wirklich dringend Rat gesucht

Hier bieten wir momentan Hilfe bei Ihren kardiologischen Fällen an

Moderator: j.schöbel

Post Reply
malu
Posts: 2
Joined: Sun Mar 18, 2012 11:41 pm

wirklich dringend Rat gesucht

Post by malu »

Sehr geehrtes Kardioteam

ich habe einen kleinen Gnadenhof und im vergangenen Jahr eine Notfalldogge 8-jährig aufgenommen.Bis dato war alles unauffällig, der Opi ist inzwischen im Januar 9 geworden, lag 2 mal in Narkose, Herz alles o.k.

Im Ende Februar hatte er eine Pneumonie mit Lungenemphysem bekam Antibiose über 10 Tage und hat nun einen Bauch voller Wasser, binnen 4 Tagen, das Herz klingt auch alles andere als gut.

Er bekam vom TA Vetmedin 5 mg - hier sollte er 2 Mal 1,5 Tabletten bekommen
zusätzlich 3 Mal 1 Furorese 40mg

Der Zustand des Hundes verschlechtert sich, das Bauchvolumen nimmt zu, vom Gesamtbefinden zeigt er sich allerdings gut gelaunt, wälzt sich , will spazieren gehen mit den anderen.

Die Atmung ist recht ruhig , allerdings erscheint mir die Dosierung der beiden Medikamente zu niedrig angesetzt, der Hund wiegt im Moment nur noch 60 kg, da er während der Pneumonie das Futter verweigerte.

Haben Sie vielleicht eine Empfehlung ?

Er läßt sehr wenig Wasser

hier ist ein Foto von gestern ( leider war das Datum falsch eingestellt)

Image

vielen Dank
p.holler
Posts: 390
Joined: Mon Aug 01, 2011 9:03 am

Re: wirklich dringend Rat gesucht

Post by p.holler »

Guten Morgen,
ein Bauch voller Wasser (Aszites) wird, wenn man nur das Herz heranzieht, durch ein Rechtsherzversagen bedingt. Hier wäre eine Herzultraschalluntersuchung zu empfehlen, um dem Problem weiter auf den Grund zu gehen. Gründe hierfür könnten in der Lungenerkrankung liegen, in undichten Herzklappen o.ä.
Auch können Verschiebungen im Blut zu Aszites führen oder eben leider auch Tumore.
Wenn sehr viel Flüssigkeit im Bauch ist, sollte diese abpunktiert werden.
Bezüglich der Medikamente kann man versuchen die Dosierung von Furorese weiter zu steigern - vorher sollte jedoch die zugrunde liegende Ursache abgeklärt werden. Das gleiche trifft auch auf Vetmedin zu - bei beiden Medikamenten befinden wir uns derzeit im unteren Bereich.
Weitere Schritte sollten eine Blutuntersuchung, sowie ein Herz- und Abdomenultraschall mit etwaiger Punktion der Flüssigkeit im Bauch sein. Wichtig dabei ist, dass auch diese Flüssigkeit untersucht wird um weiter Hinweise zu bekommen. Basierend auf diesen Befunden kann die Medikation angepasst werden.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. Peter Holler
[font=Verdana]Diplomate ACVIM Cardiology
Team Tierkardiologie
Medizinische Kleintierklinik
Ludwig-Maximilians-Universit
malu
Posts: 2
Joined: Sun Mar 18, 2012 11:41 pm

Re: wirklich dringend Rat gesucht

Post by malu »

Ich bedanke mich recht herzlich für die schnelle und umfassende Antwort

Da ich heute ohnehin zum Herzultraschall mit der Hündin einer Tierschutzkollegin muß werde ich gleich einen Termin für den Opi machen.

Nochmals vielen Dank
Post Reply