[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1534: Undefined array key 1
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1534: Undefined array key 2
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1534: Undefined array key 1
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1534: Undefined array key 2
Tierkardiologie LMU • Medikation bei HCM bei 8-jährigem Kater - Page 4
Page 4 of 4

Re: Medikation bei HCM bei 8-jährigem Kater

Posted: Wed Oct 20, 2010 1:38 pm
by Anke41
Hallo liebes Ärzteteam,
Kallie hält sich wacker - obwohl wir den Eindruck haben, daß er langsam schwächer wird.
Wir haben nochmal eine Frage zum Furosemid. Er bekommt im Moment mittags 10 mg und abends nochmal 5 mg. Er wiegt 6 Kg. Seine Atemfrequenz liegt bei 45/min und in letzter Zeit hat er eine auffällige Bauchatmung. Das Gewicht ist einigermaßen stabil. Aber seine Atmung macht uns etwas Sorgen.
- Sollten wir Furosemid erhöhen?
- Und ist eine gleichmäßige Gabe besser oder lieber mehr auf einmal? Also z.B. 2 x 10 mg oder besser 1 x 20 mg?
- Ist es ok, kurzfristig die Gabe zu erhöhen und wenn sich seine Atmung bessert, dann wieder zu reduzieren?
Vielen Dank für Ihre Hilfe!!!
Viele Grüße
Anke

Re: Medikation bei HCM bei 8-jährigem Kater

Posted: Wed Oct 20, 2010 4:29 pm
by J.Simak
Hallo,

wenn die Atmung angestrengter wird könnte es ein Hinweis darauf sein, dass sich wieder Flüssigkeit in die Lunge oder den Brustkorb zurückstaut. Wirklich beweisen kann man das nur mit Röntgen oder Ultraschall. Die Dimazondosis die Ihr Kater bekommt könnte noch erhöht werden (möglicher Dosisbereich 1 - 4 mg/kg 2 - 3 x täglich). Es sollte mindestens 2 x täglich gegeben werden, da es ca. 12 h wirkt. Inwieweit die Dosis erhöht werden soll, muss Ihr behandelnder Tierarzt auch unter Berücksichtigung der Nierenwerte entscheiden. Wenn die Atemfrequenz ansteigt kann entweder die Einzeldosis erhöht werden oder das Medikament 3 x täglich gegeben werden.

Mit freundlichen Grüßen,
Dr. Julia Simak