Hallo,
ich habe eine fast 17-jährige Hündin, die seit ca. 3 Jahren auf die Diagnose "Herzhusten" behandelt wird.
Sie bekommt, Vetmedin, Dimazon, Prilactone und Fortecor. Seit bald 4 Jahren weis ich, dass sie inoperable Lebertumore hat.
Nun geht es ihr in letzter Zeit immer schlechter und ich weis, dass sie nicht mehr lange bei mir sein wird.
Meine Frage nun ist, halten die Medikamente ihr Herz unnötig "fit"? Mir wäre natürlich am liebsten wenn sie irgendwann einfach einschläft. Sollte sie die Medis bis zum Schluss bekommen oder sollte man die, wenn man merkt, dass es ihr schlechter geht diese oder einen Teil davon absetzen. Â Wäre für eine Antwort sehr dankbar.
Herzhusten
Moderator: j.schöbel
Re: Herzhusten
Hallo,
ich würde Ihr die Herzmedikamente weitergeben, da die Gefahr (je nach genauem Ultraschallbefund) besteht, dass sich bei Absetzen der Entwässerungsmedikamente (Dimazon, Prilactone) "Wasser" in die Lunge zurückstaut (Lungenödem) und man hochgradige Atemnot bekommt oder sogar erstickt. Meiner Meinung nach sollte sie die Medikamente bis zum Schluss bekommen.
Mit freundlichen rüßen,
Dr. Julia Simak
ich würde Ihr die Herzmedikamente weitergeben, da die Gefahr (je nach genauem Ultraschallbefund) besteht, dass sich bei Absetzen der Entwässerungsmedikamente (Dimazon, Prilactone) "Wasser" in die Lunge zurückstaut (Lungenödem) und man hochgradige Atemnot bekommt oder sogar erstickt. Meiner Meinung nach sollte sie die Medikamente bis zum Schluss bekommen.
Mit freundlichen rüßen,
Dr. Julia Simak
Team Tierkardiologie&&Medizinische Kleintierklinik&&Universit
Re: Herzhusten
Hallo pebbles,
ich lese gerade deinen Beitrag.
zur Herzerkrankung deiner Hündin kann ich dir leider nichts sagen. Ich verstehe nichts davon.
Es tut mir allerdings sehr leid, dass es deiner Hündin so schlecht geht.
Du schreibst, deine Hündin habe seit vier Jahren inoperable Lebertumore und bekomme u.a. Vetmedin.
Darf ich einmal fragen, ob sich die Leber unter der Therapie mit Vetmedin verschlecht hat.
Ich selbst habe mich gerade gegen das vom Tierarzt empfohlene Vetmedin entschieden, weil es über die Leber abgebaut wird und mein Hund auch Leberprobleme hat.
Liebe Grüße
ich lese gerade deinen Beitrag.
zur Herzerkrankung deiner Hündin kann ich dir leider nichts sagen. Ich verstehe nichts davon.
Es tut mir allerdings sehr leid, dass es deiner Hündin so schlecht geht.
Du schreibst, deine Hündin habe seit vier Jahren inoperable Lebertumore und bekomme u.a. Vetmedin.
Darf ich einmal fragen, ob sich die Leber unter der Therapie mit Vetmedin verschlecht hat.
Ich selbst habe mich gerade gegen das vom Tierarzt empfohlene Vetmedin entschieden, weil es über die Leber abgebaut wird und mein Hund auch Leberprobleme hat.
Liebe Grüße
-
- Posts: 3
- Joined: Tue Dec 06, 2011 10:05 am
Re: Herzhusten
... vielen dank für die schnelle Antwort!
Vetmedin ist für die Tätigkeit des Herzens zuständig, wenn ich das richtig verstanden habe, dass dann auch bis zum Schluss?
