Tumor re Vorhof
Posted: Sat Jul 10, 2021 1:17 pm
Hallo,
am montag wurde bei meinem hund ein tumor im re vorhof festgestellt,evt auch metastasen auf dem perikard.
Ich war wegen einer ganz anderen kontrolle beim tierarzt und geendet hat es dann 5 h später mit dieser furchtbaren naricht.
Ausschlaggebend für die umfangreiche diagnostik war eine gewichtszunahme von 4 kg innerhalb einer woche.ansonsten hat sie eigentlich keine symptome gezeigt.
Am montag wurde der pleuraspalt noch punktiert,600 ml lymphflüssigkeit,am dienstag waren nur 50 ml möglich,weil die nadel immer verstopft war.am herz selbst wurde nichts punktiert soweit ich weiß.
Wasseransammlungen im bauchraum sind noch nicht vorhanden.
Ende februar wurde das herz wegen der bestehen grundproblematik noch geschallt (aorten/pulmonalstenose) und es war alles ok.
Der tumor hat jetzt ca 4 cm.bedeutet das,dass es ein sehr aggressiver tumor ist auch mit dem hintergrund,dass der hund innerhalb 1 woche so viel flüssigkeit eingelagert hat?
Welche art von tumor ist das?ein herzbasistumor oder ein hämangiosarkom?
Es wurde mir gesagt,dass es leider keine therapie gibt und der hund innerhalb tage,vielleicht auch 2 wochen versterben würde.
Ich habe mich dazu entschlossen nicht mehr punktieren zu lassen,weil ja doch alles noch mal nachläuft und ich meinem hund diesen stress ersparen möchte.
Wichtig für mich ist nur,dass es nicht zu einer atemproblematik kommt bzw das ich diese rechtzeitig erkenne und/oder der hund schmerzen hat.
Weder die kardiologin und internistin in der klinik,noch mein haustierarzt haben schmerzmedikamente angesprochen.
Ist davon auszugehen,dass diese art von tumor keine schmerzen verursacht?
Wird die atemproblematik das erste sein,was mir den zeitpunkt des loslassens anzeigt oder gibt es noch etwas auf das ich achten muss?futterverweigerung,nicht mehr aufstehen wollen außen vor.
ich möchte auf keinen fall das mein hund leidet!zum jetzigen zeitpunkt ist sie noch den umständen entsprechend fit.sie schläft zwar sehr viel,aber sie frisst,begrüßt mich,ist noch aufmerksam und geht mit mir noch kleine runden vor die tür.
Lg
am montag wurde bei meinem hund ein tumor im re vorhof festgestellt,evt auch metastasen auf dem perikard.
Ich war wegen einer ganz anderen kontrolle beim tierarzt und geendet hat es dann 5 h später mit dieser furchtbaren naricht.
Ausschlaggebend für die umfangreiche diagnostik war eine gewichtszunahme von 4 kg innerhalb einer woche.ansonsten hat sie eigentlich keine symptome gezeigt.
Am montag wurde der pleuraspalt noch punktiert,600 ml lymphflüssigkeit,am dienstag waren nur 50 ml möglich,weil die nadel immer verstopft war.am herz selbst wurde nichts punktiert soweit ich weiß.
Wasseransammlungen im bauchraum sind noch nicht vorhanden.
Ende februar wurde das herz wegen der bestehen grundproblematik noch geschallt (aorten/pulmonalstenose) und es war alles ok.
Der tumor hat jetzt ca 4 cm.bedeutet das,dass es ein sehr aggressiver tumor ist auch mit dem hintergrund,dass der hund innerhalb 1 woche so viel flüssigkeit eingelagert hat?
Welche art von tumor ist das?ein herzbasistumor oder ein hämangiosarkom?
Es wurde mir gesagt,dass es leider keine therapie gibt und der hund innerhalb tage,vielleicht auch 2 wochen versterben würde.
Ich habe mich dazu entschlossen nicht mehr punktieren zu lassen,weil ja doch alles noch mal nachläuft und ich meinem hund diesen stress ersparen möchte.
Wichtig für mich ist nur,dass es nicht zu einer atemproblematik kommt bzw das ich diese rechtzeitig erkenne und/oder der hund schmerzen hat.
Weder die kardiologin und internistin in der klinik,noch mein haustierarzt haben schmerzmedikamente angesprochen.
Ist davon auszugehen,dass diese art von tumor keine schmerzen verursacht?
Wird die atemproblematik das erste sein,was mir den zeitpunkt des loslassens anzeigt oder gibt es noch etwas auf das ich achten muss?futterverweigerung,nicht mehr aufstehen wollen außen vor.
ich möchte auf keinen fall das mein hund leidet!zum jetzigen zeitpunkt ist sie noch den umständen entsprechend fit.sie schläft zwar sehr viel,aber sie frisst,begrüßt mich,ist noch aufmerksam und geht mit mir noch kleine runden vor die tür.
Lg