Ultraschall-Befund Katze Maggie
Posted: Sat Aug 16, 2014 3:15 pm
Hallo zusammen,
vor fast zwei Monaten war ich bei unserer Haus-TÄ, die ein Herzgeräusch feststellte. Sie machte dann auch Röntgenbilder, nahm Blut für den Herzmarker und machte ein Ultraschall. Wir bekamen Benefortin und Dimazon, da wohl Wasser in der Lunge sein könnte. Ich war leider so dämlich dem einfach zu vertrauen und war dann jetzt beim Kardiologen, da Maggie unter dem Dimazon eher in Richtung Dehydrierung ging und ich es dann schon in der Dosis runter gefahren hatte. Mir war das dann alles nicht mehr so gehauer. Gestern erhielten wir folgenden Befund:
Hier jetzt einfach mal der Bericht, klärt mich gerne auf was genau da steht:
Vorkontrolle:
Zur Zahnkontrolle beim Haustierarzt, dabei Herzgeräusch festgestellt worden, im Röntgen Linksherzvergrößerung und V.a. Lungenödem (was heißt denn V.a. in diesem Zusammenhang????)
Medikation Benefortin und Dimazon darunter eher schlechter, Hustet ab und zu
Röntgen:
ggr. verstärkt interstielle Lungenzeichnung, VHS nach Buchanen normal
Versteh ich null ????
Kardiologische Untersuchung:
Auskultation: Systolikum 1/6
Echokardiographie und Doppleruntersuchung:
subjektiv dezente Papillarmuskelhypertrophie
Herzwanddicken in der Norm (IVSd 4,8; PW 4,0)
ggr. subaortaler Muskelwulst ohne Flusserhöhung im linksventrikulären Ausflusstrakt
Pulmonalfluss normal, Miralis und Trikuspidalis obB
keine aterialen Stauungen (Las 14,8; LA/Ao 1,22)
So was sagt ihr dazu? Könnt ihr mir das übersetzen? Ich verstehe leider nicht alles.
Der Kardiologe sagte, dass wir das Dimazon sofort absetzen sollen, aber den ACE Hemmer ruhig weitergeben sollen, da er nicht schaden kann. Wir sollen im halben jahr zu Kontrolle und wenn die Werte sich dann nicht verändert hätten, könnten wir evtl. den ACE Hemmer sogar weg lassen. So viel wie ich verstanden habe, hätten sie das noch gar nicht behandelt eigentlich.
Lieben Dank im Voraus & LG Ivonne
vor fast zwei Monaten war ich bei unserer Haus-TÄ, die ein Herzgeräusch feststellte. Sie machte dann auch Röntgenbilder, nahm Blut für den Herzmarker und machte ein Ultraschall. Wir bekamen Benefortin und Dimazon, da wohl Wasser in der Lunge sein könnte. Ich war leider so dämlich dem einfach zu vertrauen und war dann jetzt beim Kardiologen, da Maggie unter dem Dimazon eher in Richtung Dehydrierung ging und ich es dann schon in der Dosis runter gefahren hatte. Mir war das dann alles nicht mehr so gehauer. Gestern erhielten wir folgenden Befund:
Hier jetzt einfach mal der Bericht, klärt mich gerne auf was genau da steht:
Vorkontrolle:
Zur Zahnkontrolle beim Haustierarzt, dabei Herzgeräusch festgestellt worden, im Röntgen Linksherzvergrößerung und V.a. Lungenödem (was heißt denn V.a. in diesem Zusammenhang????)
Medikation Benefortin und Dimazon darunter eher schlechter, Hustet ab und zu
Röntgen:
ggr. verstärkt interstielle Lungenzeichnung, VHS nach Buchanen normal
Versteh ich null ????
Kardiologische Untersuchung:
Auskultation: Systolikum 1/6
Echokardiographie und Doppleruntersuchung:
subjektiv dezente Papillarmuskelhypertrophie
Herzwanddicken in der Norm (IVSd 4,8; PW 4,0)
ggr. subaortaler Muskelwulst ohne Flusserhöhung im linksventrikulären Ausflusstrakt
Pulmonalfluss normal, Miralis und Trikuspidalis obB
keine aterialen Stauungen (Las 14,8; LA/Ao 1,22)
So was sagt ihr dazu? Könnt ihr mir das übersetzen? Ich verstehe leider nicht alles.
Der Kardiologe sagte, dass wir das Dimazon sofort absetzen sollen, aber den ACE Hemmer ruhig weitergeben sollen, da er nicht schaden kann. Wir sollen im halben jahr zu Kontrolle und wenn die Werte sich dann nicht verändert hätten, könnten wir evtl. den ACE Hemmer sogar weg lassen. So viel wie ich verstanden habe, hätten sie das noch gar nicht behandelt eigentlich.
Lieben Dank im Voraus & LG Ivonne