Lanitop, Dimazon Untersuchungsergebnis
Posted: Wed Nov 02, 2011 7:45 am
Hallo liebes Kardio-Team,
habe gestern per Zufall dieses Forum entdeckt und auch gleich ein paar Fragen. Bei meinem Malteser (10 J. ca. 5,5 kg) wurde bei einer Zahnsteinbehandlung vor ca. 3 Jahren Herzgeräusche festgestellt. Nach einer Virusinfektion ging das Husten nicht mehr weg und mein TA hat Dino einige Medikamente verschrieben. In diesem Jahr hat mein neuer TA mir empfohlen zum Kardiologen mit Dino zu gehen, der folgendes festgestellt hat:
- Myokardium: normotroph u. normokontraktil, keine Wandbewegungsstörungen
- Porikard: festanliegend, kein Hinweis auf vermehrte Füllung des Herzbeutels
- Linker Ventrikel: IVSd 10,4mm, LVDd 28,3mm, HWd 6,4mm, LVDs 10,0mm, normale systolische Funktion, systolische Verkürzungsfraktion FS 64,5%, Ejektionsfraktion EF 93,1
- Rechter Ventrikel: nicht dilatiert
- linker Vorhof: hochgr. dilatiert LA: Ao 2,36
Klappenapparat:
- Mitralklappendokardiose mit 5,4m/sec (mässig/modeendrate fahne) bis Vorhofdach, Trikuspidalklappenendorkardiose mit 2,9m/sec Reflux, Aorta/A. Pulmonalis anatomisch sowie im PW/CW- und Farbdoppler ohne krankhaften Befund
Kein Hinweis auf Scheidewanddefekte.
Monitor: EKG: HF 160/min Sinusrhytmus
Thorax: verkalkter und geschwollener Kehlkopf, Trachealkollaps, keine Kogestion
Diagnose: chron. Laryngo-Tracjeitis, AV-Klappeninsuffizienzen CHIF C1
Prognose: akutes Lungeödem
Bis auf die Diagnose verstehe ich fast nichts davon. :-[
Er wurde wie folgt eingestellt.
Morgens: 0,7ml Prillium, 1/4 Dimazon 10mg, 1/2 Lanitop mite, Fenchelhonig (Kehlkopf)
Abends: 1/4 Dimazon 10mg, 1/2 Lanitop mite, 1/4 Prilactone 40mg
ggf. 1/4 Prednisolon 5mg (Kehlkopf)
Bis auf das Lanitop mite und das Prednisolon bekommt er die Medikamente (allerdings andere Dosen) jetzt seit 3 Jahren. Es wurde aber noch nicht ein Blutbild gemacht. Kann es daran liegen, dass er die Medikamente so oder so benötigt. Egal wie sehr z. B. die Nieren geschädigt werden?
Kann ich noch etwas anderes tun?
Vielen Dank schon einmal im Voraus und viele Grüße!
habe gestern per Zufall dieses Forum entdeckt und auch gleich ein paar Fragen. Bei meinem Malteser (10 J. ca. 5,5 kg) wurde bei einer Zahnsteinbehandlung vor ca. 3 Jahren Herzgeräusche festgestellt. Nach einer Virusinfektion ging das Husten nicht mehr weg und mein TA hat Dino einige Medikamente verschrieben. In diesem Jahr hat mein neuer TA mir empfohlen zum Kardiologen mit Dino zu gehen, der folgendes festgestellt hat:
- Myokardium: normotroph u. normokontraktil, keine Wandbewegungsstörungen
- Porikard: festanliegend, kein Hinweis auf vermehrte Füllung des Herzbeutels
- Linker Ventrikel: IVSd 10,4mm, LVDd 28,3mm, HWd 6,4mm, LVDs 10,0mm, normale systolische Funktion, systolische Verkürzungsfraktion FS 64,5%, Ejektionsfraktion EF 93,1
- Rechter Ventrikel: nicht dilatiert
- linker Vorhof: hochgr. dilatiert LA: Ao 2,36
Klappenapparat:
- Mitralklappendokardiose mit 5,4m/sec (mässig/modeendrate fahne) bis Vorhofdach, Trikuspidalklappenendorkardiose mit 2,9m/sec Reflux, Aorta/A. Pulmonalis anatomisch sowie im PW/CW- und Farbdoppler ohne krankhaften Befund
Kein Hinweis auf Scheidewanddefekte.
Monitor: EKG: HF 160/min Sinusrhytmus
Thorax: verkalkter und geschwollener Kehlkopf, Trachealkollaps, keine Kogestion
Diagnose: chron. Laryngo-Tracjeitis, AV-Klappeninsuffizienzen CHIF C1
Prognose: akutes Lungeödem
Bis auf die Diagnose verstehe ich fast nichts davon. :-[
Er wurde wie folgt eingestellt.
Morgens: 0,7ml Prillium, 1/4 Dimazon 10mg, 1/2 Lanitop mite, Fenchelhonig (Kehlkopf)
Abends: 1/4 Dimazon 10mg, 1/2 Lanitop mite, 1/4 Prilactone 40mg
ggf. 1/4 Prednisolon 5mg (Kehlkopf)
Bis auf das Lanitop mite und das Prednisolon bekommt er die Medikamente (allerdings andere Dosen) jetzt seit 3 Jahren. Es wurde aber noch nicht ein Blutbild gemacht. Kann es daran liegen, dass er die Medikamente so oder so benötigt. Egal wie sehr z. B. die Nieren geschädigt werden?
Kann ich noch etwas anderes tun?
Vielen Dank schon einmal im Voraus und viele Grüße!