Re: Diuretikum+Folgeschall
Posted: Sun Nov 15, 2009 9:51 pm
Liebe Frau Dr. Keller,
ich möchte heute mal wieder etwas zu unserem Tiger fragen. Es geht ihm gut, was uns natürlich sehr freut. Aber in letzter Zeit hat er immer mal wieder Probleme mit der Haut an den Stellen im Genick, wo wir seit immerhin 1.5 Jahren alle 8h Fragmin hinspritzen. Das Fell ist an diesen Stellen sehr dünn und fehlt sogar punktuell. Auch reißt er sich die Stellen immer mal wieder auf, es scheint zu jucken und er kratzt. Erst vor Kurzem hatte er wieder eine blutig gekratzte Stelle ohne Fell von ca. 3x3cm. Außerdem hat er immer mal wieder wie so kleine nekrotisierte Stellen an der Haut im Genick, die dann irgendwann mit dem Büschelchen Fell auf sich abfallen, haben immer so ca. 0.5cm. Durchmesser.
Wir sind daher nun doch am überlegen den Kater auf Plavix umzustellen. Bitte helfen Sie uns bei dieser Entscheidung. Einerseits haben wir Angst davor ihm damit zu schaden, andererseits macht seine Haut auch nicht mehr wirklich mit, so dass wir handeln müssen.
Wie sicher ist die Therapie mit Clopidogrel? Können wir einfach von einem auf den anderen Tag umstellen? Heute noch Fragmin, ab morgen dann Clopidogrel oder muß man es für ein paar Tage gemeinsam geben? Unser Fragmin reicht noch ca. 1 Monat, bis dahin wollen wir eine Entscheidung getroffen haben, in Tigers Sinn! Er ist so ein lebenslustiger, niedlicher Kerl.
Sind die Studien mittlerweile abgeschlossen? Bekommt er eine Viertel Tablette von 75mg? Welche Risiken birgt die Behandlung mit Clopidogrel im Vergleich mit Fragmin?
Bitte nehmen Sie mir die Entscheidung was zu tun ist ab! Ich bin doch kein Arzt und unsere TÄ kennt sich damit nicht aus! Es ist nicht einfach als Laie immer nur mit einem Stapel Medikamenten und allen Entscheidungen alleine gelassen zu werden.
Viele Grüße
Anja Auerbach
ich möchte heute mal wieder etwas zu unserem Tiger fragen. Es geht ihm gut, was uns natürlich sehr freut. Aber in letzter Zeit hat er immer mal wieder Probleme mit der Haut an den Stellen im Genick, wo wir seit immerhin 1.5 Jahren alle 8h Fragmin hinspritzen. Das Fell ist an diesen Stellen sehr dünn und fehlt sogar punktuell. Auch reißt er sich die Stellen immer mal wieder auf, es scheint zu jucken und er kratzt. Erst vor Kurzem hatte er wieder eine blutig gekratzte Stelle ohne Fell von ca. 3x3cm. Außerdem hat er immer mal wieder wie so kleine nekrotisierte Stellen an der Haut im Genick, die dann irgendwann mit dem Büschelchen Fell auf sich abfallen, haben immer so ca. 0.5cm. Durchmesser.
Wir sind daher nun doch am überlegen den Kater auf Plavix umzustellen. Bitte helfen Sie uns bei dieser Entscheidung. Einerseits haben wir Angst davor ihm damit zu schaden, andererseits macht seine Haut auch nicht mehr wirklich mit, so dass wir handeln müssen.
Wie sicher ist die Therapie mit Clopidogrel? Können wir einfach von einem auf den anderen Tag umstellen? Heute noch Fragmin, ab morgen dann Clopidogrel oder muß man es für ein paar Tage gemeinsam geben? Unser Fragmin reicht noch ca. 1 Monat, bis dahin wollen wir eine Entscheidung getroffen haben, in Tigers Sinn! Er ist so ein lebenslustiger, niedlicher Kerl.
Sind die Studien mittlerweile abgeschlossen? Bekommt er eine Viertel Tablette von 75mg? Welche Risiken birgt die Behandlung mit Clopidogrel im Vergleich mit Fragmin?
Bitte nehmen Sie mir die Entscheidung was zu tun ist ab! Ich bin doch kein Arzt und unsere TÄ kennt sich damit nicht aus! Es ist nicht einfach als Laie immer nur mit einem Stapel Medikamenten und allen Entscheidungen alleine gelassen zu werden.
Viele Grüße
Anja Auerbach