@ Argos
Ich habe sie nicht mehr ultraschallen lassen, da ich gar nicht wissen wollte, ob die Tumore weitergewachsen sind oder sich vermehrt haben, aber die Blutwerte haben keine Verschlechterung gezeigt. Allerdings arbeite ich bei ihr parallel auch noch mit Homöophatischen Mitteln der Fa. Plantavet, vielleicht hat das ja geholfen (bzw. ich denke schon).
Grüße
Vetmedin ist für die Tätigkeit des Herzens zuständig, wenn ich das richtig verstanden habe, dass dann auch bis zum Schluss?
@ Argos
Ich habe sie nicht mehr ultraschallen lassen, da ich gar nicht wissen wollte, ob die Tumore weitergewachsen sind oder sich vermehrt haben, aber die Blutwerte haben keine Verschlechterung gezeigt. Allerdings arbeite ich bei ihr parallel auch noch mit Homöophatischen Mitteln der Fa. Plantavet, vielleicht hat das ja geholfen (bzw. ich denke schon).
Grüße
Re: Herzhusten
Hallo pebbles
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Es ist für mich sehr tröstlich zu lesen, dass sich die Blutwerte deiner Hündin die Jahre hindurch trotz Vedmedin nicht verschlechtert haben.
Es ist sehr unwahrscheinlich, dass sich die Leber bei konstanten Blutwerten negativ veränderte.
Liebe Grüße
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Es ist für mich sehr tröstlich zu lesen, dass sich die Blutwerte deiner Hündin die Jahre hindurch trotz Vedmedin nicht verschlechtert haben.
Es ist sehr unwahrscheinlich, dass sich die Leber bei konstanten Blutwerten negativ veränderte.
Liebe Grüße
Re: Herzhusten
Hallo,
Vetmedin unterstützt die Herzarbeit, kann aber nicht ein Tier am Leben erhalten, dass andere schwerwiegende Erkrankungen hat. Ich würde alle Medikamente weitergeben, da Ihre Hündin ja in ihrer verbleibenden Lebenszeit eine so hohe wie mögliche Lebensqualität haben sollte. Falls es ihr irgendwann zu schlecht geben sollte, würde ich eher raten sie einzuschläfern als ihre Medikamente abzusetzen und zu hoffen dass sie möglichst wenig leidet. Natürlich kann ich das nicht aus der Ferne beurteilen, alle Entscheidungen müssen in Absprache mit Ihrem behandelnden Tierarzt getroffen werden.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. Julia Simak
Vetmedin unterstützt die Herzarbeit, kann aber nicht ein Tier am Leben erhalten, dass andere schwerwiegende Erkrankungen hat. Ich würde alle Medikamente weitergeben, da Ihre Hündin ja in ihrer verbleibenden Lebenszeit eine so hohe wie mögliche Lebensqualität haben sollte. Falls es ihr irgendwann zu schlecht geben sollte, würde ich eher raten sie einzuschläfern als ihre Medikamente abzusetzen und zu hoffen dass sie möglichst wenig leidet. Natürlich kann ich das nicht aus der Ferne beurteilen, alle Entscheidungen müssen in Absprache mit Ihrem behandelnden Tierarzt getroffen werden.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. Julia Simak
Team Tierkardiologie&&Medizinische Kleintierklinik&&Universit
-
- Posts: 3
- Joined: Tue Dec 06, 2011 10:05 am
Re: Herzhusten
Hallo Frau Simak,
danke für die Antwort. Einschläfern ist selbstverständlich, wenn es ihr schlecht geht, stehe da auch mit dem Tierarzt in Kontakt. Ich hatte nur Bedenken, ob es ihr die Medis erschweren, falls sie alleine gehen will und wollte dazu noch eine 2. Meinung hören.
Grüße
danke für die Antwort. Einschläfern ist selbstverständlich, wenn es ihr schlecht geht, stehe da auch mit dem Tierarzt in Kontakt. Ich hatte nur Bedenken, ob es ihr die Medis erschweren, falls sie alleine gehen will und wollte dazu noch eine 2. Meinung hören.
Grüße