fokale HCM!!! Hilfe!
Posted: Mon Oct 17, 2011 4:37 pm
Meine kleine Coco (15Monate, BKH) hat auch HCM. Â Dies wurde vor ein paar Tagen festgestellt. Wir waren mit ihr beim Impfen und beim Abhorchen des Herzens stellte der Tierarzt ein Herzgeräusch fest. Somit hat er uns zu einem Kardiologen überwiesen. Dort haben sie dann Ultraschall mit Farbdoppler gemacht und dabei ist diese Diagnose herausgekommen.
Ich habe solche Angst, dass sie sich irgendwann quälen und ich das mit ansehen muss.
Vielleicht kann mir ja irgendjemand ein bisschen was dazu sagen, ob die HCM eher leicht oder mittel ist... als stark würde ich persönlich, nachdem ich sehr viel darüber gelesen habe, nicht einordnen.
Die folgenden Daten sind beim Ultraschall mit Farbdoppler herausgekommen:
linksventrikuläre Wand und Diameter in der Norm,
fokale Septumhypertrophie am Aortenausflusstrakt (5,7mm), Verhältins linkes Atrium/Aorta 1,3,
rechtes Atrium/Ventrikel obB,
Pulmonalklappe im Farbdoppler mit Reflux, Vmax Pulmonalis 0,7 m/s,
Aorta im Farbdoppler obB, Vmax Aorta 1,2 m/s,
SAM-Phänomen, Mitralklappe im Farbdoppler mit ggr. Reflux, Vmax Reflux 4,8 m/s,
Trikuspidalis obB, Perikard eng anliegend, unauffällig, simultanes EKG regelmäßig, HF 160/min
Diagnose: fokale hypertrophe Kardiomyopathie (HCM) mit sekundärem SAM-Phänomen
Behandlung: 1/4 Atenolol täglich (6,25mg), in ca. 8 Wochen wurde geraten zur Ultraschallkontrolle zu kommen.
Und weiß jemand, wie sich eine fokale HCM typischerweise ausbreitet? Kann es auch fokal bleiben?
Weiß vielleicht jemand welcher Schweregrad das ist? Ich war total geschockt, als ich von der Diagnose hörte und habe den ganzen Tag nur geweint.
Wir dachten, wir hätten hier eine gesunde Katze zu Hause, weil sie KEINERLEI Symptome zeigte und zeigt. Ihr geht es super gut...ich verstehe es nicht..
LG Anne
Ich habe solche Angst, dass sie sich irgendwann quälen und ich das mit ansehen muss.
Vielleicht kann mir ja irgendjemand ein bisschen was dazu sagen, ob die HCM eher leicht oder mittel ist... als stark würde ich persönlich, nachdem ich sehr viel darüber gelesen habe, nicht einordnen.
Die folgenden Daten sind beim Ultraschall mit Farbdoppler herausgekommen:
linksventrikuläre Wand und Diameter in der Norm,
fokale Septumhypertrophie am Aortenausflusstrakt (5,7mm), Verhältins linkes Atrium/Aorta 1,3,
rechtes Atrium/Ventrikel obB,
Pulmonalklappe im Farbdoppler mit Reflux, Vmax Pulmonalis 0,7 m/s,
Aorta im Farbdoppler obB, Vmax Aorta 1,2 m/s,
SAM-Phänomen, Mitralklappe im Farbdoppler mit ggr. Reflux, Vmax Reflux 4,8 m/s,
Trikuspidalis obB, Perikard eng anliegend, unauffällig, simultanes EKG regelmäßig, HF 160/min
Diagnose: fokale hypertrophe Kardiomyopathie (HCM) mit sekundärem SAM-Phänomen
Behandlung: 1/4 Atenolol täglich (6,25mg), in ca. 8 Wochen wurde geraten zur Ultraschallkontrolle zu kommen.
Und weiß jemand, wie sich eine fokale HCM typischerweise ausbreitet? Kann es auch fokal bleiben?
Weiß vielleicht jemand welcher Schweregrad das ist? Ich war total geschockt, als ich von der Diagnose hörte und habe den ganzen Tag nur geweint.
Wir dachten, wir hätten hier eine gesunde Katze zu Hause, weil sie KEINERLEI Symptome zeigte und zeigt. Ihr geht es super gut...ich verstehe es nicht..
LG Anne