Medikamente bei Endokardiose/Bradykardie?
Posted: Sat Jul 03, 2021 6:34 pm
Hallo liebes LMU-Team,
ein Ultraschall bei meiner 11 Jahre alten und 3,5 kg leichten Bolonka-Hündin ergab folgende Diagnose:
Hgr. Endokardiose, nur ggr. Vorhofvergrößerung links (LA/Ao 1,4, LA/RA 1,5, LV/LA ca. 2,0), linke Kammer und rechtes Herz obB, keine Kongestionserscheinungen, hgr. Verdickung der Mitralklappensegel mit Prolaps (ca. 3 mm) und mgr.-hgr. Mitralklappeninsuffizienz (breiter Jet, trifft HW LAS, MVI 5,7 m/s), trotz Bradykardie gute Myokardtätigkeit (FS 33 %) bei homogenem Myokard und physiologischen Wandstärken, keine weiteren Insuffizienzen, keine Stenosen, kein Perikarderguss, kein Pleuraerguss; keine Neoplasie an der Herzbasis, kein kongentialer Defekt, Monitor: Bradykardie HF 120/Min., Sinusrhythmus, keine Arrhythmie (sehr aufgeregt!).
Zum Untersuchungszeitpunkt werden die kardialen Veränderungen noch weitgehend kompensiert, und es zeigt sich keine Auswirkung der Bradykardie am Herz. Es besteht heute keine Gefahr eines Lungenödems.
Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie mir mitteilen könnten, ob in diesem Fall eine Medikation (z.B. Cardalis) erforderlich ist.
Vielen Dank und und herzliche Grüße!
ein Ultraschall bei meiner 11 Jahre alten und 3,5 kg leichten Bolonka-Hündin ergab folgende Diagnose:
Hgr. Endokardiose, nur ggr. Vorhofvergrößerung links (LA/Ao 1,4, LA/RA 1,5, LV/LA ca. 2,0), linke Kammer und rechtes Herz obB, keine Kongestionserscheinungen, hgr. Verdickung der Mitralklappensegel mit Prolaps (ca. 3 mm) und mgr.-hgr. Mitralklappeninsuffizienz (breiter Jet, trifft HW LAS, MVI 5,7 m/s), trotz Bradykardie gute Myokardtätigkeit (FS 33 %) bei homogenem Myokard und physiologischen Wandstärken, keine weiteren Insuffizienzen, keine Stenosen, kein Perikarderguss, kein Pleuraerguss; keine Neoplasie an der Herzbasis, kein kongentialer Defekt, Monitor: Bradykardie HF 120/Min., Sinusrhythmus, keine Arrhythmie (sehr aufgeregt!).
Zum Untersuchungszeitpunkt werden die kardialen Veränderungen noch weitgehend kompensiert, und es zeigt sich keine Auswirkung der Bradykardie am Herz. Es besteht heute keine Gefahr eines Lungenödems.
Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie mir mitteilen könnten, ob in diesem Fall eine Medikation (z.B. Cardalis) erforderlich ist.
Vielen Dank und und herzliche Grüße!