morgens, nachmittags und abends je eine Dimazon 10 mg. Außerdem morgens 1 Vetmedin und eine halbe Prilactone und abends 1/2 Vasotop und 1 Vetmedin.
Kann ich durch andere Medikamente oder die Dosierung seinen Husten besser in den Griff bekommen? Woher kommt der Mundgeruch - Flüssigkeit in der Lunge?
Mit bestem Dank im Voraus
Monika Knuth
mein Jack Russel Terrier hat bereits seit einigen Jahren Herzprobleme: Mitralklappeninsuffizienz sowie ggr. Trikuspidalklappeninsuffizienz infolge myxomatöser AV-Klappeninsuffizienz, deutl. linksatriale Stauung, zudem g-mgr Aortenklappeninsuffizinz mit deutl. Vloumrnüberladung der linken Kammer, Myokardiale Hyperkinese im beilaufenden Ultraschlall....
Soviel zum Fachchinesisch. Sein Husten ist schlimm, keuchend, manchmal knisternde Atmung, Mundgeruch
Er erhält zur Zeit morgens, nachmittags und abends je eine Dimazon 10 mg. Außerdem morgens 1 Vetmedin und eine halbe Prilactone und abends 1/2 Vasotop und 1 Vetmedin.
Kann ich durch andere Medikamente oder die Dosierung seinen Husten besser in den Griff bekommen? Woher kommt der Mundgeruch - Flüssigkeit in der Lunge?
Mit bestem Dank im Voraus
Monika Knuth